Rauschen der Lautsprecher wegen einer On-Board Soundkarte?

Titanslide

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
3
Hallo,

ich vernehme von meinen Lautsprechern ein störendes Rauschen. Dieses ist aber nur zu hören wenn z.B. keine Musik an ist/ sehr leise ist. Die Lautsprecher sind mit einem Sony STR-DE445 verbunden, der wiederum mit meinem Computer über SPDIF verbunden ist. Wenn nichts an dem Verstärker angeschlossen ist, dann ist dieses Rauschen auch nicht vorhanden. Auch wenn der Computer einfach nur gestartet wird, ist dieses Rauchen nicht zu hören, sondern erst dann wenn ich z.B. ein Lied angemacht habe.
Könnte das Rauschen nun etwa von der On-Board Soundkarte kommen und kann dieses durch eine interne Soundkarte oder anderen Tricks behoben werden? On-Board ist Realtek® ALC1150

Freue mich auf Antworten ;)
 
ja, kann an onboard sound liegen..

du kannst mal testen, den stromstecker andersrum in die steckdose zu stecken ;)
 
Ist der Verstärker wirklich per Toslink verbunden? Wenn du glaubst, dass es an der Einspeisung liegt, vielleicht eine hochwertige andere Quelle ausprobieren. Ich kenne die Anlage jetzt selber nicht, aber häufig Schalten die Endstufentransistoren erst ab einem bestimmten Pegel, sodass ohne Eingangssignal natürlich alles Stumm ist. Daraus würde folgen, dass das normales Grundrauschen ist.
Wenn es allerdings 50 hz Brummen ist, würde ich auf ein Spannungsversorgungsproblem schließen. Vielleicht ne hochwertige Steckdosenleiste mit EMI Filter benutzen.
 
Ist nicht optisch verbunden, sondern mit Coaxial Kabel aber selbst mit optischem ist das Rauschen da.
Den Stecker zu drehen hat auch nichts gebracht und es ist ja auch nicht ein Brummen was stört (es gibt zwar eins aber das ist so leise das man es nur hört, wenn man mit den Ohren an die Lautsprecher geht), sondernm ein Rauschen.
Würde also schon eine einfache Soundkarte für ca. 60€ helfen das Rauschen zu entfernen oder wäre das noch immer da?
 
Wenn es optisch verbunden ist, bringt eine andere Soundkarte nichts. Denn das Signal kommt digital aus deinem Rechner und wird dann via DAC in deiner Anlage umgewandelt und ist danach erst analog, wo vermutlich erst Störgeräusche entstehen. Vielleicht liegt es auch am DAC. Kannst du überprüfen indem du wie gesagt eine andere Quelle benutzt.
 
Die Quelle würde ich analog UND digital testen. Häufig sind die DAC in den Anlagen müll. :freak:
 
versuch mal das :
alle Line Anschlüsse auf Aus stellen also auch Aux und wenn es geht Mic abschalten
wenn das nicht hilft 1 x den Strom Stecker vom Verstärker raus ziehen 1 x 1/2 drehen wieder rein stecke
= das nun hier zu Erklären warum und wieso habe ich keine Lust (das ist ein Null Leiter Phasen Problem)
wenn das beides nix bringt kann man nix machen außer man holt sich eine Sound Karte für den PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste mal ne andere Quelle, am besten auch analog angeschlossen.
Wie schon gesagt wurde kann es auch einfach das Grundrauschen des Verstärkers sein.
 
Sorry fürs späte Antworten und ich konnte es mit mehreren Quellen testen.
Es scheint wirklich von der Anlage zu kommen. Danke für die Antworten :)
 
Zurück
Oben