P
pseudo
Gast
Hallo,
ich verwende den RealVNC-Viewer um von Windows 7 Professional auf meinen Apple Mac Mini 5.1 mit Mac OS X 5 Mountain Lion zuzugreifen. Dabei ist es mir bisher nicht gelungen, den RealVNC-Viewer dazu zu überreden, dass deutsche Tastaturlayout zu verwenden, welches auch innerhalb Windows 7 Professional eingestellt ist. Der Viewer selbst scheint keinerlei Einstellmöglichkeuten bezüglich des verwendeten Tastatur-Layouts zu haben. Innerhalb von Mac OS X ist natürlich auch das deutsche Layout eingestellt.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich dieses nervige Problem beheben kann? Es ist z.B. nicht mal möglich das @-Zeichen vernünftig einzugeben, was bei der häufigen Abfrage der Apple-ID natürlich auf Dauer sehr hinderlich ist.
ich verwende den RealVNC-Viewer um von Windows 7 Professional auf meinen Apple Mac Mini 5.1 mit Mac OS X 5 Mountain Lion zuzugreifen. Dabei ist es mir bisher nicht gelungen, den RealVNC-Viewer dazu zu überreden, dass deutsche Tastaturlayout zu verwenden, welches auch innerhalb Windows 7 Professional eingestellt ist. Der Viewer selbst scheint keinerlei Einstellmöglichkeuten bezüglich des verwendeten Tastatur-Layouts zu haben. Innerhalb von Mac OS X ist natürlich auch das deutsche Layout eingestellt.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich dieses nervige Problem beheben kann? Es ist z.B. nicht mal möglich das @-Zeichen vernünftig einzugeben, was bei der häufigen Abfrage der Apple-ID natürlich auf Dauer sehr hinderlich ist.