Razer Megalodon und Windows 10

BSOD-Gegner

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
38
Hallo Zusammen :)

Ich benutze seit langer Zeit meine Kopfhörer (Razer Megalodon) als standardmässiges Ausgabegerät. Auf meinem PC war zuerst Windows 7 das Betriebssystem und es lief alles prima. Beim Aufstarten liefen sie einwandfrei und man musste sie nicht jedes mal frisch einstecken oder so.

Aus Stabilitätsgründen und wegen zugemüllter Festplatte habe ich letzte Woche auf Windows 10 geupgraded. Nun habe ich das Problem, dass der PC die Kopfhörer nach dem Aufstarten nicht erkennt und ich aus dem Kopfhörer keinen Sound habe. Im Gerätemanager heisst es, dass das USB-Gerät einen Fehler gemeldet hat und Deaktiviert wurde (Fehler-Code 43)

Ich kann das Problem umgehen, indem ich die Kopfhörer aus- und wieder einstecke, dann funktionieren sie. Mein Problem ist jedoch, dass der PC nach jedem Herunterfahren die Kopfhörer nicht mehr erkennt und ich sie von neuem Einstecken muss (auf dauer mühsam)

Ich versuchte die Treiber zu aktualisieren, vom Kopfhörer sowie USB-Hub usw.
Anschliessend versuchte ich es damit, in der Energieverwaltung das Häckchen wegzumachen, dass der PC beim Herunterfahren das Gerät ausschalten kann, um Strom zu sparen.
Den Computer komplett vom Netz zu nehmen half auch nicht und Neuinstallation der entsprechenden Treiber brachte auch kein Ergebnis.

Firmware usw sind auf dem Aktuellsten stand und die Kopfhörer selbst haben auch keinen Defekt, das Problem tauchte erst nach dem Win10 Update auf.

Langsam gehen mir die Ideen aus, darum wende ich mich direkt an euch. Ich freu mich über jeden Tipp :)
 
Ich wüsste ja eine Lösung, die dein Problem sofort behebt und deinen Sound auf ein bisher nie dagewesenes Niveau hebt - aber das ist sicher nicht das, was du hören willst.
 
Ist der USB Anschluss fest? Oder ist das ne USB Soundkarte, wo das Headset über Klinke drangesteckt ist?
 
Habe das selbe Probleme. Allerdings sagt er mir nur immer, dass das USB Gerät nicht erkannt wurde.
Anfangs reagierte er gar nicht. Im Internet habe ich gelesen, dass das Headset Probleme mit USB 3 hat. Überprüfe, ob du es an einem USB 2.0 stecker hast.

Dann im BIOS schauen ob du USB aIX (oder so ähnlich) aktiviert hast, deaktiviere es.

Vlt. geht es dann.

Aber wie gesagt, bei mir wird es nicht mal erkannt. Liegt wohl an fehlenden Treibern, bzw. dass das headset die Treiber, die in dem Zwischenstück sind, nicht dem Win10 übermitteln kann.

Code 43 meistens fehlender Treiber Support seitens Win 10. Habe ich auch bei meiner GTX 580.
Entweder abwarten bis sie unterstützt werden oder neue kaufen :)


The_Jensie schrieb:
Ich wüsste ja eine Lösung, die dein Problem sofort behebt und deinen Sound auf ein bisher nie dagewesenes Niveau hebt - aber das ist sicher nicht das, was du hören willst.

Denke ich auch nicht. Es geht vlt. nicht immer nur um den Sound. Mein Kaufargument war der Komfort der dinger und habe es nicht bereut. Kann die Stunden anhaben ohne Sorgen.
Mittlerweile nutze ich sie aber nur noch für Teamspeak. Sound habe ich immer über Studioboxen. Evtl. hole ich mir neue.
 
Zurück
Oben