Rechner bleibt tot...NT hinüber?

Baneblade

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
9
Da ich neu hier bin erstmal Hallo an alle!

Hier ist mein Problem:

Vor ein paar Tagen wollte ich den Rechner anschmeissen, aber nichts tat sich. Kein Lüfter, keine Festplatte -nix ging. Naja, ich hab dann mal die Steckdosenleiste an der alles hängt an- und ausgeschaltet, und dann ging's. Seltsam. Die Steckdose ist soweit i.O., andere Sachen, die an der Steckerleiste hängen machen kein Problem. Ich wollte den Rechner dann am Abend nochmal anmachen, diesmal ging aber gar nichts mehr. Der Rechner blieb komplett tot. Keine Lüfter, keine LEDs usw. Ich hatte jetzt schon den Verdacht, dass mein Netzteil hinüber ist oder liege ich da falsch? Vielleicht noch ein paar Infos:
- Das Netzteil ist ein mittlerweile ca. 2,5 Jahre altes 480W Netzteil von Sharkoon
- Die anderen Komponenten im Rechner sind gerade 3 Monate alt, das System wurde komplett ausgetauscht, WIN XP habe ich (zum Glück)nicht neu installieren müssen
- Nach dem Einbau der einzelnen Komponenten hab ich am Anfang eine Meldung gekriegt von wegen "Spannung ... Überlastung ... Blah", was daran lag, dass ich die beiden Front-USB-Ports falsch angeschlossen hatte :( Was kann das für Folgen nach sich ziehen? Ich dachte, dass das nicht so schlimm ist.
- Seit dem Umbau kriege ich in regelmäßigen Abständen die Meldung, dass USB 2.0-Geräte an einen 1.1-Port angeschlossen sind und deswegen die Leistung runter geht usw. Allerdings sind die Geräte an 2.0-Ports angeschlossen (?). Hängt das mit dem falschen Verkabeln der USB-Ports zusammen?

Was tun? Ich wollt mir ganz gerne ein neues NT kaufen, wollte allerdings vorher wissen, ob mein Problem auch woanders liegen könnte.

Gruß,

Bane
 
Moin,

was für Hardwarekomponenten hast Du verbaut?
Minimalkonfiguration schon getestet, Bios resettet?
Kannst Du Dir mal ein NT von einem Freund ausleihen, bzw. Deines jemand zum Testen geben?

Was für USB Geräte hast Du denn angeschlossen? Könnte sein, kommt auf Deine nächste Antwort an. :p

Mfg
 
was für Hardwarekomponenten hast Du verbaut?

Core2 Duo E8400
8800GTX
2 GB RAM
Gigabyte EP35-DS3P

Alles richtig verkabelt, der Rechner hat (bis auf die beschriebenen Sachen) nicht rumgezickt.

Minimalkonfiguration schon getestet, Bios resettet?
Noch nicht. Macht es denn Sinn, die Minimalkonfiguration zu testen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die anderen Komponenten im Gegensatz zum NT nicht so schnell den Geist aufgeben.

Kannst Du Dir mal ein NT von einem Freund ausleihen, bzw. Deines jemand zum Testen geben?
Leider nein, bin gerade umgezogen und kenne hier noch keinen :(

Was für USB Geräte hast Du denn angeschlossen?
USB-Maus
USB-Tastatur (wireless)
Externe Festplatte
AVM FritzWireless-Stick (der hat vor allem immer rumgezickt; hatte auch nen anderen AVM-Stick dran mit genau dem gleichen Problem)
tlw. Ipod
Das BIOS und sämtliche Treiber sind auf dem neuesten Stand. Ich hatte mal gehört, dass das USB-Problem auch mit der Umstellung der Komponenten und WIN XP zusammenhängen könnte. Vor allem weil ich von einem AMD/ATI-System auf Intel/Nvidia umgestiegen bin.
 
Minimalkonfiguration hat immer Sinn, neue Hardware muss nicht immer fehlerfrei sein. ;)

Würde aber auch mal ein neues Netzteil nachrüsten.

Wo schließt Du denn den AVM Stick an?

Mfg
 
Zunächstmal dürfte das Netzteil noch ausreichend sein. Wieviel Ampere liefert es auf der 12V Schiene ?
Hast du die Graka auch richtig angeschlosssen ?
Eine Min.Config. ist bestimmt nicht verkehrt !
Falsch verbundene USB Anschlüsse können nunmal im schlimmsten Falle zu Schäden auf der Platine
sorgen...

Edit: Sind alle nötigen NT Kabel mit dem Mainboard verbunden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich kann es nur am netzteil oder mainboard liegen,

sonst würde zumindest strom ankommen (lüfter drehen)
oder wenigstens ein fehlerton (speaker am mainboard angeschlossen?).

der bios reset sollte durchaus helfen, wenns immernoch nicht geht,
würde ich mir ein neuen NT kaufen und dann das mainboard umtauschen,
falls das nix geholfen hat!
 
Der Stick ist immer hinten an einen der "normalen" USB-Ports angeschlossen. Laut Gigabyte sollten das 2.0-Anschlüsse sein.
 
Ist natürlich ärgerlich die USB-Ports falsch anzuschließen. Dabei kanns dir leicht das Mainboard zerschießen (ist heutzutage leider nicht alles komplett Idioten sicher, bzw. sprich dabei kann man sehr schnell nen Fehler machen wenn man kurz nicht aufpasst). Wenn du grad nen paar Mücken über hast dann bestell dir halt ein neues Netzteil wenn du dir keins ausleihen kannst. Falls es nicht daran liegt kannste das immer noch innerhalb von 14 Tagen einfach zurückgeben oder Notfalls auf eBay vertickern...

Wenns daran dann nicht liegt hats dir wohl wie gesagt leider das Board zerhaun
 
Ich hab auch ein ca. 2,75 jahre altes Sharkoon 480W NT, hast du noch nen anderes board + cpuß lass diese mal vom NT versorgen und guck obs geht
 
Falsch verbundene USB Anschlüsse können nunmal im schlimmsten Falle zu Schäden auf der Platine
sorgen...

Klar, aber wäre die Platine dann nicht schon eher hinüber gewesen und nicht erst jetzt?

Edit: Sind alle nötigen NT Kabel mit dem Mainboard verbunden ?
Ja, ist alles angeschlossen.

Wieviel Ampere liefert es auf der 12V Schiene ?
Bin mir nicht sicher, sollten aber 30 A sein.
 
Hast du die Möglichkeit mit einer anderen Graka zu testen ?
Hast du schon die min.config. getestet ? - auch die Gehäuselüfter vom NT nehmen.
 
Soo, hier ein kleines Update. Ich hatte mir jetzt ein neues NT besorgt und bei der Gelegenheit mal diverse Sachen ausprobiert:
1. Mainboard inkl. CPU und RAM angeschlossen -> nix passiert
2. CMOS gejumpert -> nix passiert
3. Power Switch gejumpert -> nix... langsam wurde mir ein wenig warm ums Herz, deswegen..
4. mein altes Mainboard inkl. CPU ohne RAM eingebaut uuuund: nix passiert

Ich hab nur die allerwichtigsten Sachen angeschlossen (Mainboardansschluss 24polig+ 4polig) aber es rührt sich einfach nichts. Ich hatte auch nochmal kurz die Mainboardbatterie rausgenommen um das CMOS zu löschen, aber das hats auch nicht gebracht. Es tut sich wirklich nichts, es läuft noch nicht mal der Lüfter des neuen NTs an.
Mittlerweile bin ich echt verzweifelt. Hat noch ein von euch einen guten Rat?
 
Der PC ist bei keiner deiner aufgezählten Versuche angegangen ? Dann würde ich erst mal auf einen nicht angeschlossenen Power Switch schließen .

Durch das Vertauschen von Firewire und USB kann schon mal das Mainboard über`n Jordan gehen .
 
hmmmtja, mag ja sein, dass das MB flöten geht wenn man die Firewire und USB- Anschlüsse vertauscht. Aaaber sollte das MB dann nicht recht zügig danach den Geist aufgeben? Und nicht erst 3 Monate später? Zur Aufklärung: ich hatte die Front-USB-Anschlüsse damals nicht komplett vertauscht, sondern nur falsch-polig angeschlossen (blöd, ich weiß). Das mit dem Switch ist so 'ne Sache, wenn der Switch gejumpert ist... :)
 
Genau das hab ich gemacht und um sicher zu gehen dann auch noch nen Jumper draufgesetzt.
 
Also du schreibst was vom alten Mainboard, da kann's natürlich sein, dass dieses deine Cpu erst gar nicht
erkennt und deshalb erstmal nix geht. Hast du darauf geachtet, dass das Mainboard korrekt auf den
Abstandshalter sitzt ?
So wie du's letztendlich beschreibst, scheint ja überhaupt kein Strom zu fliessen, deshalb überprüfe
nochmals alle Anschlüsse und wie gesagt, der Intel 8400er läuft nicht selbstverständlicherweise auf
älteren Boards. Hoffentlich hast du den nicht geschrottet !!! Wie heisst denn dass alte Board ?
 
Okok, also folgendes: Ich hab mein altes Mainboard mit meiner alten CPU eingebaut. Da auf der CPU kein Lüfter draufsaß hab ich es nicht sofort mitgeschnitten, dass sich die Gehäuse und NTlüfter doch drehen ... peinlichpeinlich. So scheint dann ja wenigstens die Ursache klar zu sein. Mainboard im Hintern.. Ich werd dann mal sehen, was ich so machen kann. Vielleicht könnte ich ja mal *hüstel* Garantieumtausch *hüstelhüstel*
 
Zurück
Oben