Crifty
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.405
In der News zur 4060ti mit 16gb hatte ich geschrieben das ich nicht mehr warten wollte und habe mir ein neues Netzteil und eine 4070 als Upgrade zur meiner betagten 1060 gekauft (der U-Bahn Typ mit den 2 großen Bildern)
Am Wochenende nun eingebaut und ich muss sagen die Leistung hat mich schon umgehauen. Nun also wollte ich Raytracing testen und habe mir das Paradebeispiel dafür genommen, Cyberpunk 2077 mit Pathtracing. Meine Eindrücke dazu? Die Technik ist erstmal super und ich konnte schnell erkennen wo die Reise hingehen soll, alles soll realistischer wirken und der Szenerie ein Gefühl von „Authentizität“ verleihen, aber so ein richtiges Gefühl dazu wollte nicht aufkommen…aber woran sollte es liegen?
Ich schaue auf einen IPS Monitor und genau hier ist der Knackpunkt für mich, realistische Licht-und Schattenberechnung bringt mir ohne richtige Schatten kaum Mehrwert. Auf dem Monitor versumpft alles in einen Grauschleier und dafür dann die Leistung zu opfern wirkt dann eher wie verschenkt. Zum Vergleich habe ich mir pathtracing Videos auf meinem OLED Fernseher angesehen und musste feststellen das OLED der Schlüssel für Raytracing ist, wegen dem Schwarzwert.
Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen teilen und wollte mal fragen, wie seht ihr das so?
Am Wochenende nun eingebaut und ich muss sagen die Leistung hat mich schon umgehauen. Nun also wollte ich Raytracing testen und habe mir das Paradebeispiel dafür genommen, Cyberpunk 2077 mit Pathtracing. Meine Eindrücke dazu? Die Technik ist erstmal super und ich konnte schnell erkennen wo die Reise hingehen soll, alles soll realistischer wirken und der Szenerie ein Gefühl von „Authentizität“ verleihen, aber so ein richtiges Gefühl dazu wollte nicht aufkommen…aber woran sollte es liegen?
Ich schaue auf einen IPS Monitor und genau hier ist der Knackpunkt für mich, realistische Licht-und Schattenberechnung bringt mir ohne richtige Schatten kaum Mehrwert. Auf dem Monitor versumpft alles in einen Grauschleier und dafür dann die Leistung zu opfern wirkt dann eher wie verschenkt. Zum Vergleich habe ich mir pathtracing Videos auf meinem OLED Fernseher angesehen und musste feststellen das OLED der Schlüssel für Raytracing ist, wegen dem Schwarzwert.
Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen teilen und wollte mal fragen, wie seht ihr das so?