Razer Imperator - Kritikpunkt oder Einbildung ?

halfbase228

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
142
Hallöle :)
Also ich probiere gerne mal neue Mäuse aus, die auf den Markt kommen.

Bis gestern hatte ich meine Logitech G500 benutzt (3 Monate).
Nun wollte ich mir mal zum Test die Razer Imperator kaufen und ausprobieren.

Mein erster Eindruck:
Super Handling :) Und das Anti-Rush tut auch was es tun soll.

Angeschlossen und losgelegt.
Dann mein Eindruck:
Die Maus zieht nach!

Da ich schon mehrere Mäuse von Razer ausprobiert hatte, konnte ich dies schon bei einigen feststellen.

Es ist so, als wenn die "Beschleunigung" aktiviert ist! (Ist sie aber nicht im Treiber)

Wenn ich z.B auf das "X" klicken möchte mach ich gerne mal einen schnellen Sprung dahin.
Das schafft die Maus aber nicht im gleichmäßigen Abstand hin zu kriegen. Auch wenn ich die Maus nicht auf das Mauspad gerade zu drücke, bewegt sie sich bei einem Mausklick.

Hmm oder wie soll man das sonst erklären ?

Könnte das vielleicht daran liegen, dass die Imperator bessere Gleit-Erogomie hat ?
Denn sie ruscht schon besser auf mein "Razer Destructor Mauspad" als meine Logitech G500.

Haben andere User, die die Logitech G500 besitzen und mal die Razer Imperator ausprobiert haben, das selbe Gefühl oder irre ich mich einfach nur und muss mich daran gewöhnen ?

Also nochmal: Es wirkt fast wie eine "Virtuelle Snychronisierung" auf mich! Ich hoffe Ihr wisst, was ich meine.


Im Endeffek klicke ich öfters daneben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal, die DPI-Rate zu senken und setze stattdessen die Pollingrate hoch.
 
hi,
ich hab mir die imperator auch vor paar tagen gekauft,...geh einfach mal in die systemsteuerung/mouse
und setz da die "geschwindigkeit" ein wenig runter (ich hab sie auf ca. 1/3 eingestellt - d.h. auf dem 4 strich von links) wenn du mit 1000hz & 5600dpi unterwegs bist...das wirkt wunder :-)
 
Jein ist mir schon klar.
Nur ich bin halt ein "Highsens Gamer" also ich habe meine Maus eben sehr schnell auf dem Desptop sowie in Spielen.

Bei der Logitech kommt mir das bei der gleichen Geschwindigkeit "lagg freier" vor. Die Imperator zieht i.wie nach :mad:

Kann das doch irgendwie sein ?
Ergänzung ()

Kann es vielleicht an der Abtastgenauigkeit liegen ? Denn sie beträgt 5,08 m/s. Die Logitech hingegen hat 4.19 m/s.
Außerdem hat die Logitech einen Bildsensor, der immerhin 12 Megapixel schafft. Dazu macht Razer hingegen leider keine Angabe drüber.
Die meisten mäuse liegen da mit 7080FPS hinter (ca. 5 Megapixel).

Falls einer schreibt: "Warum benutzt du nicht einfach die Logitech Maus"
Mir gefällt Logitech ansicht ganz gut aber die Razer gleitet viel besser über mein Mauspad, sieht stylischer aus und liegt etwas besser in der Hand :)
Außerdem ist die Frage die ich Euch gepostet habe auch reine Interesse, warum es wohl zu sowas kommen kann.
Ergänzung ()

Och Leute!
Es haben doch nicht nur 2 Personen einen Vorschlag oder ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute bitte!? Könntet ihr vll. eure Erfahrung mit mir teilen ? Wäre sehr dankbar dafür.
 
meine imperator funzt z.b. nicht auf nem razer goliathus oder steel qck. probier mal ein anderes pad oder tischplatte. die probleme die ich auf den pads habe sind auf der tischplatte komplett weg. aber auf der tsichplatte hält die maus net lange.
 
Also Hallo erstmal

Das Problem was du mit der Razer Imperator hast habe ich auch !
Wo ich mir die Razer Imperator gekauft habe und die tage darauf war alles ok beim spielen doch irgendwann blieb die Maus mitten im spiel stehen und es funktionierte alles bis auf die Maus ! Darauf hin fuhr ich den pc herunter schaltete ihn wieder an und siehe da Maus ging wieder, ich dachte mir ist wohl nix schlimmes und spielte weiter aber mir fiehl auf dass was an der Maus anders war , überhaupt dass bewegen mit der maus sie zieht nach genau wie bei dir beschrieben im Text , obwohl ich die Mausbeschleunigung ausgemacht habe !
Ich weiss wirklich ned woran es liegen könnte hab sogar den neusten Treiber :(
 
Zurück
Oben