J
jinqwerding
Gast
hallo,
nun ist es wohl soweit. Habe den ff gestern aktualisiert, aber schon vorher fror der Rechner immer wieder ein. Maus und Tastatur reagierten nicht mehr. Manchmal änderte sich dies, wenn ich eine zeitlang wartete. Manchmal nicht. Wenn nicht, mußte ich den Notausknopf drücken.
Bis auf einmal, fuhr der Rechner dann normal wieder hoch. Dieses eine Mal wurde wohl von windows die Festplatte überprüft und repariert. Das ist drei Tage her.
Trotzdem habe ich immer noch fast täglich meinen Absturz, heute morgen auch wieder.
Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige lauten immer gleich:
Ein Zurücksetzen des Systems auf "Device/RaidPortO" wurde ausgegeben. Event ID 129
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf Device/Harddisc0/DRO gefunden. Event ID 11
Diese Meldungen gingen immer den "Abstürzen" voraus.
Nun ist meine eine Festplatte (Samsung hdd, 1tb) schon alt und hatte schon vor Monaten einen "Knacks". Ich habe mich also entschlossen die Platte auszutauschen.
Brauche Hilfe dabei.
Des weiteren muß W7 neu aufgespielt werden. Ich habe zwar eine Seriennummer, aber die kann ich nicht mehr verwenden, da W7 auf dem Rechner vorinstalliert war und die Verträge ausgelaufen sind. Rechner ist von 2010, Atelco. Atelco gibts nicht mehr und der Nachfolger übernimmt keine Lizenzen von so alten Geräten.
Bzw. es bestehen keine Verträge mit windows.
Möchte aber bei W7 bleiben. Muß ich also neu kaufen, leider.
Die Festplatte kann erst am nächsten 1. gekauft werden. Ich möchte wieder eine hdd, etwas vergleichbares, 1 TB. Kostet wohl so um die 100 Euro.
Ich würde erst die neue Festplatte anschließen, Platz ist da, dann W7 auf diese neue Platte aufspielen, dann die Daten auf die neue Platte schieben und dann die alte Platte entfernen. Wäre das so in Ordnung?
Sollte man vorher die alte Festplatte noch überprüfen?
Evt. Treiber aktualisieren?
Wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, jinqwerding
nun ist es wohl soweit. Habe den ff gestern aktualisiert, aber schon vorher fror der Rechner immer wieder ein. Maus und Tastatur reagierten nicht mehr. Manchmal änderte sich dies, wenn ich eine zeitlang wartete. Manchmal nicht. Wenn nicht, mußte ich den Notausknopf drücken.
Bis auf einmal, fuhr der Rechner dann normal wieder hoch. Dieses eine Mal wurde wohl von windows die Festplatte überprüft und repariert. Das ist drei Tage her.
Trotzdem habe ich immer noch fast täglich meinen Absturz, heute morgen auch wieder.
Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige lauten immer gleich:
Ein Zurücksetzen des Systems auf "Device/RaidPortO" wurde ausgegeben. Event ID 129
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf Device/Harddisc0/DRO gefunden. Event ID 11
Diese Meldungen gingen immer den "Abstürzen" voraus.
Nun ist meine eine Festplatte (Samsung hdd, 1tb) schon alt und hatte schon vor Monaten einen "Knacks". Ich habe mich also entschlossen die Platte auszutauschen.
Brauche Hilfe dabei.
Des weiteren muß W7 neu aufgespielt werden. Ich habe zwar eine Seriennummer, aber die kann ich nicht mehr verwenden, da W7 auf dem Rechner vorinstalliert war und die Verträge ausgelaufen sind. Rechner ist von 2010, Atelco. Atelco gibts nicht mehr und der Nachfolger übernimmt keine Lizenzen von so alten Geräten.
Bzw. es bestehen keine Verträge mit windows.
Möchte aber bei W7 bleiben. Muß ich also neu kaufen, leider.
Die Festplatte kann erst am nächsten 1. gekauft werden. Ich möchte wieder eine hdd, etwas vergleichbares, 1 TB. Kostet wohl so um die 100 Euro.
Ich würde erst die neue Festplatte anschließen, Platz ist da, dann W7 auf diese neue Platte aufspielen, dann die Daten auf die neue Platte schieben und dann die alte Platte entfernen. Wäre das so in Ordnung?
Sollte man vorher die alte Festplatte noch überprüfen?
Evt. Treiber aktualisieren?
Wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, jinqwerding