realtek: "Ein Stecker wurde herausgezogen"

Sarius87

Banned
Registriert
Mai 2016
Beiträge
888
hallo, seit heute habe ich das Problem dass etwa alle 15 minuten etwa 5x ganz schnell hintereinander die Meldung "Ein Stecker wurde eingesteckt" bzw. "Ein Stecker wurde herausgezogen" kommt... dann öffnet sich auch dieses Treiber programm von realtek , habe ich aber deaktiviert, aber es kommen dennoch diese windows-Meldungen... ist sehr nervig und weiß nicht woran das liegen soll, habe meine Boxen an klinke dran - doch auch wenn ich das mal ausstecke ist das Problem... habe mal im Gerätemanager folgenden Treiber deinstalliert - wurde nach nem Neustart neu installiert doch auch das hat nix gebracht...

Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
 

Anhänge

  • 2017-08-15_22.33.18.png
    2017-08-15_22.33.18.png
    12 KB · Aufrufe: 385
  • 2017-08-15_22.34.51.png
    2017-08-15_22.34.51.png
    13,3 KB · Aufrufe: 370
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich eher nach einem Hardwareproblem an - vielleicht ist der Klinkenstecker defekt oder hat einen Wackler; klemme doch die Audiostecker mal vom Mainboard ab und schau, was dann passiert.
 
Hast du den Stecker an den Boxen oder an deinem Mainboard ausgestöpselt?

Wenn du ihn am Mainboard raus hast wirds vermutlich an der Buchse liegen, diese kann schon mal zuviel Zug oder Druck in eine Richtung abbekommen haben und somit die Kontakte sich "lockern".
Dann langt ein kleiner Wackler am Kabel und schon ist die Verbindung weg.
 
am mainboard hab ichs rausgesteckt. wieso wackler ? wie gesagt diese meldungen kommen auch wenn der stecker draußen ist.
 
Na ja, klar, wenn die Buchse nicht mehr sauber arbeitet, dann könnte ein kleiner Wackler dem PC vortäuschen, der Stecker würde ständig raus- und reingezogen, also auch dann, wenn er tatsächlich nicht eingesteckt ist. Solche Buchsen sind doch sehr filigran und auch nicht mit höchster Präzision und Qualität gefertigt, sondern eher Billigprodukte; da "leiert" schon was leicht mal aus.

Also, zieh doch einfach mal den Stecker der Buchse vom Mainbord und Du wirst danach schlauer sein; wenn es daran liegt, ersetze einfach die Buchse durch eine neue oder besorge Dir eine USB-Soundkarte und nehme die dann ersatzweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
de la Cruz schrieb:
... ersetze einfach die Buchse durch eine neue oder besorge Dir eine USB-Soundkarte und nehme die dann ersatzweise.

Viel Spass beim auslöten des Massepins ;)

USB Soundkarte, gute Idee, auf jeden Fall einfacher als Löten. Mal davon abgesehen dass man wahrscheinlich die Kontakte beim Löten verbruzelt und dadurch noch mehr "Defekte" auftreten können.
 
Zurück
Oben