Hallo, ich bin langsam am Ende meiner Ahnungen und Ideen.
Zum Problem:
Ich nutze Splashtop für meine Remotezugriffe auf meinen Server, da ich auch öfter von Außen zugreife und damit gut fahre. Jetzt habe ich das Problem, dass ich 1. nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau, immer einen schwarzen Bildschirm. Im Anschluss muss ich den Taskmanager starten, Verbindung neustarten und dann bekomme ich zumindest ein Bild.
Jetzt bekomme ich aber das nächste Problem und das ist gravierend, da ich das auch mit sämtlichen RDPs habe. Der Desktop ist eingegraut, als ob er im Hintergrund wäre und Vordergrund ein Auswahlfenster wäre. Ich sehe es aber nicht und bei einem Verbunden Monitor ist kein Problem zu erkennen. Die einzige Möglichkeit ist nur sich abzumelden und danach ist alles so wie es sein sollte. Aber jedes Mal wird dadurch der Webserver&Router rausgenommen (VMs). Vielleicht hat wer ein paar Tipps.
Zum Problem:
Ich nutze Splashtop für meine Remotezugriffe auf meinen Server, da ich auch öfter von Außen zugreife und damit gut fahre. Jetzt habe ich das Problem, dass ich 1. nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau, immer einen schwarzen Bildschirm. Im Anschluss muss ich den Taskmanager starten, Verbindung neustarten und dann bekomme ich zumindest ein Bild.
Jetzt bekomme ich aber das nächste Problem und das ist gravierend, da ich das auch mit sämtlichen RDPs habe. Der Desktop ist eingegraut, als ob er im Hintergrund wäre und Vordergrund ein Auswahlfenster wäre. Ich sehe es aber nicht und bei einem Verbunden Monitor ist kein Problem zu erkennen. Die einzige Möglichkeit ist nur sich abzumelden und danach ist alles so wie es sein sollte. Aber jedes Mal wird dadurch der Webserver&Router rausgenommen (VMs). Vielleicht hat wer ein paar Tipps.