Rechner für CAD, Gaming und Fotobearbetung (1300€)

cutedonkey

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
271
1. Was ist der Verwendungszweck?
2D und 3D CAD, Gaming, Fotobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Z.B. PUBG, 1080p, gewünscht sind 80+ FPS.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fotobearbeitung als Hobby, CAD für das Studiumfach. Software: Lightroom, Photoshop, AutoCAD 2016+

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking wäre nett, wenn möglich, um die maximale Leistung der Hardware zu kriegen, aber ist kein Muss. Die Luftkühlung muss leise sein. Es werden höchstwahrscheinlich zwei Monitore benutzt.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1300€, etwas mehr, falls der Aufpreis einen großen Unterschied macht.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
So viel wie möglich. 2-3 Jahre ohne Upgrades wären nett (Gaming ist kein Schwerpunkt).

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Im Herbst.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich will den Rechner selber zusammenbauen.

Ich denke daran schon paar Wochen und bis jetzt habe ich die folgenden Komponenten gewählt:
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 2700
  • Arbeitsspeicher: 2x8GB von Crucial, G Skill oder ähnlicher Firma. Ich weiß nicht ob der Frenquenzunterschied zwischen 2400 und 3000MHz wesentlich ist.
  • Mainboard: Zur Zeit MSI B350M, wird höchstwahrscheinlich vom Nachfolger ersetzt, weil ich keinen Prozessor für das BIOS-Update habe. Weiter weiß ich nicht, was die Unterschiede zwischen den mehreren Varianten von B350 sind.
  • Netzteil: EVGA 600W 80+. SLI plane ich nicht, bzw. sollte das Netzteil ausreichend sein.
  • Gehäuse: Fractal Design Define C Window TG + 5x Be Quiet. Pure Wings 2
  • Grafikkarte: GTX 1060 6GB, keine Ahnung welcher Marke, weil die Preise sich ändern
  • HDD / SSD: Crucial MX500 250GB + WD Black 1TB
Ich habe immer noch keinen Monitor gewählt (der zweite wird später gekauft). Wäre ein 27" @60Hz ausreichend, wenn man nicht viel spielt (4-5 Stunden in der Woche)? Die 27" 144Hz sind leider zu teuer.

Wäre dieser Rechner ausreichend und habt ihr Verbesserungsvorschläge? Danke! LG
 
CPU Gut
RAM bei Ryzen wichtig und auch maßgebend möglichst Riegel mit Samsung B-Dies z.b g.skill 3200 cl 14 Flare X
B350 ist für die meisten ausreichend auf den Nachfolger kann man warten, muss man aber nicht da die meisten Shops bereits einen Bios Update Service bieten
NT ist in Ordnung
Gehäuse je nach Geschmack
GK würde ich über eine 1070 nachdenken für PubG
SSD unbedingt in 500GB+++ die Games und Programme werden immer größer

Gruß
 
600W NT ist weit überzogen - 400W reicht z.B. ein aktuelles BeQuiet (bei 1070 dann 450W). Wenn ich nach "EVGA 600W 80+" spuckt mir Google mehrere uralte Designs aus - bitte Typ genau spezifizieren für eine Einschätzung
 
im herbst erst kaufen? Dann komm 1-2 Wochen vorher nochmal wieder, früher macht das keinen Sinn. Bis dahin kann auch der 8 Kerner von Intel und die neuen Nvidia Karten auf dem Markt sein.

Allgemein sollte der RAM aber schon mind. 3000 Mhz haben und ordentliche Timing, NT reicht ein ordentliches 400-550 Watt, 5 Case Lüfter sind übertrieben. 3 reichen da auch
 
Zur Zeit bin ich an einem MSI GT60 2PE Dominator Pro (GTX880M) :D Ich glaube, dass die 1060 schon ausreichend wäre, da ich nicht viel Wert auf Gaming lege (niedrige Qualität reicht schon). Bei einer Preissenkung in den nächsten paar Monaten greife ich sicher zur 1070.
Wegen dem Speicher sollten 250GB ausreichend sein. Am Laptop habe ich 120GB und ich schaffe es irgendwie (System + PUBG + andere Programme, die ich oft nutze, sind darauf).
Das Netzteil ist dieses: Amazon. Ich hab' es gewählt, weil es ausreichend ist und vielleicht auch leichtes Overclocking erlaubt (ich rechne mit 480W).

Edit: Sofern ich gelesen habe, kommen die neuen Karten eventuell erst zu Weihnachten.
 
Das Netzteil ist Mist - nicht nur ist die Technik 3 Jahre alt sondern auch nur wenig effizient. bei 600W erwartet man heute 80+ Silber/Gold oder besser.
Seasonic Focus plus 550W mit 80+Gold oder Bequiet der 11er Serie in ähnlicher Leistungsklasse sind weit besser.
Bei einer SSD und den momentan günstigen Preise nicht an der Kapazität sparen, irgendwann beißt man sich deswegen in den Hintern.
 
Zurück
Oben