Razer Megasoma inkompatibel mit MS X8

P!nK-3lephanT

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
242
Hi,
gerade ist das Mousepad "Megasoma" von Razer angekommen, doch meine Freude hielt sich schon sehr bald in Grenzen: Die Lasermaus X8 (Sidewinder von MS mit blauen Laser?) kommt mit der Oberfläche überhaupt nicht klar. Die Maus zuckelt nur langsam und sprunghaft über den Bildschirm.
Ist das normal (bekannt), kann man da noch was machen ... ich weiß, blöde Frage ^^ (vlt ander Glidepads unter die Maus?)
Grüße
B!G-P!nK-3lephanT
 
Was willst du mir anderen Teflonfüßen?! Der Sensor mag die Oberfläche nicht. Ende aus. Da hilft nur ein anderes Mauspad.
 
Mir ist es sowieso ein Rätsel, warum man in Lasersensor-Zeiten noch ein Mousepad braucht. Ist doch bloss so ein Gaming-Komerz.
 
Weil der Tisch aus Glas ist?
Weil sich das Holz des Tisches nicht wirklich gut anfühlt?
Weil die die Maus nicht "schnell" genug über den Untergrund gleitet.?
Weil man vielleicht lieber einen Stoffuntergrund hat, um den Verschleiß der Mouseskates zu minimieren?
Weil der Sensor evtl. Probleme mit der normalen Tischoberfläche hat?

Gibt wohl noch zig andere Gründe ein Mousepad einzusetzen.

Zum Thema: Ich denke, das ich es mit anderen Mäusen/Pads gegentesten könnte, aber ansonsten muss man sich wohl oder übel nach einem anderen Pad umschauen.
 
@Morilu: Exact that.

Und sei es nur, um auf die Reibcharakteristik Einfluss zunehmen. Auf ner LAN, wenn es sowas noch gibt, wirds dann auch schwer. Wir hatten mal eine in einer Schule organisiert und hatten dann die vergammelten Tische, wo sich geschätzte 20 Schülergeneration verewigt haben in Form von Gravuren, etc. Das war ein Spaß... :D

Was die Kompatibilität angeht: Ich würde dir empfehlen, ein anderes Mauspad zu testen. Am besten mit einem konstanten Muster, bzw. eigentlich am besten gar kein Muster oder Grafikdruck.
 
Viele Maeuse haben Probleme mit dem Pad, da hilft nur ein anderes.
 
Zurück
Oben