rBAR via nVIDIA Profile Inspector

AnkH

Vice Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
7.079
Hallo zusammen, da plötzlich ein paar Reports auftauchen, dass es mit aktiviertem rBAR im MSFS2024 zu VRAM Problemen kommen kann, wollte ich mal austesten, ob das so ist. Ich habe rBAR im globalen nVIDIA Profile Inspector Profil aktiviert (somit auch für MSFS2024). Meine Frage: wenn ich das nun spezifisch für MSFS2024 im nVIDIA Profile Inspector deaktiviere, ist es dann wirklich aus oder muss ich das sowieso via BIOS erledigen? Im BIOS ist es natürlich eingeschaltet...

Oder andersrum: lässt sich rBAR überhaupt softwareseitig aktivieren und deaktivieren?
 
AnkH schrieb:
lässt sich rBAR überhaupt softwareseitig aktivieren und deaktivieren?
Ich denke nicht, denn warum ist es dann die letzten Jahre zwingend erforderlich gewesen die Option vorher im Bios aktivieren zu müssen?
 
ruthi91 schrieb:
Man muss es im UEFI einschalten, damit es technisch generell verfügbar ist. Aber der Nvidia Treiber schaltet (oder besser nutzt) das Feature nur selektiv. Der Treiber hat eine Whitelist. Standardmässig wird es bei Nvidia Karten nicht genutzt, auch wenn es im UEFI aktiv ist, wenn das Spiel nicht auf der Whitelist steht.
 
cvzone schrieb:
Standardmässig wird es bei Nvidia Karten nicht genutzt, auch wenn es im UEFI aktiv ist.
Okay mein Stand dazu war ein paar Jahre alt:

Es gibt doch gar keine Option dafür? Wenn aktiv, dann aktiv?
1743584517037.png


Interessant, bin dann auf dieses Thema gestoßen:
https://www.hardwareluxx.de/communi...nktioniert-für-alle-rtx-grafikkarten.1363666/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
ruthi91 schrieb:
Es gibt doch gar keine Option dafür?
Nicht für dich als User. Im Nvidia Inspector schon, der ändert die Vorgaben im Treiber.
rBAR ist technisch immer verfügbar (daher in GPU-Z immer aktiv), aber der Treiber nutzt es je nach Spiel nicht immer.

edit: genau, in dem hardwareluxx Artikel steht es ja auch nochmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Ok, aber dann müsste es eigentlich via nVIDIA Inspector so gehen, dass ich es einfach für MSFS2024 selektiv deaktiviere, oder? Oder ich stelle global wieder auf "driver default" ein und lasse den nVIDIA Treiber artig selber entscheiden. Danke für die Insights, das hilft.
 
Da Nvidia mit einer Whitelist arbeitet (also nur bestimmten Programmen die Nutzung von rBAR erlaubt), sollte es kein Problem darstellen Softwareseitig einzugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH
Ok, Update: im nVIDIA Profile Inspector rBAR im globalen Profil auf "disabled" gesetzt (entspricht dem Driver Default) und keinen Effekt sehen können im MSFS2024. Aber auch nach dem Umstellen auf "disabled" im NVI zeigt es mir in den Systeminformationen an, dass rBAR aktiv ist (macht ja Sinn, da im BIOS aktiviert).

Kann ich jetzt daraus folgern, dass es eben doch nicht NUR softwareseitig ein- und ausgeschaltet werden kann, sondern ich ein forciertes Nicht-Verwenden von rBAR im MSFS2024 nur übers BIOS hinkriege? Gibt es eine Möglichkeit, "live" zu sehen, ob rBAR von einem Game verwendet wird? Ist die nVIDIA Whitelist iwo öffentlich einzusehen?
 
Unwahrscheinlich.
Kein Effekt bedeutet dass Du auch mit rbar "disable" im globalen Profil VRAM-Probleme hast?

Die KI sagt: Nvidia Pflegt eine Liste und schmeisst auch den Link dazu.


https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/supported-games-apps/?utm_source=chatgpt.com

Den Flight 2024 finde ich da übrigens nicht drinne. Wobei ich skeptisch bin, ob die Liste überhaupt was mit RBAR zu tun hat, und die KI mal wieder nur überhaupt keinen Plan hat.


Hast Du mal im Flight-Profil geschaut, ob da das RBAR-Bit überhaupt gesetzt ist? Wenn nicht, dann wird es auch nicht unterstützt (per default) und ein deaktiveren hat dann natürlich auch genau keinen Effekt.

Nachher ist das ganze nur ein XY-Problem, bzw. von Leuten gehypt, die zu wenig VRAM haben.


Ah...
Reddit

https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1hu2aig/rebarsupported_games_for_nvidia_driver_version/

Assassin's Creed Mirage0x00000001
Assassin's Creed Valhalla0x00000001
Battlefield V0x00000001
Black Myth: Wukong0x00000001
Borderlands 30x00000001
Company of Heroes 30x00000001
Control0x00000001
Cyberpunk 20770x00000001
Dead Space (Remake)0x00000001
Deathloop0x0000000100 00 00 60 00 00 00 00
Diablo 40x0000000100 00 80 0C 00 00 00 00
DiRT 50x00000001
Dragon Age: The Veilguard0x0000000100 00 00 60 00 00 00 00
Dying Light 2 Stay Human0x00000001
F1 2020 - DX120x00000001
F1 20210x00000001
F1 20220x00000001
F1 230x00000001
Forza Horizon 40x00000001
Forza Horizon 50x00000001
Frostpunk 20x00000001
Gears of War 50x00000001
Ghost of Tsushima: Directors Cut0x00000001
Godfall0x00000001
Halo Infinite0x00000001
Hitman 20x00000001
Hitman 30x00000001
Horizon Forbidden West Complete Edition0x00000001
Horizon Zero Dawn Complete Edition0x00000001
Lords of the Fallen (2023)0x00000001
Metro Exodus Enhanced Edition0x00000001
Metro: Exodus0x00000001
Red Dead Redemption 20x000000010x0000000100 00 00 40 00 00 00 00
Returnal0x000000010x0000000100 00 80 0C 00 00 00 00
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl0x00000001
Senua's Saga: Hellblade II0x00000001
STAR WARS Jedi: Survivor0x00000001
Star Wars Outlaws0x00000001
Starfield0x00000001
The Finals0x00000001
The Riftbreaker0x0000000100 00 C0 12 00 00 00 00
Watch Dogs: Legion0x00000001
WitchFire0x00000001

Auch da sehe ich nichts vom Flight.
D.h. im Umkehrschluss, das Leute, die erzählen das aktiver Rebar ein Problem mit Flight hat, RBAR für Flight erzwungen haben, obwohl nvidia das nicht vorsieht.
Und sich dann wundern.
Oder einfach gar keine Ahnung haben, weil ohne gesetztes ReBar-Bit im Treiber sowieso nichts passiert.

Na juhu. Wieder selbstgemachte Probleme^^
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
D.h. im Umkehrschluss, das Leute, die erzählen das aktiver Rebar ein Problem mit Flight hat, RBAR für Flight erzwungen haben, obwohl nvidia das nicht vorsieht.
Davon gehe ich im Moment aus, da es im MSFS2020 einige Reports gegeben hat, dass mit aktiviertem (erzwungenen) rBAR bessere Ergebnisse erzielt werden können und man das wohl einfach auf den MSFS2024 "portiert" hat, ohne zu wissen, ob es was bringt. Egal, ich lass jetzt mal alles auf default diesbezüglich.

Aber es gibt im aktuellsten nVIDIA Profile Inspector unter "rBAR - Options" im Pulldown-Menue durchaus eine Option, wo in Klammern Flight Simulator 2024 steht, aber wenn ich das auswähle, springt es trotzdem auf disabled zurück. Komisch.
 
HisN schrieb:
Oder einfach gar keine Ahnung haben, weil ohne gesetztes ReBar-Bit im Treiber sowieso nichts passiert.
Was sagst Du denn jenen User, die mit rBAR im BIOS aktiv über 11GB VRAM Verbrauch haben im MSFS2024, wenn sie rBAR im BIOS aber ausschalten, plötzlich nur noch maximal 9GB VRAM sehen im MSFS2024.

Ganz ehrlich, mich irritiert diese Geschichte, ich will rBAR im BIOS nicht ausschalten, weil es mir (angeblich) bei anderen Games Vorteile bringt, aber der VRAM Bedarf im Sim ist schon mühselig und so im Vorgänger nicht zu sehen.
 
Zurück
Oben