Rauchmelder für Feuermeldung, Einbruchwarner und Türöffner in HA

RoBs3N

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2003
Beiträge
472
Moin,

erst einmal die Ausgangslage:

Ich habe HA schon einige Zeit am laufen und es soll jetzt eine Rauchmeldeanlage im ganzen Haus installiert werden. Diese Rauchmelder sollen auch gleichzeitig als Einbrauchschutz dienen, also bei unerlaubten Tür und Fensteröffner auslösen als Ton und direkt auf´s Smartphone eine Meldung absetzen.
Ausserdem wäre meine Idee noch, das bei Rauchmeldung die Tür aufgeschlossen wird und geöffnet wird.

Meine Fragen dazu :

Smartes Türschloß soll von Nuki kommen. Ist eine Integration in HA ohne weiteres Möglich?

Ich bin schon etwas länger auf der suche nach Rauchmeldern, nur welche nehmen? Akku/Batteriebetrieb ist Voraussetzung ob W-Lan, Thread, Matter ist egal. Sie sollen gut sein!

Welche Fensterkontakte sind gut und empfehlenswert?



Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Robert
 
RoBs3N schrieb:
Ausserdem wäre meine Idee noch, das bei Rauchmeldung die Tür aufgeschlossen wird und geöffnet wird.
Bitte ganz schnell von dieser Idee verabschieden!
Nie die Türen automatisiert öffnen. Rauchabzug hin oder her. Es sollte nur dann geöffnet werden, wenn es der Flucht dient. Andernfalls kann der Sauerstoff das Feuer auch anfachen.
Es gibt einige Szenarien wo es Sinn macht die Türen und Fenster zu öffnen aber nie immer. Daher bitte nicht automatisiert öffnen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000, derchris, trabifant und 2 andere
Ich befürchte du wirst dich eher am Zusammenspiel der Komponenten orientieren müssen. Die Rauchmelder werden einen Befehl durch HA entgegen nehmen müssen, um auszulösen, ohne das Rauch detektiert wurde. Das Tür-Schloss muss auch den Befehl entgegennehmen, dass es die Tür öffnet, wenn ein entsprechendes Ereignis eintritt.
Interessant wäre, je nach deinem Setup, bei einem Feueralarm alle Lichter auf 100% anzuschalten.
Insgesamt aber: ist es denn klug, die Tür automatisch zu Öffnen? Zugluft? Fehlalarm?
 
Millkaa schrieb:
Bitte ganz schnell von dieser Idee verabschieden!
Nie die Türen automatisiert öffnen. Rauchabzug hin oder her. Es sollte nur dann geöffnet werden, wenn es der Flucht dient. Andernfalls kann der Sauerstoff das Feuer auch anfachen.
Es gibt einige Szenarien wo es Sinn macht die Türen und Fenster zu öffnen aber nie immer. Daher bitte nicht automatisiert öffnen lassen.
Moin, Idee ist das wir schnell aus dem Haus kommen wenn die Bude brennt sonst nicht!
 
Ich schließe meine Tür nicht ab wenn ich zu Hause bin, wozu automatisiert öffnen wenn die Klinke reicht?
Davon abgesehen kann ein Rauchmelder auch eine Fehlauslösung haben, du willst nicht, das dir dann die Tür aufgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tRITON
RoBs3N schrieb:
das wir schnell aus dem Haus kommen wenn die Bude brennt sonst nicht!

Dann nimmt man die Klinke in die Hand und macht auf?
Automatisch die Tuer auf und dann per Durchzug Feuer wie Kamin ist irgendwie nicht wirklich angenehm.

Und wenn Du
RoBs3N schrieb:
Rauchmelder sollen auch gleichzeitig als Einbrauchschutz dienen

Machst Du ja dem "Dieb" die Tuer u.U. auf. 🤷‍♀️

Lass die Funktionen und die Geraete sehr weit ausainander.
 
Mir sind keine Zigbee Rauchmelder bekannt, die sich extern triggern lassen.
Man kann Status und Batterie abfragen aber nie von extern den Alarm auslösen. Habe viele Modelle hier gehabt und bei keinem ging das.

Mit 433MHz Modellen geht es hingegen.

Ich habe das Bosch System, da kann man das direkt in der App entsprechend einstellen wie von dir gewünscht. Aber auch damit lässt es sich nicht extern triggern, obwohl ich die Teile im HA habe.
 
Also ich würde nicht davon ausgehen, dass HA noch läuft, wenn der Rauchmelder anspringt. Die Haus-/Wohnungselektrik kann da schon ausgefallen sein, je nachdem wo es brennt.

Statt die Türen zu öffnen, würde ich schauen, ob man bei Rauchalarm eventuell das Licht einschalten und die restliche erreichbare Hardware abschalten kann.
 
Bei Bosch gehen bei Rauchalarm alle Rollläden hoch und die konfigurierten Lichter an.

Durfte ich nach zuviel Shisha bereits erleben 🤣

Gerade Rollläden ist wichtig um Fluchtwege zu schaffen.
 
Zurück
Oben