PhoenixEX
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 707
Hallo,
ich habe neulich die App PLEX entdeckt und bin super begeistert.
Grund ist, dass ich meine Filme etc nicht mehr per HDD an meinen Fernseher anschließen muss, sondern die Daten einfach vom Rechner hochlade und gut ist.
Aktuell nutzte ich noch meinen Gamer Rechner als "Server".
Allerdings hatte ich mir überlegt, ob ich nicht den Pi 3B+ als Server nutzen könnte.
Grund dafür ist einfach er geringe Stromverbrauch im Gegensatz zu m Rechner.
Also habe ich vorhin meinen Pi genommen, die OS und anschließend Plex installiert.
Habe dann Putty und MobaXtrem genutzt um über mmeinen Windows Rechner die mkv Daten auf den PI (MicroSD) zu kopieren (was auch einwandfrei funktioniert hat)
Das Problem das ich allerdings hatte: dass sobald ich auf dem Windows Rechner das Plex Dashboard(mithilfe Browser) vom PI aufgerufen habe, hat sich zwar das Portal geöffnet, allerdings wurden die auf den PI importierten Files einfach nicht angezeigt --> (Zugriff über IP Adresse vom Pi + :3240 im Browser)
Oder anders formuliert....die Synch ist hat einfach nicht funktioniert
Also habe ich anschließend die PI selbst üper die GUI bedient und die Plex App gestartet (Browser hatte hier dann localhost statt IP Adresse stehen) --> auf einmal waren die Daten da.
Frage meinerseits wäre: kann man überhaupt über die IP vom Windows Rechner auf das Plex Dashboard der PI zugreifen?
Funktioniert hat es ja, aber die synch hat einfach nicht geklappt.
Weiß jemand, wo das Problem liegen könnte?
Abgesehen davon:
gibt es gegeben falls sogar ein anderes Tool, dass genau wie Plex funktioniert und Ressourcenschonender als beispielsweise PLEX ist
ein wichtiges Kriterium wäre für mich, dass ich alles über meinen Windows Rechner tätigen kann und...der PI soll nur als Server quasi 24x7 laufen
LG
ich habe neulich die App PLEX entdeckt und bin super begeistert.
Grund ist, dass ich meine Filme etc nicht mehr per HDD an meinen Fernseher anschließen muss, sondern die Daten einfach vom Rechner hochlade und gut ist.
Aktuell nutzte ich noch meinen Gamer Rechner als "Server".
Allerdings hatte ich mir überlegt, ob ich nicht den Pi 3B+ als Server nutzen könnte.
Grund dafür ist einfach er geringe Stromverbrauch im Gegensatz zu m Rechner.
Also habe ich vorhin meinen Pi genommen, die OS und anschließend Plex installiert.
Habe dann Putty und MobaXtrem genutzt um über mmeinen Windows Rechner die mkv Daten auf den PI (MicroSD) zu kopieren (was auch einwandfrei funktioniert hat)
Das Problem das ich allerdings hatte: dass sobald ich auf dem Windows Rechner das Plex Dashboard(mithilfe Browser) vom PI aufgerufen habe, hat sich zwar das Portal geöffnet, allerdings wurden die auf den PI importierten Files einfach nicht angezeigt --> (Zugriff über IP Adresse vom Pi + :3240 im Browser)
Oder anders formuliert....die Synch ist hat einfach nicht funktioniert
Also habe ich anschließend die PI selbst üper die GUI bedient und die Plex App gestartet (Browser hatte hier dann localhost statt IP Adresse stehen) --> auf einmal waren die Daten da.
Frage meinerseits wäre: kann man überhaupt über die IP vom Windows Rechner auf das Plex Dashboard der PI zugreifen?
Funktioniert hat es ja, aber die synch hat einfach nicht geklappt.
Weiß jemand, wo das Problem liegen könnte?
Abgesehen davon:
gibt es gegeben falls sogar ein anderes Tool, dass genau wie Plex funktioniert und Ressourcenschonender als beispielsweise PLEX ist
ein wichtiges Kriterium wäre für mich, dass ich alles über meinen Windows Rechner tätigen kann und...der PI soll nur als Server quasi 24x7 laufen
LG