Rechner für Otto Normalverbraucher mit Monitor und Drucker: 1000€

monsterhaus

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
94
Hallo liebe Community,

ich habe mir mal mit Hilfe der FAQs ein System zusammen gestellt und wollte dafür mal euren Segen (oder auch nicht:D) haben.

Zuerst einmal meine Anforderungen:
Ich werde den Rechner hauptsächlich zum Surfen, Arbeiten mit allen möglichen Office-Programmen, zum Schauen von Full-HD Videos, Abspielen und Verwalten von Musik (keine überaus große Datenbank --> Normale Festplatte reicht) nutzen.
Außerdem möchte ich Fotos bearbeiten und ab und zu mal vlt. ein kleines Video (nur Urlaubsfilme, also nichts großes) bzw. normale Spiele (also nicht so HighEnd-Dinger wie Crysis auf vollsten Einstellungen) spielen.

Hierzu habe ich ein maximales Budget von 1000€ (wirklich maximal, also die Schmerzgrenze, mehr geht nicht), wobei darin Win 7 Pro 64bit(brauch ich für die Arbeit, Home scheidet aus), ein Flachbildschirm, ein Farblaser-Drucker (mit Scan-Funktionalität) und natürlich der Rechner selbst.

Als Rechnerkonfiguration habe ich mir folgendes gedacht:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x XFX Radeon HD 6870 925M XXX Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (HD-687A-ZDDC)
1 x ASUS M5A88-M, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG50-G0EAY0GZ)
1 x Samsung SN-506AB/BEBE Slim, SATA
1 x Xigmatek Asgard III schwarz
1 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (FQC-00769)
--------------------------------------
660,14 € laut Geizhals

Als Bildschirm und Drucker habe ich noch nichts, vlt. hat da auch jemand einen Vorschlag?
Der Monitor sollte, wenn möglich, auf die LED-Technik aufbauen und flach sein.
Der Drucker sollte Standard-Aufgaben, wie normale Dokumente (farbig oder nicht farbig), souverän und schnell meistern und auch ab und zu mal ein schönes Bild drucken können.

Schöne Grüße
 
Deine Konfiguration sieht m.E. grundsätzlich ordentlich aus - ich würde über 'ne SSD nachdenken. Zusammen mit der HDD als Datengrab reicht Dir 'ne 128er und die 100 Euro sind wirklich gut angelegt. Und 'nen anständiger CPU-Lüfter kann sicher nicht schaden.

Zu Bildschirmen kann ich leider nichts sinnvolles beitragen (auch wenn ich fürchte, dass mich das Thema bald wieder betrifft). Was den Drucker angeht: ich hab' ein Canon MX870-Multifunktionsgerät und bin ziemlich zufrieden. Falls Scannen und Faxe versenden auch auf der Agenda steht, gibt's mittlerweile den Nachfolger: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Inkjet/PIXMA_MX895/index.aspx

Gruß,
S.
 
Ich würde nicht mehr auf ein so veraltetes System setzen. Nimm doch ein IvyBridge System mit günstigem Mainboard und lass dafür die Grafikkarte weg.
Hast du nicht die Möglichkeit, irgendwo ne HDD oder ein Laufwerk zu bekommen? Mit dem Budget wirds halt schon sehr knapp, aber jetzt eine CPU kaufen die schon verhältnissmässig alt ist, erscheint mir nicht sehr klug...
 
Vorschlag für Win 7 Pro: http://www.rakuten.de/windows/microsoft-windows-7-professional-64bit-oem-version-392188256.html und ggf. von http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/ herunterladen und mit dem gekauften Key freischalten.

Da es sich so anhört als sollte der PC hauptsächlich zum Arbeiten genutzt wird, würde ich als Bildschirm einen Dell P2210 (http://geizhals.de/443033) empfehlen. Das ist vllt nicht so "cool" wie ein 16:9 Full HD Monitor aber dafür durch das 16:10 Format und die Auflösung um einiges netter zum Arbeiten.

Wenn es ein AMD System wird, würde ich als CPU auf einen FX6100 setzen und schauen, dass ich auf ~600€ komme. Da kann ich dir bei Interesse best. was heraussuchen. Zudem ist eine "alte" 6870 nicht mehr so sinnvoll. Schau lieber nach einer 7850 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt dem alten X4 würde ich auf Intel basieren:

- i3-3220 (115 Euro)
- B75-Board (~65 Euro)
Das ist genauso schnell wie das angedachte AMD-System, kann aber ohne Schwierigkeit mit einem i5 oder i7 aufgerüstet werden falls Bedarf nach mehr Leistung besteht. Außerdem ist es einfach deutlich sparsamer.

Ansonsten wie angemerkt: Win 7 von ebay
 
Hallo nochmal, das ging ja rasend schnell :) .

Für den Tipp mit Ebay erstmal ganz herzlichen Dank, war vorher noch nie so wirklich auf Ebay und deshalb hab ich da gar nicht geschaut:)

Zur CPU / Mainboard:
Das klingt logisch. Ist die integrierte Grafiklösung auch für Full-HD Videos und "leichtes" Spielen ausgelegt?
Ich würde dann dass durch die überflüssige Graka "gesparte" Geld gleich in einen i5-3570K investieren. Reicht dafür das Netzteil dennoch aus?

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SN-506AB/BEBE Slim, SATA
1 x Xigmatek Asgard III schwarz
1 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
---------------------------------------------
ca. 560€ zzgl. OS, Monitor und Drucker

Zum Drucker: Ok da überleg ich mir nochmal was ich nehme, die sind ja doch ziehmlich teuer (hatte ich noch nicht zuvor geschaut:D)
Bildschirm: Ich würde td. aus Gewohnheitsgründen einen 16:9 nehmen, aber danke td für den Tipp!

Zur SSD: Die würde ich mir wenn dann erst später dazukaufen. Frage zwischen durch: Ich habe mal gehört, dass die nicht so lange halten sollen, ist da was dran? (Kenn mich damit überhaupt nicht aus)
 
Definiere "leichtes" Spielen

Selbst bei älteren Titeln kannst du höhere Details oft vergessen bei der HD 4000. In Sachen integrierte Grafik ist AMD Intel so weit vorraus wie Intel AMD in Prozessoren.
Ein paar Benchmarks
Für Spiele ist selbst eine kleine dedizierte Grafik wie die HD 6570 doppelt so schnell.

Alternativ kannst hier auf dem Marktplatz eine alte 9800GT für 20 Euro oder so bekommen, das reicht für die meisten Spiele.
 
Zuerst: Ich muss mich korrigieren: ca. 500€ für gerade gepostete Konfiguration (Hatte den Rechner gewechselt und vergessen bei Geizhals auf deutsch zu stellen :)

Sorry für den schwammigen Begriff:
Ich sage mal so: Ich möchte vlt. mal GuildWars2 flüssig spielen und nicht gerade Crysis auf maximaler Stufe :) Ich hoffe, man kann das so eingrenzen?!
Oder sollte ich auf Nummer sicher gehen und noch eine Graka dazulegen (aber wenn dann eine neue, hatte leider sehr schlechte Erfahrungen mit gebrauchter Hardware :( )
Wenn ja, welche könntet ihr mir da empfehlen?

Ich kenne mich da leider fast nicht aus und danke euch vielmals, für eure tolle Hilfe!
 
Guild Wars 2 soll mit HD4000 flüssig spielbar sein:
Average-Framerate-by-GPU-590x781.jpg


Allerdings ist das warscheinlich auf sehr niedrigen Qualitätseinstellungen (Auto-Detect)

Als relativ günstige aktive würde ich die HD 6670 GDDR5 vorschlagen.
Die ist recht schnell und mit 60 Euro nicht übermäßig teuer. Verglichen mit älteren Karten ist die ca. so schnell wie eine HD 4830, also etwas schneller als eine 9800GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das L8 430W kommt auch mit einer GTX 680 klar ;)
2. Die Liste ist immer viel zu kurz weil der Hersteller nicht jeden RAM mit jedem Board testen kann. Inkompabilitäten sind allerdings extrem unwarscheinlich. G.Skill ist einer der größten Hersteller und der Riegel im spezifischen hier im Forum öfters empfohlen wegen dem geringen Preis.
 
1. Klingt einleuchtend
2. Klingt logisch, wollte da nur sicher gehen :)
3. Es wären noch 40 Euro frei, gäbe es dafür eine deutlich bessere Grafiklösung, die du empfehlen kannst (wenn nicht, auch nicht so schlimm, dann gehen diese in den Drucker)
4. Danke:D
 
Im Vergleich zur HD 6670 wäre
- eine HD 7750 ca. 30% schneller für 90 Euro
- eine HD 7770 ca. 70% schneller für 105 Euro
nVidia hat noch die GTX 550 die ca. 40% schneller ist als die 6670, aber unter einem hohen Stromhunger leidet und mMn keine Empfehlung wert ist.
 
Noch eine letzte Sache:
Wenn du eine externe Grafikkarte nutzt machte die Kombination von K-Edition und H77-Board keinen Sinn.
Ich würde folgende CPU vorschlagen: Intel Core i5-3470 oder falls Overclocking betrieben werden soll den i5-3570K und ein Board mit Z77-Chipsatz.

Fällt mir aber auch ein bissl spät auf -_-
 
Hallo nochmal,

auf Grund der neuen Info habe ich jetzt mal 3 Konfigurationen zusammen gestellt und muss mich dann wohl für eine entscheiden

1. Einmal mit dem i5-3470 und einer HD7770 (wahlweise auch die HD6670)
http://geizhals.at/de/?cat=WL-262082
Preis laut Geizhals: 587,42€

2. Einmal mit dem i5-3570K (bei dem ich auch theoretisch die Graka weglassen könnte, wenn ich nicht spielen wollte) und einer HD7770 (wahlweise auch die HD6670)
http://geizhals.at/de/?cat=WL-262221
Preis laut Geizhals: 609,65€

3. Einmal mit der schwächeren CPU i5-3220 und einer HD7770 (wahlweise auch die HD6670)
http://geizhals.at/de/?cat=WL-262225
Preis laut Geizhals: 526,80€

Ich werde mich wohl für 2. entscheiden und die HD7770 nehmen. Gibt es irgendwelche Einwände für die Konfigurationen?

Btw.: Es gibt wieder eine Neuigkeit: Der Bluray-Brenner muss nicht mehr gekauft werden, habe den 2. eines bekannten bekommen :) --> Ca. 55€ frei, ist damit eine Verbesserung möglich?

Sorry, dass ich dich so lange damit beschäftige:D
 
Wargh, falsch rum!

Kombination entweder
1. i5-3470 und H77-Board oder
2. i5-3570K und Z77-Board
Wobei sich die 2. nur lohnt wenn du übertakten vorhast. Eine externe Grafik würde ich auf jeden Fall mit reinpacken.

So meinte ich das: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-262253
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben