Rauschen beim Rechner starten...

Kettenhund

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
84
Hallihallo,

da ich jetzt nicht genau wusste, wohin damit, hab ich's jetzt einfach mal hier reingepackt ;)

Ich hab' seit neuestem ein ziemlich komisches Problem mit meiner Kiste hier. Beim Booten rauscht mein Rechner ziemlich laut stark. Das lässt dann nach ca. 10 Min. Betrieb nach. Es wird immer leiser. Allerdings scheint es nicht ganz weg zu gehen, da ich, wenn ich im IE scrolle, immer im Moment des Scrolles ein leichtes Rauschen wahrnehme. Irgendwie total bekloppt. . Hab auch schon in den Rechner geschaut, ob da irgendwo Kabel an Lüfter kommen o.ä. aber nichts ist der Fall. Alles einwandfrei. Weiß jemand Rat? Ich mach mir echt Sorgen...

Achja, wenn ich den Rechner dann neustarte ist alles ok. Nur, wenn er dann wieder für min. ne Stunde oder so aus war, rauscht es wieder, wenn ich ihn neustarte. Also wenn er wieder kühl ist sozusagen.
 
Willkommen im Forum.

Sobald mehr Leistung benötigt wird, kann es bei einigen elektronischen Bauteilen zu Resonanzveränderungen kommen. Das ist bei meinem Rechner auch so.

Für detailliertere Aukünfte (Spannungswandler, Drosseln, Kondensatoren) bin ich nicht mehr zuständig. ;)
Da gibt es bestimmt den ein oder anderen Elektroniker.
 
Könnte auch sein das eine Kühllüfter von deinen Rechner kurz vorm abdanken ist. Vorallem der NB Lüfter macht in den letzten Stunden einen heiden Lärm. Mach am besten mal die Rechner auf und schau wo der Lärm herkommt. Wenn es wirklich ein Lüfter ist kannst du diesen ja austauschen. Dann sollte auch Ruhe sein.
 
also bei mir ist es das netzteil was rauscht. lässt auch nach nach einige zeit.

kannste ja mal testen ob es das ist
 
Ich hab irgendwo gelesen, dass das rauschen, beim scrollen im IE mit dem FX5900
kommt, der Chip hat nen Bug, hast zufällig ne FX5900?
 
So, hab jetzt alles nochmal richtig "untersucht" und hab herausbekommen, dass das Rauschen aus dem Netzteil kommt. Nicht vom Lüfter im Netzteil, sondern der Platine, die da drin ist. Was könnte da wohl rauschen und vorallem, wie bekomm ich's weg! ;) Oder werd ich mir nen neues anschaffen müssen?
 
Eine erklärende Antwort kann ich dir immer noch nicht geben.
Das "Rauschen" ist bei meinem Netzteil auch. Das ganze ist schon min. 2 - 3 Jahre so. Also dürfte es bis auf die störende Wirkung nichts ausmachen. ;)
 
ok, aber wieso hab ich dann auch noch so nen komischen Rauschen bzw. Summen beim Scrollen im IE!? :D Das scheint damit zusammen zuhängen.
 
In diesem Augenblich ist die Prozessorauslastung höher und mehr Leistung wird benötigt.
Kannst ja mal mit dem Taskmanager die Auslastung kontrollieren.
Übrigens ist mit Firefox die Belastung weitausgeringer.
Das Mircrosoft Programm scheint leistungshungriger bei diesen Vorgängen zu sein.
Extrem ist es bei mir, wenn mit CAD gerenderte 3D Objekte am Fadenkreuz "hängen" und gedreht werden. Auch bei einer Prozessorlast von "nur" 50%.
 
Mhhh hatte das Problem selbst mal, aber naja, ich habe mein System neu aufgesetzt und es hat dann wieder funktioniert.

MfG Smurf04
 
Ich denke mal, es liegt daran, dass du eine Onboard Soundkarte verwendest.
(Sag mir wenn ich mich irre, es wäre jedoch logisch!) Denn bei den meisten OnBoard Soundkarten handelt es sich lediglich um Codecs, die ihre Berrechnungen auf der CPU selbst ausführen. Und wenn nun in einigen Bauteilen etwas schlampig gearbeitet wurde, kann es passieren, dass die Signal/Pegel Trennung nicht ganz sauber ist, dies kann eine Einstreuung anderer Signalquellen am PC auf den Sound oder halt wenn es eine Onboard Graka wäre das Bild geben. Hier gilt eigentlich nur, dass man nach Mögglichkeit eine Reine Soundkarte nimmt oder die andere Möglichkeit wäre einach mal zu schauen obs via USB geht (wenn PS2) oder via PS2 (wenn USB).

MfG GuaRdiaN
 
Zurück
Oben