Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.216
Hello zusammen,
bin derzeit dabei Windows auf meinem Notebook (MSI GE62VR 6RF Apache Pro) neu zu installieren, Windows 10 Pro 21H2 x64 soll es werden.
Beim installieren der ganzen Treiber bin ich nun auch beim Sound Treiber angelangt, habe direkt den aktuellsten Realtek Audio Treiber installiert, den ich gefunden habe, sprich Version 6.0.9235.1.
Dann habe ich gesehen, dass im Realtek Audio-Manager auf der Registerkarte mit den Soundeffekten weder Soundeffekte noch Equalizer zu sehen waren, sondern nur das Nahimic-Logo mit dem Text "Launch Nahimic audio user interface". Habe dann schnell Nahimic 2.x nachinstalliert und oh Wunder, das Programm ist nicht mit der Version der installlierten Audiotreiber kompatibel bzw. er kann keine Audiotreiber finden. (Habe btw auch schon gelesen, dass die Nahimic-Software Schrott sein soll.)
Der langen Rede kurzes Ausprobieren:
Die Nahimic-Anwendung ist NUR mit den Audio-Treibern kompatibel, die MSI auf der Downloadseite bereitstellt - die wohlgemerkt bereits 5 Jahre alt sind - und sobald man die Realtek Audio-Treiber updated, funktioniert Nahimic nicht mehr. Nahimic 3.x ist mit meiner Plattform nicht kompatibel.
Also Nahimic + Audio-Treiber deinstalliert und verschiedene Realtek Audio-Treiber ausprobiert.
Der letzte Realtek Treiber, bei dem noch der Audio-Manager und dessen GUI PLUS die Soundeffekte und Equalizer funktioniert, ist die Version 6.0.1.7541 aka Version R2.79. Der Treiber ist dann allerdings vom 18.06.2015.
Die Version 6.0.1.8186 aka R2.82, die auch hier auf CB verlinkt wird, habe ich auch ausprobiert, allerdings vermisst diese Version den Audio Manager.
Die Version 6.0.9235.1, die ich oben ansprach und die ich zuerst installierte, ist allerdings vom 07.09.2021, also wesentlich neuer. Allerdings funktionieren hier die Soundeffekte und der Equalizer nicht mehr, die werden einfach nicht mehr angesprochen.
Das interessante dabei ist, auf meinem Desktop-PC - auch ein MSI-Board - ist ebenfalls Version 6.0.9235.1 installiert und hier sind die Soundeffekte und Equalizer verfügbar (also kein Nahimic-Gedöns), allerdings werden die Soundeffekte hier auch nicht angesprochen.
Ich hab auch schon versucht, die Treiber-Dateien, also die INF-Dateien aus der aktuellsten Version, für "Realtek High Definition Audio" über den Geräte-Manager manuell zu aktualisieren, allerdings wird damit dann auch gleich der neue Audio Manager aufgespielt. Und dann lächelt mich auch schon wieder dieses Nahimic-Logo an.
Ich hätts am liebsten gerne lieber so:
Ich möchte auf meinem Notebook eben einfach einen funktionierenden Realtek Audio Manager MIT Gui MIT einstellbaren Soundeffekten und Equalizer MIT aktuellste Treiber aber OHNE den Nahimic-Schrott haben.
Jetzt die Preisfrage: Kann ich irgendwie den Audio Manager aus Version R2.79 behalten und trotzdem den neuesten Treiber aufspielen bzw. kann man Audio Manager und Audio Treiber überhaupt voneinander trennen? Oder gibt's davon irgendwie gecrackte/modifizierte Treiber ohne diesen Nahimic-Müll? Woran erkennt der das überhaupt?
Habe auch schon diesen Thread gefunden, allerdings hat das dort beschriebene auch nicht weitergeholfen.
Grüße
~Hyourinmaru~
bin derzeit dabei Windows auf meinem Notebook (MSI GE62VR 6RF Apache Pro) neu zu installieren, Windows 10 Pro 21H2 x64 soll es werden.
Beim installieren der ganzen Treiber bin ich nun auch beim Sound Treiber angelangt, habe direkt den aktuellsten Realtek Audio Treiber installiert, den ich gefunden habe, sprich Version 6.0.9235.1.
Dann habe ich gesehen, dass im Realtek Audio-Manager auf der Registerkarte mit den Soundeffekten weder Soundeffekte noch Equalizer zu sehen waren, sondern nur das Nahimic-Logo mit dem Text "Launch Nahimic audio user interface". Habe dann schnell Nahimic 2.x nachinstalliert und oh Wunder, das Programm ist nicht mit der Version der installlierten Audiotreiber kompatibel bzw. er kann keine Audiotreiber finden. (Habe btw auch schon gelesen, dass die Nahimic-Software Schrott sein soll.)
Der langen Rede kurzes Ausprobieren:
Die Nahimic-Anwendung ist NUR mit den Audio-Treibern kompatibel, die MSI auf der Downloadseite bereitstellt - die wohlgemerkt bereits 5 Jahre alt sind - und sobald man die Realtek Audio-Treiber updated, funktioniert Nahimic nicht mehr. Nahimic 3.x ist mit meiner Plattform nicht kompatibel.
Also Nahimic + Audio-Treiber deinstalliert und verschiedene Realtek Audio-Treiber ausprobiert.
Der letzte Realtek Treiber, bei dem noch der Audio-Manager und dessen GUI PLUS die Soundeffekte und Equalizer funktioniert, ist die Version 6.0.1.7541 aka Version R2.79. Der Treiber ist dann allerdings vom 18.06.2015.
Die Version 6.0.1.8186 aka R2.82, die auch hier auf CB verlinkt wird, habe ich auch ausprobiert, allerdings vermisst diese Version den Audio Manager.
Die Version 6.0.9235.1, die ich oben ansprach und die ich zuerst installierte, ist allerdings vom 07.09.2021, also wesentlich neuer. Allerdings funktionieren hier die Soundeffekte und der Equalizer nicht mehr, die werden einfach nicht mehr angesprochen.
Das interessante dabei ist, auf meinem Desktop-PC - auch ein MSI-Board - ist ebenfalls Version 6.0.9235.1 installiert und hier sind die Soundeffekte und Equalizer verfügbar (also kein Nahimic-Gedöns), allerdings werden die Soundeffekte hier auch nicht angesprochen.
Ich hab auch schon versucht, die Treiber-Dateien, also die INF-Dateien aus der aktuellsten Version, für "Realtek High Definition Audio" über den Geräte-Manager manuell zu aktualisieren, allerdings wird damit dann auch gleich der neue Audio Manager aufgespielt. Und dann lächelt mich auch schon wieder dieses Nahimic-Logo an.
Ich hätts am liebsten gerne lieber so:
Ich möchte auf meinem Notebook eben einfach einen funktionierenden Realtek Audio Manager MIT Gui MIT einstellbaren Soundeffekten und Equalizer MIT aktuellste Treiber aber OHNE den Nahimic-Schrott haben.
Jetzt die Preisfrage: Kann ich irgendwie den Audio Manager aus Version R2.79 behalten und trotzdem den neuesten Treiber aufspielen bzw. kann man Audio Manager und Audio Treiber überhaupt voneinander trennen? Oder gibt's davon irgendwie gecrackte/modifizierte Treiber ohne diesen Nahimic-Müll? Woran erkennt der das überhaupt?
Habe auch schon diesen Thread gefunden, allerdings hat das dort beschriebene auch nicht weitergeholfen.
Grüße
~Hyourinmaru~
Zuletzt bearbeitet: