cutedonkey
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 271
1. Was ist der Verwendungszweck?
2D und 3D CAD, Gaming, Fotobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Z.B. PUBG, 1080p, gewünscht sind 80+ FPS.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fotobearbeitung als Hobby, CAD für das Studiumfach. Software: Lightroom, Photoshop, AutoCAD 2016+
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking wäre nett, wenn möglich, um die maximale Leistung der Hardware zu kriegen, aber ist kein Muss. Die Luftkühlung muss leise sein. Es werden höchstwahrscheinlich zwei Monitore benutzt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1300€, etwas mehr, falls der Aufpreis einen großen Unterschied macht.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
So viel wie möglich. 2-3 Jahre ohne Upgrades wären nett (Gaming ist kein Schwerpunkt).
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Im Herbst.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich will den Rechner selber zusammenbauen.
Ich denke daran schon paar Wochen und bis jetzt habe ich die folgenden Komponenten gewählt:
Wäre dieser Rechner ausreichend und habt ihr Verbesserungsvorschläge? Danke! LG
2D und 3D CAD, Gaming, Fotobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Z.B. PUBG, 1080p, gewünscht sind 80+ FPS.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fotobearbeitung als Hobby, CAD für das Studiumfach. Software: Lightroom, Photoshop, AutoCAD 2016+
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking wäre nett, wenn möglich, um die maximale Leistung der Hardware zu kriegen, aber ist kein Muss. Die Luftkühlung muss leise sein. Es werden höchstwahrscheinlich zwei Monitore benutzt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1300€, etwas mehr, falls der Aufpreis einen großen Unterschied macht.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
So viel wie möglich. 2-3 Jahre ohne Upgrades wären nett (Gaming ist kein Schwerpunkt).
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Im Herbst.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich will den Rechner selber zusammenbauen.
Ich denke daran schon paar Wochen und bis jetzt habe ich die folgenden Komponenten gewählt:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 2700
- Arbeitsspeicher: 2x8GB von Crucial, G Skill oder ähnlicher Firma. Ich weiß nicht ob der Frenquenzunterschied zwischen 2400 und 3000MHz wesentlich ist.
- Mainboard: Zur Zeit MSI B350M, wird höchstwahrscheinlich vom Nachfolger ersetzt, weil ich keinen Prozessor für das BIOS-Update habe. Weiter weiß ich nicht, was die Unterschiede zwischen den mehreren Varianten von B350 sind.
- Netzteil: EVGA 600W 80+. SLI plane ich nicht, bzw. sollte das Netzteil ausreichend sein.
- Gehäuse: Fractal Design Define C Window TG + 5x Be Quiet. Pure Wings 2
- Grafikkarte: GTX 1060 6GB, keine Ahnung welcher Marke, weil die Preise sich ändern
- HDD / SSD: Crucial MX500 250GB + WD Black 1TB
Wäre dieser Rechner ausreichend und habt ihr Verbesserungsvorschläge? Danke! LG