rBAR - ASUS B550-F GAMING WI-FI + RTX 3080

noctum

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.119
Hi zusammen,

hier erstmal mein System:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB 3200MHz
  • Mainboard: ASUS B550 F Gaming WiFi
  • Netzteil: BeQuiet Dark Pro 850W
  • Gehäuse: Fractal Define R5
  • Grafikkarte: GeForce RTX™ 3080 EAGLE OC 10G
  • HDD / SSD: Samsung 1TB NVMe

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):

Ich bekomme das neue Feature rBAR nicht aktiviert.
Grund ist (wohl), dass das 3080 BIOS nicht geflashed wird.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Habe das BIOS von ASUS B550 F Gaming WiFi komplett zurückgesetzt.
Habe das aktuelle BIOS heruntergeladen und installiert: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...I)/ROG-STRIX-B550-F-GAMING-WIFI-ASUS-2201.ZIP
und die Einstellungen gesetzt:
"Within the “PCI Subsystem Settings” submenu, change the setting for the “Above 4G Decoding” parameter to “Enabled,” and ensure that the “Re-size BAR Support” parameter is set to “Auto.”
The next step in the process is to disable the Compatibility Support Module (CSM) in your motherboard’s firmware."

Habe die NVIDIA Treiber von heute (vorhin released worden) installiert.

Laut GPU-Z hat meine 3080 folgendes BIOS: GV-N3080EAGLE OC-10GD/F1/0AD5

Also habe ich von https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N3080EAGLE-OC-10GD/support#support-dl-bios
die https://download.gigabyte.com/FileList/BIOS/N3080EO.F3.zip heruntergeladen.

Nachdem ich die EXE gestartet habe, kommt nach ein paar Sekunden die Meldung, dass das BIOS nun erfolgreich geflashed wurde.
Jedoch ist nach dem Reboot immer noch die alte BIOS Version der 3080 laut GPU-Z drauf. GPU-z und auch NVIDIA Systeminfos zeigen an, dass rBAR disabled ist.

Ich habe mal ein paar Screenshots von jetzt dazugepackt.


Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen - hoffentlich muss ich die Karte nicht reklamieren, wer weiß, wann ich sie wieder zurück erhalten werde 🙈

Gruß,
Noc
 

Anhänge

  • CPUz.PNG
    CPUz.PNG
    14,1 KB · Aufrufe: 377
  • 3080BIOS.PNG
    3080BIOS.PNG
    7,8 KB · Aufrufe: 360
  • 3080BIOSflash.PNG
    3080BIOSflash.PNG
    5,6 KB · Aufrufe: 346
  • rBardisabled.PNG
    rBardisabled.PNG
    5,5 KB · Aufrufe: 373
  • GPUz.PNG
    GPUz.PNG
    37,7 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet:
uff ... dachte ich hätte was:

Please note:
You can only update to a VBIOS version of the same series.Visual C++2008 is required for this BIOS flash
If your VBIOS version is
F1, it can only be updated with VBIOS versions F2-F9
F10, it can only be updated with VBIOS versions F11-F19
F20, it can only be updated with VBIOS versions F21-F29

scheint aber wohl zu passen.

(Hoffentlich haut mich niemand) Hast du mal versucht die EXE via Rechtsklick "als Admin ausführen" versucht ?
 
ich hab meine GB3070 Vision OC auch geupdated, beim Bios Flash, kam da auch etwas mehr Output oder nur das popup ?

ich hatte zum Spaß versucht in der VM zu flashen, da kam auch "success", war aber nichts passiert, sprich, da kommt etwas mehr wenn es wirklich durchgeführt wird.

Kompatible Karte gefunden, update wird ausgeführt auf Version xyz, .... erledigt.

Erst nach nativem Start eines Windows 10 ging es (wie vermutet) ... und natürlich nach Bios update Mainboard, wobei ich ein MSI z370 m5 nutze mit einem i9 9900.
 
noctum schrieb:
Laut GPU-Z hat meine 3080 folgendes BIOS: GV-N3080EAGLE OC-10GD/F1/0AD5
Nein, das ist nicht die Biosversion deiner GraKA, sondern die Hersteller-Artikelnummer mit Angabe des Bios.
Hier wird die Bios-Version mit "F1" angegeben.
Das downloadbare Bios-Update wäre "F3".

Bios-Version deiner Graka laut GPU_Z: 94.02.26.80.39
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Wie oben schon geschrieben, habe ich F3 heruntergeladen und installiert, es wurde erfolgreich geflasht laut message. Jedoch wird nach dem Neustart immernoch die F1 Version anstatt F3 angezeigt und rBAR ist disabled.
 
noctum schrieb:
es wurde erfolgreich geflasht
Hallo, wie hast du das Mainboard Bios genau geupdatet? USB-Stick, oder auf dem Datenträger?
Edit: Sehe gerade das Bios wurde schon geflasht.
 
Also wohl doch den Herstellersupport kontaktieren... Oder hat jemand noch eine Idee bzw Fehler gefunden?
 
Karte mal umgesteckt auf einen anderen PCI Slot ?
AV Software laufen ?
noch ne HDD runliegen und schnell win10 installieren (blank) ?
Bei einem Bekannten mal in einem anderen Rechner probieren ?

das wären Optionen falls noch nicht geschehen, wie gesagt, so wie du es beschreibst tippe ich fast auf AV oder PCI Problem da kein echter Zugriff erfolgt.
 
Versuch es mit der .exe aus dem x64 Archiv. Damit hat es bei meiner Gigabyte VISION OC RTX 3080 geklappt.
Das Passwort für das Archiv ist: " buildforge " ohne die "

Edit: das steht sogar in den reddit kommentaren
 
Ja, das hatte ich schon gemacht. Gebracht hat es aber nichts.
20210524_181029.jpg
20210524_181011.jpg
20210524_181000.jpg
20210524_180952.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Win20H1 neu installiert auf neue nvme, trotzdem kein rBar aktiv
 
So, nach ner langen Zeit melde ich mich mal zurück zu diesem Thema.
Und zwar habe ich es heute nacht nochmal angegangen und gelöst:
Das aktuellste Mainboard BIOS update (Version 2806 , 2022/11/25) aufgespielt und danach nochmal frisch N3080EO.F3. heruntergeladen und vBIOS geflasht.
Und siehe da, nach dem Reboot stand nun endlich enabled dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, RaptorTP und Markchen
Zurück
Oben