ratlos mit SanDisk 64GB microSD, kein Format, kein Löschen, Fehler auf Karte

Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4.525
Hi,

haben hier siet ner Weile eine 64GB SanDisk in nem XPeria Gerät, ab und an gibt es mal Probleme, also wollten wir die Karte formatieren.

Das schlägt fehl, Schnellformatierung wird erfolgreich quittiert, danach ist alles wie vorher (auf der Karte).

In der Datenträgerverwaltung löschen neu anlegen formatieren....selbes Ende.

Chkdsk meldet wohl paar Fehler in DCIM...Ordner gelöscht, sit danach auch weg, fehler in chkdsk bleiben, komischerweise auch in DCIM, was ja gelöscht wurde.)

Hat irgendjemand einen (funktionierenden) rat wie und oder womit man die Karte noch komplett resetten könnte?

Auch ein safe erase mit Ccleaner wipe, kompletter Speicher, Dauer 1 Std, wurde erfolgreich quittiert aber danach was noch alles drauf wie vorher.

heute mittag noch ein paar GB von Windows drauf kopiert, der freie Speicher wurde weniger aber die Daten danach auf der Karte nicht angezeigt, sehr tricky also.
 
Hau wech.

Macht keinen Sinn an der Karte rum zu basteln. Die ist vermutlich einfach defekt.

BFF
 
Eventuell nochmal einen anderen Leser ausprobieren, bei mir sind die auch immer mit kryptischem Verhalten gestorben...

Lg

PS: Achso, gibt ja offenbar Probleme im Handy und am PC, dann dürfte nur die Karte bleiben...
 
Mit einem Cardreader an den PC anschließen und mit h2testw einmal vollschreiben und danach prüfen lassen. Das Programm gibt dir dann am Ende eine Zusammenfassung aus, falls Daten nicht mehr so gelesen wurden, wie sie vorher geschrieben worden waren. In diesem Fall ist die Karte dann defekt.
 
ok, danke Euch

ist halt komisch, löscht man nen Order kommt keine Fehlermeldung, er ist aus dem Baum raus

Karte(nleser) vom USB ab, wieder dran, Ordner ist nach wie vor da und so Faxen)
 
NutzenderNutzer schrieb:
Hat irgendjemand einen (funktionierenden) rat wie und oder womit man die Karte noch komplett resetten könnte?

Mach doch mal in Windows einen normalen Format ohne "schnell".
Dabei wird neu allokalisiert und damit auch vohandene, evtl. kaputte Register aussortiert.

WIN+R
cmd (als admin)
diskpart
lis dis
sel dis (SPEICHERKARTENNUMMER AUS LIS DIS)
cle
cre par pri
act
*format fs=extfs label=WIeErheißenSoll (für Droid)
*format fs=ntfs label=WIeErheißenSoll (für Win)
*format fs=fat32label=WIeErheißenSoll (für Alles, wenn Win das zuläßt, glaube ich aber nicht)

warten

ass
exit

Absätze sind mit Enter zu betrachten, *-Absätze mit ersatzweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kam eine Fehlermeldung in einem der Schritte


Karte ist wohl hin summa summarum:

egal ob in Windows, Ubuntu, Gparted....Volumen löschen, neu anlegen, neue Partition, Schnellformation...alles wird angeblich erfolgreich durchgeführt und danach ist alles wie vorher)

auf die Inhalte kann man aber nach wie vor zugreifen

Ordner lassen sich öffnen, Songs/Videos abspielen

nur alles was mit schreiben und oder löschen/reparieren zu tun hat schlägt fehl

Schreibschutz kann keiner drauf sein weil gestern ja noch was drauf geschoben wurde was heute Platz belegt aber nicht angezeigt wird

für die Tonne also
 
Das wäre ja gar mal ein gewünschtes (zumindestens bei SSD auch so vorgehehenes) Verhalten.

Schreibschutz bei Defekt um wenigstens die Daten auslesen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NutzenderNutzer
nach nem Ausflug in google denke ich es ist eines der Probleme...:

ursprünglich in einem anderen Android Gerät eingesetzt, dort verschlüsselt und nicht rückgängig gemacht bevor sie ins neue Gerät kam oder

mangels USB Stick in Sichtwiete mal im Cardreader als USB Stick missbraucht mit für ne libreelec und/oder Windows Installation und da was falsch gelaufen
 
Sandisk sagt auch Selbstschutz, soll Sie mit Rechnungskopie einsenden, RMA

48GB persönliche Daten, Fotos, Videos im Gegenzug für ne neue Karte im Wert von 10 Euro, die spinnen doch)
 
Zurück
Oben