Servus Cloud,
ich habe seit ca. 4 Wochen ein Problem mit dem Gerät.
Trotz wechsel SSD und check BIOS- Batterie bootet das Gerät nach ca. 24 Stunden (ausgeschalteter Zustand) nur noch ins BIOS und die erstellen Partitionen sind weg.
Es macht den Eindruck als würde das Geräte den Speicher nicht halten.
Wenn ich im Anschluss wieder eine Konfiguration erstelle (Bspw. Live- Bootstick Linux Partition (oder Win)) funktioniert das Geräte Problemlos.
Auch Ein- und Ausschalten ist möglich, wenn nicht mehr als ein paar Stunden vergangen sind.
Testweise habe ich das Gerät auch mal an der externen Spannungsversorgung hängen lassen, gleiches Problem.
Hat jemand Tipps?
- Bisherige Aktionen
HW:
Tausch SSD
Kontrolle MB (Plug für Netzstecker usw.)
BIOS- Bat: i.o.
OS:
Gestestet mit Linux und Windows
Diverse Reset auf Defaultsettings BIOS
Vielen Danke euch.
P.S.: Wollte nicht noch einen Thread aufmachen, allerdings die anderen Theman die ich hier gefunden habe passen leider nicht genau zu meinem Problem.
Danke.
ich habe seit ca. 4 Wochen ein Problem mit dem Gerät.
Trotz wechsel SSD und check BIOS- Batterie bootet das Gerät nach ca. 24 Stunden (ausgeschalteter Zustand) nur noch ins BIOS und die erstellen Partitionen sind weg.
Es macht den Eindruck als würde das Geräte den Speicher nicht halten.
Wenn ich im Anschluss wieder eine Konfiguration erstelle (Bspw. Live- Bootstick Linux Partition (oder Win)) funktioniert das Geräte Problemlos.
Auch Ein- und Ausschalten ist möglich, wenn nicht mehr als ein paar Stunden vergangen sind.
Testweise habe ich das Gerät auch mal an der externen Spannungsversorgung hängen lassen, gleiches Problem.
Hat jemand Tipps?
- Bisherige Aktionen
HW:
Tausch SSD
Kontrolle MB (Plug für Netzstecker usw.)
BIOS- Bat: i.o.
OS:
Gestestet mit Linux und Windows
Diverse Reset auf Defaultsettings BIOS
Vielen Danke euch.
Ergänzung ()
P.S.: Wollte nicht noch einen Thread aufmachen, allerdings die anderen Theman die ich hier gefunden habe passen leider nicht genau zu meinem Problem.
Danke.