RealVNC Viewer mit NordVPN (auf RP5) macht Probleme

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
195
Hallo,

Wie kann man RealVNC Viewer (Android App) über NordVPN (Raspberry Pi 5) durchschleifen? Kennt jemand eventuell passende Befehle?
Falls es wichtig wäre, ich benutze außerdem UFW, der Port 5900 hatte ich aber freigegeben und wenn man die VPN Verbindung trennt, funktioniert das Ganze.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu wenig Information. Wo ist der VNC Server? In deinem Heimnetz? Hinter dem VPN? Irgendwo außerhalb? Und wo ist das Handy? In deinem Heimnetz? Hinter dem VPN? Irgendwo außerhalb?

Wenn der VNC Server im Heimnetz ist und du ihn vom Handy von außerhalb erreichen willst, dann geht das nicht über NordVPN. Portfreigaben kannst du nur für deinen WAN Port machen, aber nicht für die VPN-Verbindung. Die müsstest du beim VPN Anbieter einrichten, aber die Funktionalität gibt es nicht bei NordVPN.
 
die fragestellung ist sehr unklar, aber ich vermute mal, dass auf dem raspi der nordvpn-client läuft und du dann mit dem phone dich per vnc verbinden willst?

zum einen funktioniert das nicht, weil der tunnel-endpunkt irgendein server von nordvpn ist und der keine eingehenden verbindungen zu deinem raspi annimmt. selbst wenn: vnc ist unverschlüsselt - sobald das aus dem vpn-tunnel rauskommt, kann man das einfach mitlesen.

lösung: nordvpn runterwerfen und vnc über ssh benutzen. android-client ist z.b. dieser. soll das ganze von unterwegs funktionieren, muss der ssh port (default: 22) im router an den raspi weitergeleitet werden. zudem ist zu empfehlen, möglichst nur authentifizierung per key und rate-limiting z.b. per fail2ban auf dem raspi zu konfigurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monkey D. Ruffy
1) ist dein lokales subnetz in nordvpn auf dem raspi "gewhitelisted"?
(-> nordvpn whitelist add subnet 192.168.x.y/24 )

2) hast du vllt. split tunneling aktiv?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monkey D. Ruffy
Mit NordVPN Whitelist hat es funktioniert. Ich wollte VNC nur als externen Monitor missbrauchen, um den eigentlichen Monitor nicht ständig einzuwerfen, umzuschauen, ob die Aufgabe erledigt ist.

Jetzt werde ich schauen, wie ich das Ganze über port 22 laufen lasse (mit Keys usw.), weil so wie es aussieht, ist es sicherer als 5900 offen zu lassen. Auf jeden Fall läuft es vor erst alles, wie gewünscht.

Danke euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
13.616
Zurück
Oben