Ratternde Lüfter 5070 Ti MSI Vanguard

Wo bin ich hier

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2018
Beiträge
700
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem eine 5070 Ti MSI Vanguard gekauft und bin von der Geräuschkulisse nur mäßig begeistert.
Zwei der drei Lüfter haben aus meiner Sicht zu viel Lagergeräusche.

Ich habe anbei ein paar Aufnahmen gemacht (ca. 20cm Abstand):
  • 3x jeden Fan einzeln mit ~1300rpm / 39%.
  • 1x alle Fans zusammen bei ~1000rpm / 30%.

Lüfter 1 und Lüfter 3 sind problematisch. Lüfter 2 ist gut (der Mittlere). Kann man denn wirklich so viel Pech haben, dass 2/3 der Lüfter bei einer neuen GPU "defekt" sind oder übertreibe ich es mit meinen Anforderungen?
Die 30% entsprechen auch dem unterstem Minimum, das man im Afterburner einstellen kann. Für gewöhnlich läuft die Karte aber auch nicht mit mehr RPM im Silent Mode (~1050rpm).
Die Geräusche sind mit offenen Kopfhörern nur bei leisen Spielszenen (z.B. Dialoge) warzunehmen.
Ich denke aber nicht, dass die Geräusche normal sind, da mir das schon hier für eine 5080 Suprim halbwegs bestätigt wurde.

Die GPU ist in einem North XL ohne Riser eingebaut. Habe schon versucht hier und da zu drücken, und auch die Stütze umzustellen, um allgemeine Gehäusevibrationen auszuschließen. Kabel sind auch nicht im Weg, die das Rattern verursachen könnten.

Gekauft bei Alternate und ich bin aktuell noch innerhalb der 30 Tage "Freiwilliges Rückgaberecht". Die 14 Tage Widerrufsrecht sind bereits überschritten.

Die Frage ist nun: was mache ich denn jetzt?
1. Als normale Geräuschkulisse hinnehmen und daran gewöhnen
-> Ich komme von einer Custom WaKü und es soll halt silent sein - es kann sein, dass ich es hier auch einfach nur übertreibe...
2. Alternate Widerrufen und Geld zurück
3. Alternate als Defekt um Austausch/Nachbesserung bitten
-> Ist das ein Defekt? MUSS man das als Defekt angeben?
-> Ich will aber keinen langwierigen RMA-Prozess, wo man nicht weiß was man zurückbekommt, da ich ja noch innerhalb der 30 Tage Widerruf bin...
4. Behalten und direkt (oder erst nach Ablauf der Garantie) ein Ghetto-Mod machen
-> Würde vermutlich direkt den Wiederverkaufspreis um mehrere hundert Euro senken. Und es fühlt sich falsch an, ein neues Produkt direkt zu modifizieren/reparieren und das Risiko hierfür auf sich zu nehmen.

Bin gespannt auf eure Ratschläge/Meinungen hierzu. Danke vorab.

Gruß
Wo bin ich hier
 

Anhänge

  • fan1 1300rpm.mp3
    fan1 1300rpm.mp3
    583,9 KB
  • fan2 1300rpm.mp3
    fan2 1300rpm.mp3
    349,4 KB
  • fan3 1300rpm.mp3
    fan3 1300rpm.mp3
    420,8 KB
  • fans alle 1000rpm.mp3
    fans alle 1000rpm.mp3
    495 KB
  • einbau.png
    einbau.png
    1,4 MB · Aufrufe: 44
Hört sich an wie 'ne olle Messerschmitt.
Mich persönlich tät's nerven.
Solche Lüfter sollten mehr ein Rauschen denn solche Geräusche wie bei dir produzieren.
Ich würde das bei 'ner neuen Karte, gerade aus dem um 1000€-Bereich, nicht akzeptieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Für den Preis sollte alles passen -> zurück damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein, Ice_Dundee und qiller
Wo bin ich hier schrieb:
-> Würde vermutlich direkt den Wiederverkaufspreis um mehrere hundert Euro senken. Und es fühlt sich falsch an, ein neues Produkt direkt zu modifizieren/reparieren und das Risiko hierfür auf sich zu nehmen.
Je nach Hardware kann man so was 100% reversibel bauen. Allerdings solltest Du die Lagerproblematik bei einem Wiederverkauf in ein paar Jahren auch angeben, das senkt den Preis ebenfalls.
Ghettomod ist auch mit weiteren Kosten verbunden, wenn man gute Lüfter nutzt.

Blöde Sache, ich würde die Karte vermutlich zurückschicken, die 5070Ti ist ja gut verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Ice_Dundee
Würde ich auf jeden Fall zurückschicken. Das ist sicher ein Lagerschaden. Tritt doch gleich vom Kauf zurück und bestell eine neue. Würde da nicht so lange auf RMA warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Kann ja alles mal vorkommen, obwohl MSI mit Ausnahme der Ventus-Reihen eigentlich immer ganz gut bei den Lüftern war/ist.

Schnell zurückschicken/umtauschen, statt lange ärgern.
 
Ostfriese schrieb:
obwohl MSI mit Ausnahme der Ventus-Reihen eigentlich immer ganz gut bei den Lüftern war/ist.
Kann ich nicht bestätigen, meine Ventus lief mit Original Lüftern sehr ruhig.
 
Ich hab die gleiche Karte, hab auch das Rattern gehabt.

Das ist der original MSI-Karten-Stand. Wenn du den an der falschen Stelle bzw. zu hoch gestellt hast, dann fängt der Lüfter an zu schleifen.

Stell den woanders hin, mach ihn niedriger oder nimm einen anderen. So waren bei mir genau die gleichen Geräusche weg.
 
Klingt wie ein Propellerflugzeug. Wenn du nur Flugsimulator spielst, sollte es kein Problem sein.

Ich glaube schon fast, MSI macht das mit Absicht. Die Ventus klingt auch nicht toll, die Lüfter haben ein hohes Schleifen. Am besten klang bis jetzt bei mir die Suprim. Hört sich an wie ein souveräner ICE.

Ich kann mir vorstellen, wie laut es bei 1000rpm ist. Wenn wir ehrlich sind, spielt sowas beim Zocken gar keine Rolle. Und außerhalb sind die Dinger eh aus. Ich würde sie behalten, es sei denn, ein paar hundert Euro mehr für die Suprim tun nicht weh.
 
Jetzt hab ich mir das auch mal angehört, das stört doch auch beim Zocken?

Lüfter, Stromanschlüsse und PCI Slot/Einbau der Grafikkarten, die haben den Leistungssprung irgendwie nicht richtig vollzogen, alles Krücken.
 
Cyberpunk61 schrieb:
nicht akzeptieren.
till69 schrieb:
calippo schrieb:
vermutlich zurückschicken
Portal501 schrieb:
auf jeden Fall zurückschicken
Azghul0815 schrieb:
Zurück und neu wenns nervt.
Nach reichlicher Überlegung und weiterem Ausprobieren habe ich soeben den Widerruf getätigt.
Wenn 1x Lüfter ok ist und 2x sind es nicht, dann brauche ich mir das für diesen Preis nicht antun.
Ob das nun ein "Defekt" ist oder ein "Schönheitsmangel" soll nicht mein Problem sein.
calippo schrieb:
die 5070Ti ist ja gut verfügbar.
Das war auch ein hilfreiches Argument. Allerding ist genau dieses Modell eher rar gesät.
till69 schrieb:
5080 TUF: 550rpm
5070 ti TUF: 700rpm
Vermutlich probiere ich es mal mit der TUF. Muss ich mich mal schlau machen die nächsten Tage. So lange regelt glücklicherweise die iGPU.
ca509 schrieb:
Das ist der original MSI-Karten-Stand. Wenn du den an der falschen Stelle bzw. zu hoch gestellt hast, dann fängt der Lüfter an zu schleifen.
Wie via PM erläutert, habe ich es an verschieden Stellen mit unterschiedlichen Höhen probiert und auch ohne die Stütze. Es kommt aus dem Lüfterlager. Da hat am Ende nichts wirklich geholfen. Der mittlere Lüfter war ja in Ordnung.
aluis schrieb:
Am besten klang bis jetzt bei mir die Suprim. Hört sich an wie ein souveräner ICE. [....] es sei denn, ein paar hundert Euro mehr für die Suprim tun nicht weh.
Der Witz ist: ich habe mich für die Vanguard entschieden, weil sie genau die gleichen Lüfter wie die Suprim hat. Vermutlich nur ordentlich ins Klo gegriffen beim GPU-Lotto.
aluis schrieb:
Wenn wir ehrlich sind, spielt sowas beim Zocken gar keine Rolle.
Hatte ich Eingangs geschrieben, dass das "Rattern" bei Dialogszenen (offene Kopfhörer) bereits wahrnehmbar war. Es hat mich zumindest bei den ganzen Dialogen bei KCD2 immer daran erinnert, dass es da ist - und das ärgert mich. Sobald etwas Hintergrundmusik hinzukam war es tatsächlich nicht mehr bemerkbar.
Vielleicht würde ich mich auch irgendwann daran gewöhnen; vielleicht würde es mich aber die nächsten Jahre jeden Tag auch ärgern. Muss nicht sein.
 
Zurück
Oben