Mit dem Rasurbo Silent&Power haben wir einen zweiten Vertreter mit einer einzelnen 12V Leitung im diesjährigen Roundup. Mit nur 15A auf dieser schießt dieses Netzteil aber den Vogel ab. Frecherweise wurde hier auch noch 430 Watt Gesamtleistung angegeben, was eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Nimmt man die kombinierte Leistung der 3,3 und 5V Leitung von 165 Watt und addiert diese zu einer möglichen Leistung der einen einzigen 12V Leitung von ca. 180 Watt erhält man gerade einmal 345 Watt. Hier wurde also völlig übertrieben gelabelt und der Kunde sollte bei der Wahl eines dieser Netzteile äußerste Vorsicht walten lassen.
Die Stecker am Netzteil lassen darauf schließen, dass der Hersteller alles daran setzte, den Kunden nie an diese falsch gelabelten Angaben kommen zu lassen. Denn ein SATA-Stecker und nur vier Molex-Stecker schaffen es kaum, dieses Netzteil an die Grenzen zu treiben.
Der Test bestätigte unsere Vermutung. Wir konnten das Netzteil gerade einmal zu 86% belasten, bevor es seinen Dienst quittierte. Ihm ist aber zugute zu schreiben, dass es sich hinterher wieder einschalten ließ und nicht für immer abschaltete. Die Effizienz hielt sich ebenfalls in Grenzen und vermochte nicht über den Wert von 76% hinaus zu gehen. Bei höherer Auslastung fiel sie dann auf 63%. Der Lüfter ist leider alles andere als leise und somit ist dieses Netzteil nur bedingt empfehlenswert.