Rechner für Steam-OS fit machen

Invader Zim

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
953
Hallo zusammen,

ich wollte nach ein paar Jahren meinen alten “Gaming”-PC mal umrüsten zu einem Steam-OS Wohnzimmerrechner mit Kodi.

Bestehender Rechner:

Cooltek Coolcube
AMD Phenom II X4 965 Black Edition
XFX Radeon HD 6870 1GB
RAM DDR3/1333 4GB KINGSTON CL9 Value
HDD und SSD für OS sind noch in Ordnung.

Gespielt wird auf Full-HD, besonders hohe Details sind mir nicht wichtig.

Die Aufrüstung soll nach dem Motto: “So teuer wie nötig, so günstig wie möglich ablaufen.”

Was auf jeden Fall laut Steam-OS-Beschreibung geändert werden muss, ist die Grafikkarte:

NVIDIA-Grafikkarte
AMD-Grafikkarte (RADEON 8500 und neuer).

Als Grafikkarte hatte ich mich für die MSI Radeon RX 460 4GOC aus der empfohlenen Zusammenstellung entschieden.

Jetzt bleiben die Fragen:


  1. Reicht der Prozessor?
  2. Habe den 960K Black aus der empfohlenen Zusammenstellung und auch den FX 6300 mithilfe diverser “versus”-Seiten mit meinem Prozessor verglichen, und von den “Score”-Punkten hat sich da nie viel getan bis auf den Stromverbrauch.​
  3. Reicht die Geschwindigkeit des RAMs?
  4. Wenn ja: Sollte ich von 4 GB auf 8 GB RAM erweitern?​


Als abschließende Frage: Würde mir der 550€ Rechner aus der empfohlenen Zusammenstellung wesentlich mehr Leistung bringen, oder macht es wirklich Sinn erstmal GPU und irgendwann später Mainboard, RAM und CPU zu ersetzen?

Preise wären:

150€ für die Grafikkarte und noch einen 4 GB Riegel RAM
gegen
300€ für GPU, CPU, Mainboard und RAM für den Rechner aus der 550€ Zusammenstellung.

Vielen Dank für’s Lesen
MfG
Invader Zim
 
Deine Grafikkarte muss nicht zwingend getauscht werden.

Die Radeon 8500 ist viel älter als deine Radeon HD 6870
 
Ah, ich bin schon ein wenig länger raus aus dem ganzen Hardware-Gedöns, aber ich denke schon, dass mir die Grafikkarte schon etwas bringen würde oder? Besonders sitzt die andere Karte sehr spack im Gehäuse (vielleicht so 2 cm Platz nach hinten).
 
Am RAM würde ich nicht sparen, also min. 8GB besser 16GB. Es gibt mittlerweile einige Spiele, die selber sehr gerne 10GB gönnen
 
Den Phenom II X4 965BE habe ich auch in meinem Wohnzimmerrechner gehabt. Der hat genug Leistung, um deine RX 460 auszulasten. Je nachdem wie viel Geld du ausgeben möchstest, könntest du noch über eine 240GB SSD nachdenken - die gibts für 70-80€.

Das RAM Upgrade ist doch optional. Stell dir den Rechner erst mal ohne zusammen und wenn du merkst, dass du am limit bist, dann kauf dir noch einmal 4GB dazu. 8GB sind schon ganz gut für aktuelle Spiele. Gerade wenn man noch nebenbei den Browser o. ä. offen hat.
 
Es kommt immer ein wenig darauf an was du genau spielen willst. Es macht einen riesen Unterschied ob du nur ältere Spiele, Rocket League und Meatboy spielen willst, oder ob es gleich Witcher 3 sein soll.

Weiterhin:
So sehr mir die Idee vom Steam-OS gefällt: Es ist und bleibt ein Linux Unterbau. Damit einhergehend laufen leider die meisten Steam Spiele erst garnicht oder wenn überhaupt, meist nur schlechter als unter Windows. Du kannst dir ja mal einen Überblick verschaffen, wenn du im Steam Shop den Filter auf Linux setzt.
Ich würde mir daher überlegen ob du nicht irgendwo an einen günstigen Win7/8/10 Key kommst und Steam einfach im "Big Picture Mode" automatisch startest. Damit lässt sich Steam auch prima am Fernseher im Wohnzimmer per Controller bedienen.
 
Hallo, von Windows möchte ich komplett abstand nehmen. Das wenige was ich spiele, gibt es für Linux (Borderlands 2, Torchlight 2, andere RPGs) oder lassen sich zur Not auch mit Wine spielen.
Aktuelle Spiele werden es sowieso nie, da fehlt mir leider die Zeit für. So habe ich auch immer genug Zeit mich zu informieren, was geht, und was nicht geht und dann kann ich im Notfall noch zur PS4 greifen.
 
Ich habe selber einen HTPC mit Kodi und Steam.

Ich persönlich würde kein SteamOS nehmen.

Ubuntu Mate 16.04 -> Kodi + Steam installieren.
Dann dieser Anleitung hier folgen: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=157499

Am Ende startet der Rechner mit OpenBox und automatisch in Kodi rein und von da aus kannst du dann Steam auswählen und es startet automatisch im Big Picture Modus.
 
Danke @jonderson. Ich hab was ähnliches vor und diese Idee mit Kodi + Steam klingt wirklich super.
 
solche Gedanke hab ich auch seit Jahren, aber ich habs nichtmal geschafft meinen Brüllaffen ins Wohnzimmer zu stellen ,
obwohl das mit dem Home Premium und Mediacenter Windows Versionen was gewesen wäre. Die passenden TV Karten waren schon gekauft,
und dann kam irgendwann das Ipad
Tests mit Linux und Opensolaris, CT VDR Fehlanzeige. Bleib bei Windows, alles andere ist Spielerei, für das Du nur unnötig Zeit und Aufwand reinsteckst.
Ausser Du bist ein Crack dem das alles mit wenig Aufwand von der Hand geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch so schon keine Windowsgeräte mehr im Einsatz. Den PC habe ich nur rumstehen, weil ich immer die Steuererklärung wegen Windowssoftware darauf gemacht habe. Mit Elster Online ist das aber auch kein Thema mehr, weswegen ich den Rechner für Kodi und nicht so anspruchsvolle Spiele einsetzen wollte.
 
herliTz_234 schrieb:
Danke @jonderson. Ich hab was ähnliches vor und diese Idee mit Kodi + Steam klingt wirklich super.
Noch ein kleiner Tipp, damit man nicht in die gleiche "Falle" reinläufst wie ich:
Nutze nicht sowas wie Kodibuntu oder starte nicht den normalen "Oberflächeneintrag" von Kodi beim anmelden.
Die Performance die Steam dann hat ist miserabel...
Deswegen OpenBox.

Pitt_G. schrieb:
Tests mit Linux und Opensolaris, CT VDR Fehlanzeige. Bleib bei Windows, alles andere ist Spielerei, für das Du nur unnötig Zeit und Aufwand reinsteckst.
Ausser Du bist ein Crack dem das alles mit wenig Aufwand von der Hand geht.

Es ist eher andersrum der Fall.
Einmal aufgesetzt, brauchst du bei der Linux Variante nur ab und zu nur das Betriebssystem updaten wobei auch gleich die Software geupdatet wird.
Bei Windows musst du Software und Betriebssystem aktuell halten.

Nutze selber ein HTPC mit Digital Devices Cine S2 V6.5 (auch als L4M Cine S2 bekannt) und da der Treiber im Kernel drin ist, gibt es da absolut keine Probleme...
 
Zurück
Oben