Rechner für Zeichensoftware ok?

merlin123

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.840
Hallo,

habe einen Rechner aus unserer Schrottkiste zusammengestellt.

CPU: G630 2x2,7 GHZ
RAM: 4GB-8GB (je nachdem was ich hier finde)
Grafik: HD5450 1GB / integrierte CPU HD Grafik
HDD: 500GB als Datengrab, SSD für OS liegt bereit

Genutzt soll der Rechner hauptsächlich für Office-Dokumente/ Excel/ und CAD Software für Zeichnungen im Holzbereich (Zimmerei).

Da ich diesen Rechner verschenken will, möchte ich fragen ob er den Anforderungen entspricht oder schon zu schwach wäre und ob sich hier jemand besser auskennt. Die genaue Bezeichnung der Software kenne ich leider nicht, ich weiß nur das zurzeit ein Rechner mit eben der Zeichen-Software in Nutzung ist (über 10 Jahre und älter).
 
Hi,

"CAD Software" ist ein weites Feld. Grundsätzlich würde ich sagen: laufen wird es vermutlich. Wie gut oder schnell hängt aber von der konkreten Software und dem konkreten Einsatz ab.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Ohne den Namen des Programms zu kenne ist es schwer was zu sagen: Paint kannst du nutzen, aber wenn du Profisoftware dazu nutzt wird es mehr als kritisch.

Mehr Infos wären von Vorteil.
 
Ich weiß leider nur das man mit dem Programm 2D Zeichnungen erstellt, ich vermute Pläne und das der genutzte Rechner uralt ist^^
Würde den oben genannten Rechner zum testen mitnehmen, dachte mir nur hier gäbe es jemanden der pauschal sagen kann ob die Kiste jetzt halbwegs was taugt.
 
Hi,

pauschal ist das so gut wie unmöglich. Wenn du aber sagst "vermutlich 2D Zeichnungen" sollte das eigentlich alles klappen.

Aber wie gesagt: wie schnell oder wie hoch die Zeitersparnis wäre, wenn man auf moderne Hardware setzen würde, das steht auf einem anderen Blatt.

VG,
Mad
 
Das sollte nur zum testen dienen, und falls man zufrieden wäre kann man den Rechner verwenden.
 
Danke für die Hilfe, in nicht mal 20 Minuten bin ich schon schlauer als vorher :)
Ergänzung ()

Nochmal eine Frage dazu...wenn ich die Festplatte aus dem genutzten Rechner ausbaue und in einen neuen Rechner einbaue,kann ich dann eine neue Ssd als Systemplatte Win10 nutzen und die Programme von der alten Platte gleichzeitig?
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin123 schrieb:
Danke für die Hilfe, in nicht mal 20 Minuten bin ich schon schlauer als vorher :)
Ergänzung ()

Nochmal eine Frage dazu...wenn ich die Festplatte aus dem genutzten Rechner ausbaue und in einen neuen Rechner einbaue,kann ich dann eine neue Ssd als Systemplatte Win10 nutzen und die Programme von der alten Platte gleichzeitig?
Noch ein Hinweis: Es gibt das sehr gute und kostenlose CAD-Programm "FreeCAD": https://www.freecadweb.org/?lang=de...da würde ich mal prüfen, welches die system requirements sind....
 
merlin123 schrieb:
Ssd als Systemplatte Win10 nutzen
Ja.

merlin123 schrieb:
die Programme von der alten Platte gleichzeitig?

Nur, wenn die Programme auch als portabel laufen. Sonst müsstest du die Programme noch einmal installieren und als Installationsort den Ordner auf der alten Platte angeben.
 
Hab mal nachgefragt zwecks Software: das Abbindprogramm heißt "System 2000" und zum Zeichnen wird "Dietrichs" verwendet.

Ein Blick auf die Webseite sagt mir das System 2000 uralt ist und keine Infos zu Anforderungen auffindbar sind und bei "Dietrichs" könnte der PC reichen wenn ich den RAM aufrüste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben