Rechner friert immer wieder ein- Nur Neustart hilft !

star2k8

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
21
Hallo,

habe mir vor einigen Monaten einen neuen Rechner zusammengestellt und gekauft. Am Anfang lief alles super und ich war glücklich.
Doch in letzter Zeit häufen sich die Probleme, wie z.B. das der Rechner einfriert bzw. aufhängt und nur ein Neustart hilft und selbst beim Neustart habe ich Probleme da der Rechner ständig neu bootet und nur duch mehrmaliges Ein-Ausschalten zum Starten bewegt werden kann.
Dazu ist mir aufgefallen das einer meiner Gehäuselüfter nicht mehr läuft und habe ihn deshalb an einen Steckplatz gesteckt und siehe Lüfter funktioniert einwandfrei, woran kann es liegen ? Außer das das board natürlich defekt ist :D.
Das Einfrieren war bisher fast nur in Spielen und das wenn ich gerade erst gestarte habe, aber mittlerweile auch im Windowsbetrieb !

System:

Windows 7 64bit

AMD Phenom II X6 1055
Gigabyte GA 870A UD3 Rev. 2.0 ( Bios F3D)
GSKILL Ripjaws DDR3 1600 CL7
Powercolor AMD 5850 PCS+
Scythe Mugen Rev.B
Fractal Define R2
3 Fractal Gehäuselüfter
DVD Brenner Asus
Seasonic S12 II 430 Watt

Ich hoffe mir kann geholfen werden :freak: und sage schonmal danke ^^.


ciaoi
 
Zuletzt bearbeitet: (Information fehlten)
Hallo

ersteinmal sry für die späte Antwort. Hatte bisher keine Zeit und werde auch gleich ersteinmal den Memtest machen.
Ich danke dir schonmal für deine Hilfe.


Edit: so hab memtest86 einmal durchlaufen lassen und er hat keine Fehler gefunden.
bye







 
Zuletzt bearbeitet: (Memtest 86)
Ja, ich hatte zu Anfang auch ein Problem mit meinem BeQuiet Netzteil und zwar hatte ich da ein fiepen/pfeifen, da wurde mir halt empfohlen mal das Bos upzudaten auf das neuste.
Das fiepen/pfeifen hat sich nach dem Tausch zu Seasonic geändert.

Ich berichte sollte sich was ändern :D

ciao
 
Hallo simpel 1970,

ich möchte dir recht Herzlich danken , denn so wie es aussieht ist mein Problem gelöst und ich bin wieder happy :D...

bye


P.S. kann geschlossen werden :rolleyes:
 
Hallo,

anscheinend war es nur die command rate, da ich den rest nun einfach auf auto gelassen habe. Denke also das die Ram-Spannung auf standard ist.

Was mich aber wundert ist, das die Speicher das nicht schaffen auf Command Rate 1T zu laufen ^^... hab bisher nur gutes von Gskill gehört und die Speicher sollten eigentlich auf 7-7-7-24 laufen, sind aber im moment auf 9-9-9-24 :D... da der Rechner läuft ist mir das mit dem Timings auch egal.Glaube ja nicht das sich dadurch viel ändern wird an der Geschwindigkeit :D...

http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=33171&agid=1193&ref=13

bye
 
In CPU-Z - Reiter SPD siehst du wie das Motherboard den RAM "erkennt" (im Reiter Memory, wie er eingestellt ist). Den erkannten Profilen nach (685mhz -> 9-9-9-25-34) ist der RAM mit 9-9-9-24-33 @ 666mhz richtig eingestellt.

Für die 7er Latenzen wirst du die Spannung auf 1,65V stellen müssen (laut Herstellerinfo) und die Command Rate auf 2T lassen.

Aber -wie du sagst- einen spürbaren Performancegewinn wirst du damit nicht haben. Das lässt sich nur in Benchmarks nachweisen.
 
Zurück
Oben