Realtek ALC889A - Onboard

dfenz

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
81
Realtek ALC889A - Aufnahme Übersteuert

Guten Tag,
ich habe seit heute ein problem mit meiner onboard soundaufnahme:
sobald ich was aufnahme, scheint er die aufnahme automatisch zu normalisieren / verstärken

das mischpult zeigt gerade mal so -20- db an, also sehr schwach und leise, wie ichs haben will
am pc ist es total laut und übersteuert

ebenso wenn ich etwas intern via stereomix aufnehme

die Wiedergabe klappt ohne Probleme

weiß jemand wo ich etwas umstellen kann? am Aufnahme Programm liegts nicht, da ichs an anderen Programmen das selbe Problem habe

weiß jemand welche Treiber ich neben dem WDM_R186 (also der Realtek HD Audio Driver) deinstallieren soll?
vllt. den UAA Treiber, oder hat der damit nix zu tun?
gibt es im Realtek Sound manager irgendwelche Einstellungen? hab alles durchsucht und nix gefunden... naja bestimmt übersehen oder so...

zur Hardware: wie beschrieben, es geht halt um den ALC889A soundchip vom Gigabyte P35-DS3 (rev 2.0) board

ende letzten Monat gings noch, hab seitdem auch nix neues installiert außer ein Codec Pack, was mittlerweile wieder weg ist...

der thread is sehr kompliziert und sprung haft, ich bitte um Entschuldigung

mit freundlichen Grüßen
dfenz
 
Zuletzt bearbeitet:
hab seitdem auch nix neues installiert außer ein Codec Pack, was mittlerweile wieder weg ist...
schätze mal an dem wird es liegen wenn es vorher gefunzt hat. bei der deinstallation von codecpacks kann es hin und wieder vorkommen das nicht alles richtig entfernt wird, übrig gebliebene dateireste wie dll's können dann zu problemen führen.

hmm, was am besten machen, so einfach krieg man die nich ganz runter, am besten mal versuchen mit wiederherstellungspunkt, falls du noch einen vor dem codecpack hast, benutzen. ansonsten hilft eigentlich nur xp neuinstallation.
oder du bekommst raus welche dateien alles installiert werden und musst sie dann manuel löschen - inkl. registryschlüssel.

ansonsten fällt mir dazu nix weiter ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss doch auch ne andere möglichkeit geben, als direkt neu installation, gibts keine möglichkeit die treiber komplett zu bereinigen und neu installieren? :(
 
Hi, schließe mich meinem vorredner an, vorallem wenn man evtl. nicht so den Plan mit der Reg. ist eine Neuinstall. vorzuziehen. Ich denke mal das du auch nicht mehr weißt, welche
Dateien mit dem Codecpack installiert worden sind und dann in der Reg. was rauszulöschen? Da kannste dann gleich Russisch Roulette spielen:eek:
 
stimmt, aber ich mein ja nur, schließlich hatte ich das codec glaub ich auch vorher mal installiert gehabt
"k-lite codec pack" oder so hieß das
und dann ging alles noch, aber kp

so aufnahme geht, muss dann nur die aufnahme knapp über null stellen, dann gehts, weder rauschen noch übersteuert o.ä.

nur ich finds halt bisschen scheiße dasses immer runtergedreht werden muss, aber naja, so wie ichs gemerkt habe, entsteht dadurch kein qualitäts verlust
 
So ist es mit Softwarerecorder, immer schön vorsichtig an die knöpkes gedreht, sonst kann man alles nochmal machen. Die Erfahrung die du gemacht hast, habe ich auch schon,
sind halt keine HW-Poti´s. Bei einiger SW habe ich mal Kanalungleichheiten festgestellt, die nicht an der Einstellung gelegen haben, sondern vom Programmer ein paar Zahlen verdreht
und schon läuft die Sache nicht so wie sie soll.
Mfg
 
naja mitlerweile kann ich den lautstärke regler auf die hälfte drehen (bei der aufnahme versteht sich) ohne das es übersteuert, naja wie schon gesagt, quali sind keine einbußen etc. pp von daher werd ich mitleben ^^
 
Zurück
Oben