Recallbox über Raspberry Pi an LCD TV

GeCKo127

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
484
Ich möchte mir demnächst einen Raspberry für Retro-Spiele zusammenbauen. Dazu wollte ich nach dieser Anleitung vorgehen und die Spiele über Recallbox laufen lassen. Jetzte frage ich mich, wie zumutbar das Bild dann beispielsweise bei SNES-Titeln ist. Wird das Bild verzerrt und ist extrem verwaschen? Also so, als wenn ich einen SNES direkt an den HDTV anschließen würde? Oder gibt es bei Recallbox Optionen, dass ich das Bild in 4:3 ausgeben und evtl. Filter drüber legen kann, damit das nicht ganz so übel aussieht.

Als Beispiel seien hier mal die NES-Spiele genannt, die über die Switch und Nintendo Online laufen. Die kann man echt gut auf einem 55" TV spielen ohne dass einem die Augen bluten.

Hat da jemand Erfahrung von euch?
 
Die Spiele werden hochscaliert und i.d.R. behalten diese auch das Bildformat bei.
Pixel werden nicht matschig dargestellt sondern schön eckig. Filter/Shader bietet aber Recalbox/Retroarch an um CRT oder ähnliches nach zu ahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
Keine Sorge, selbst Gameboy-Spiele mir 4 Graustufen und sogar alte Atari VCS 2600 Titel kann man an einem Full HD Beamer mit >2m Diagonale wunderbar spielen, ohne Augenkrebs zu kriegen.
 
Danke schön für die Rückmeldung. Dann steht dem Ding ja nichts mehr im Wege. :)
 
kannst du machen, hab nen retropie am 55" samsung TV, spiele schauen gut aus ;)
 
Zurück
Oben