Ratschläge für Übertaktung von Geforce3 Ti 200

Braindead

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
57
Mich würd interessieren, wer seine Geforce3 Ti 200 übertaktet hat, und bis zu welchen Werten. Wobei ich jedoch von der original Konfig. ausgehen möchte. Also keinen anderen Lüfter usw. einsetzen will. Ausserdem mit welchem Tool ihr die Einstellungen vorgenommen habt....thx
 
Moin !!!

Ich habe meine MSI GeForce3 Ti200 mit PowerStrip übertaktet.
Standard 175/400 und läuft derzeit auf 225/570 ihne zusätzliche Massnahmen.
Vielleicht ist noch mehr drin, aber derzeit läuft jedes Programm (UT2003, Battlefield, etc.) super gut.
Habe einen 1800'er XP als CPU.
Rivatuner ist auch super und ist Freeware. Bei Powerstrip nervt mit der Zeit, weil es nur Shareware ist und Du ein paar Sekunden warten musst, bis Du das Startlogo schließen kannst.
 
also emien geforce3 Ti200 hat ich ohne irgendwas zu verändern auf 232/500 laufen da war ncoh alles gut aber da ich nun für 40€ ne geforce4 hab hab ich die reingebaut
 
Original erstellt von TheDuke
Ich habe meine MSI GeForce3 Ti200 mit PowerStrip übertaktet.
Standard 175/400 und läuft derzeit auf 225/570 ihne zusätzliche Massnahmen.

Auf 570Mhz RAM!?! :eek:
Was hast du den für ne Mutation? :confused_alt:

Also die bei den meistens selbst mit RAMKühlung nur bis 520Mhz(260Mhz DDR)

Mein geht auch höher als 200/460,aber wieso sollte ich ihre Lebenszeit verringern,wenn alles (fast) perfekt läuft.

War aber leider nur passiv gekühlt.
Hab jetzt nen 50mm Papst an den Passiven mit dran gehängt und nen 80mm auf die Rückseite,schön kühl... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
570mhz den ram ??? haben die bei dir den speicher verwechselt ?
bin auch im besitz einer msi und komme nur auf 520mhz ram, ab 530 gibt es dann schon artefakte...
die gpu kommt auf 250mhz... ich übertreib es aber nicht und nehme nur die maximalen einstellungen von den coolbits treibern -> 220/500
 
meine hats bis auf 220/480 bisher geschafft ab 495 gibts Artefacte, muss noch mehr kühlung rauf setzen :) o)

Sag uns mal von welchem hersteller deine Karte ist
würd uns weiterhelfen
 
Ist ne Sparkle Geforce3 Ti 200. Hab mir gerade mal Powerstrip installiert. Mal schauen...werd damit gleich mal ein wenig experimentieren, Anregung hab ich jetzt ja genung :-)

Thx schonmal für die Tips....
 
UPS ... sorry ... ich meine natürlich 470 !!!
570MHz wären dann doch ein wenig zu extrem.

225/470 sind bei mir immer eingestellt (via Powerstrip), bei Bedarf läuft die Graka aber auch noch auf 235/510. Das ist mir persönlich aber schon über der Schmerzgrenze und daher nehme ich lieger die "goldene" Mitte !!!

Sorry das ich für Verwirrung gesorgt habe :)
 
hi

also ich hab ne GF3Ti200 von Asus und die läuft jetzt ohne Darstellungsfehler mit 235/540 (wassergekühlt mit eigenem Radi).

Es geht auch noch höher, aber dann kommen die Fehler.

Nehme alles was kommt PowerStrip, NVmax...

Bye Bye our Dye
 
Ich habe meine GeForce3 (Original von MSI) auf

255/560 laufen ohne Probleme


Scheint irgendwie ein Wunder zu sein. (ob da wohl schon der Speicher für ne TI-500 drin ist ??)
 
Original erstellt von seahawk
Ich habe meine GeForce3 (Original von MSI) auf

255/560 laufen ohne Probleme


Scheint irgendwie ein Wunder zu sein. (ob da wohl schon der Speicher für ne TI-500 drin ist ??)

Warum Wunder?
Das ist ne GF3 kein GF3-Ti200... :rolleyes:
Die hat 3,8ns oder 3,6ns RAM...

Das ist kein großes Wunder! :o
 
Zurück
Oben