Raven RV01 und Wasserkühlung

Kuki2000

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
170
Hallo zusammen,
ich habe wie im Topic schon geschrieben das Raven Gehäuse von Silverstone, nun würde ich gerne eine Wakü dort einbauen.

Gekühlt werden soll:
AMD Phenom X4 950
Chipsatz vom Mainboard
und meine 9800 GTX+

Habe mich schon im Forum durch mehrere Themen gewühlt und hab auch schon die ein oder andere komponente gefunden die ich gerne verbauen würde.. (das meiste von Aqua-computing)
ABER da in dem Gehäuse realtiv wenig Platz ist suche ich eine Pumpe die wenig platz verbraucht, ich finde die Eheims zwar toll aber auch groß... Was würdet ihr mir empfehlen?
Radiator wird aussen angebracht, Ausgleichsbehälter kommt in einen 5 1/4 schacht.

Greetz
 
Von Größe her ideal...
jemand zufällig nen erfahrungsbericht / Testbericht für mich?
 
imho sind die laings deutlich leiser als die Eheim Mod pumpen ( mit entsprechenden Deckel ) - bei entsprechender Leistung - und leistung haben die zu genüge ;)

von daher bedingungslos empfehlenswerte Pumpe, falls sie dir doch zu laut ist , gibts für die auch steuerungen mit denen man sie stufenlos regeln kann.

Edit: wenn keine Kohle für steuerung, kann man sie auch auf 7 v laufen lassen. fördert dann zwar net so viel ist aber absolut lautlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
q88 schrieb:
Ich hab ne HPPS+ und die ist unhörbar... Kann ich auch empfelen! Ist bloß ordentlich größer und die muss immer gerade gestellt werden wegen der entlüftung!

jo @ 50 - vlt. 60 hz

darüber hinaus macht sie sich schon bemerkbar, je Hz sogar ziemlich deutlich... ne Laing ist imho bis ca. 3000 - 3300 rpm fast lautlos - födert aber fast doppelt so viel wie ne Eheim Mod @ 60 hz -

ist aber halt in der Anschaffung ne Kante teurer ;)
 
Dann mal Butter bei die Fische *g*
Hab da mal was zusammengestellt:
CPU-Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_in...4-Sockel-AM2-754-939-940--ohne-Anschl-ss.html

GPU-Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5302_Alphacool-NexXxoS-GP-N9800-NVidia-9800GTX.html

Chipset-Kühler:
Suche ich noch (Hat jemand nen guten Tipp? 780a chipsatz)

Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3365_Aquacomputer-airplex-PRO-360.html

Lüfter für Radiator (3x):
http://www.aquatuning.de/product_in...--1350rpm--Slim-Version---120x120x20mm--.html

Ausgleichsbehälter:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1914_Aquacomputer-aquabox-5-1-4--schwarz.html

Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5080_Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1Plus--original-.html

Aufsatz für Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_in...-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2---Acetal-Aufsatz.html

Zuzüglich ein wenig Zubehör wie Schlauch, Anschlüsse, Beleuchtungsmodul, Kühlmittel usw..


Soo was haltet ihr von der Zusammenstellung? (was ich kühlen will steht im Eöffnungpost)
 
der AGB macht das Befüllen und Entlüften eines Systems nicht unbedingt leicht.
dein Radi ist auch ok, wenn es unbedingt schwarz sein muss.
ja diesen CPU-Kühler gibt es auch in einer POM-Edition (Schwarz)
 
Hmm ok da muss ich sagen das ich mir um das befüllen/entlüften noch garkeine gedanken gemacht hatte...
 
Ja, das kann ein schönes Unterfangen werden. Ich habe den AGB in der 3,5"-Variante.

Ich musst bestimmt fünfmal das Case nach hinten kippen, den Plexi-Deckel abschrauben, das Ding in Gang setzen und so weiter. Ich habe später einfach nur den Deckel draufgedrückt und nicht mehr geschraubt. Die Erstinbetriebnahme ist mit dem Ding nicht gerade so, wie man sich das vorstellt.

Mit meiner Eheim und dem andockbaren AGB war das DEUTLICH leichter. Anschließen, anschalten und gut.
 
Naja aber wie gesagt drch den recht begrenzten raum hab ich kaum ne andere wahl aussderm sieht stylish aus ^^

keiner nen tipp wegen Chipsatz?
 
@ q88 (evt. andere)

wie? die laing wird echt noch nen tick stärker durch den deckel??

beweis plz, wel ich habe den EK-Water V2 acteal auf der laing

@ thema

jep der V2 macht alles leiser, fast schon unhörbar
 
Zurück
Oben