Reboots unter Vista x64 mit Second Life u.a.

CommanderROR

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
612
Hallo,

ich schlage mich seit einiger Zeit mit einem äußerst seltsamen Problem rum.
Mein System rebootet (trotz deaktivierten auto-reboot) in bestimmten Situationen.
Leider war es mit bisher nicht möglich das Problem genau zu reproduzieren. Zuerst aufgetreten ist es unter Drakensang, dort aber nur bei Verwendung von Crossfire. Mit einer Karte ging es dann prima.
Spore war der nächste Kandidat und dann auch Mercenaries 2.

Ich hatte damals auf ein CF Problem geschlossen und da ich eh weg wollte von der Multi-GPU Sache habe ich mir eine 4870 geholt.
Leider ist das Problem immernoch da...in Mercenaries 2 scheint es seit einer Vista Neuinstallation weg zu sein, aber dort trat der Fehler ohnehin nur sehr sporadisch auf..

Kurz zu dem was ich bereits getestet habe:

Prime95 lief schon über längere Zeiträume (ich betreibe einen auf 3.2 Ghz übertakteten Core2Quad 6600), auch mal über nacht, es gibt aber keine Stabilitätsprobleme und auch keine Temp Probleme (cores bleiben bei ca. 60-65grad max). Zum Testen habe ich die CPU auch mal mit Standardparametern laufen lassen, die Probleme waren aber exakt die gleichen!

Die Grafikkarte wurde mit Furmark und AtiTool getestet und ist stabil und kühl (dank Accelero S1 und 2x120mm Lüfter...) Auch die VRM Temperatur ist nicht über 70 grad zu bekommen, GPU pendelt sich bei ca. 55 ein.

Um ein Netzteilproblem auszuschließen habe ich auch mal AtiTool und Prime95 parallel laufen lassen um GPU und CPU gleichzeitig auszulasten (da die reboots nur beim Spielen auftreten und nicht in Windows...).
Auch nach über einer Stunde Vollast hat sich kein Problem offenbart, die spontan Reboots aus dem Spiel heraus fanden immer wesentlich schneller statt, bei Second Life, dem neuesten (und zuverlässigsten) Problemkandidaten immer nach ca. 1-3 Minuten.
Memtest86+ habe ich durchlaufen lassen, gab aber keinerlei Problem.

Vista x64 ist frisch installiert, alle Treiber inkl. Chipsatztreiber sind aktuell, die Festplatte ist neu und wurde mit dieser Vista Installation eingeweiht.


Alles was mir noch bleibt ist Mainboard (wobei das bei den Stabilitätstests dann auch hätte versagen müssen) und Netzteil wobei ich daran schwer zweifle da es nicht am Limit operiert und bei Vollast (und das schafft kein spiel) auch nicht zu Problemen führt.

Eine Möglichkeit gäbe es noch, nämlich Sound, ich verwende das Onboard Teil vom ASUS P5E, bei den diversen Benchmarks wird der Sound ja nicht verwendet. Ist aber sehr weit hergeholt. Probieren werde ich es in jedem Fall, vielleicht liegt es ja daran.

Ich wäre dankbar für jeden Tip!

Mein System:

ASUS P5E
Intel Core2 Q6600 @ 3.2Ghz
4GB DDR2-800 RAM
Nesteq 520w Semipassiv
Vista Ultimate X64
ATI Radeon HD4800 (Club3D OC)
Temps werden mit Everest Ultimate über das LCD der Logitech G15 live ausgelesen und zwar:
CPU (Core 1-4), GPU, VRM, MEM und Shader.

Sollte ich was wichtiges vergessen haben dann fragt einfach nach!
Danke.
 
erstmal gute vorab recherche!
Scheint aber nicht ganz einfach zu sein.

Ist vllt noch im Bios bei einem Systemfehler--> Neustart aktiviert?
Oder bekommst Du bei einem Fehler auch den Bluescreen angezeigt?

Mfg
 
Bluescreen bekomme ich keinen, unter Vista ist der auto-neustart deaktiviert, im Bios muss ich mal sehen, die Option habe ich nicht gesehen, werde das mal überprüfen.
 
NT ist schon ein Kandidat, aber wie soll ich das testen?
Wenn ich mit absoluter Vollast keinen Absturz provozieren kann, ein Spiel mit geringen Anforderungen (wie z.B. Spore) aber zum Absturz führt...

Ich muss mir da was einfallen lassen...wenn jemand einen guten NT Test weiß, immer her damit.
 
CommanderROR schrieb:
...wenn jemand einen guten NT Test weiß, immer her damit.

Der beste NT Test ist immernoch altes NT raus, neues NT rein ;)

Wurde der RAM denn schon getestet? Irgendwie finde ich den in der Auflistung da oben nicht.
 
Tja, aber dazu muss man ein neues haben, und ich hänge sehr an meinem Semipassiv da es absolut lautlos ist...^^

Im Moment lasse ich nochmal den Ultra-Stabilitätstest laufen mit Prime und AtiTool...mal sehen ob sich da was ergibt.

Second Life stürzt übrigens zuverlässig nach wenigen Sekunden ab. Kann aber auch am Programm liegen, ich habe es gestern erst installiert. Da die Art des Absturzes (kommentarloser Reboot) aberso ist wie meine sonstigen Probleme halte ich es für wahrscheinlich dass SL das Problem besonders provoziert. Die Frage ist nur...wie???

Sound kann ich übrigens auch relativ ausschließen da bei Verwendung einer USB Soundkarte (oder wie man das auch nennen mag) das Problem unverändert auftritt...
Onboard Sound ist im bios deaktiviert.

Ich habe im Bios übrigens keine Settings für automatische reboots gefunden...scheint also zumindest bei meinem Board nicht im Bios beeinflussbar zu sein.
 
Antimon schrieb:
Wurde der RAM denn schon getestet? Irgendwie finde ich den in der Auflistung da oben nicht.

Ich quote mich noch einmal selbst.
 
Ah, das hatte ich überlesen.

Der RAM wurde getestet, sowohl mit Memtest als auch mit Prime. Alles ohne Befund.
Eines noch: Unter Last gibt irgendwas im System ein fiepen von sich (Kondensatorpfeifen oder sowas), ich kann aber nicht genau sagen was. Ich denke die CPU Spawas auf dem Mainboard.
 
Hi

Ich habe ein Problem mit Second Life.

Also ich habe SL gespielt ohne weitere einschränkungen so dann wollt ich es wieda starten und dann kam der *Crash Logger* !?

Und jetz kommt er immer wieda könnt ihr mir helfen das ich wieder spielen kann ?

Wer euch sehr dankbar !

Mein System:

Amd 6000+ @ 3.3GHZ
2Gb 6400 Ram
Ati hd 4850 OC
Vista Home Premium 64 bit
570W Dual Fan Power
 
SL + ATI-Karte -> Catalyst-AI abstellen! Gilt sowohl für Windows wie auch für Linux.
 
Checke mal ob in dieser Windows Ereignisanzeige ein Eintrag gemacht wird, wenn der PC mal wieder neugestartet hat. Evtl kannst du dort eine nützliche Info gewinnen. Unter XP findest du dieses Log über Systemsteuerung -> Verwaltung. Bei Vista ist es bestimmt auch irgendwo dort verbuddelt.

was die Hardware angeht: Mainboard kann natürlich immer sein. Speicher ist auch gut möglich, da es nur schwer zu erkennen ist ob der fehlerhaft ist oder nicht. Netzteil dachte ich zuerst, da du aber andere Lasttests ohne Probleme laufen lassen kannst, kann es das eigentlich nicht sein. Vlt auch nur eine simple Treibersache. Sound? Grafik?

Ohne Tausch-Hardware ist sowas immer schwierig herauszufinden.

Seit wann tritt das Problem denn eigentlich auf? Ist es ein neuer PC bzw hast du irgendwelche Hardware geändert bevor der Fehler das erste mal auftrat? Lief es denn überhaupt mal stabil, ohne den genannten Fehler?

Und wie immer gilt bei solch frickeligen Problemen: Die einfachen Sachen zuerst checken. Wenn der Drucker nicht druckt, erstmal checken ob das Kabel richtig steckt. Manchmal sucht man sich an den einfachsten Problemen dumm und dusselig.

Good luck, hoffentlich findest du den Fehler.

cheers
Lix
 
Zurück
Oben