Rechner geht über Monitor mit an

MQ6

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
448
Hallo zusammen,

hoffe, ich bin im richtigen Forum, ansonsten bitte verschieben.

Der PC einer Freundin zeigt ein Verhalten, das ich echt noch nie erlebt habe. Wenn man Windows 7 herunterfährt, den Monitor aber AN lässt, wechselt die Monitor-LED, wenn der PC fertig heruntergefahren ist, nach ein paar Sekunden von blau auf orange. Ist richtig, der Monitor geht ja quasi in den StandBy sag ich jetzt mal, ist aber nach wie vor eingeschaltet.

Wenn man den Monitor jetzt am Schalter AUS macht, geht der PC wieder an und fährt hoch! Hä?

Funktioniert auch andersrum. Wenn ich den Monitor (während der PC herunterfährt) schon AUS mache, und dann später wieder AN, geht der PC dadurch auch wieder mit an und fährt hoch.

Jegliches Drücken des Schalters am Monitor sorgt also dafür, dass der PC mit hochfährt.
Ist jetzt nix Schlimmes, aber dennoch nicht erwünscht... ^^

Ist das eine Einstellung im BIOS? Ist ein Gigabyte-Mainboard (G41MT-S2P) mit einem Award-BIOS. Die einzigen Einstellungen, mit denen ich nix anfangen konnte ("PME Event Wake Up" und "Resume by Alarm") haben mich per Google leider auch nicht weitergebracht. Stehe vor einem Rätsel.

Rest:
Core 2 Duo E6750
4GB RAM
Windows 7 32bit
GeForce 8600 GT

Kann einer das Geheimnis lüften?
 
Du hast den Monitor zufällig in den Master-Slot der Master-Slave-Steckdosenleiste geklemmt?
 
In der Wand ist ne normale Doppel-Steckdose, in einer davon wiederum steckt ne billige 6er-Dose ausm Baumarkt. Wo exakt PC, und wo der Monitor jetzt drin sind, weiß ich nicht. Ich glaube, der Monitor irgendwo an der 6er-Dose und der PC direkt an der Wand.
 
vielleicht hdmi CEC?
könnte fast wetten, dass der mit HDMi angeschlossen ist?

selbes system nutze ich um zB mit dem receiver auch den TV anzumachen, aber dass das auch bei PCs geht wär mir neu ^^
 
Nope, ist angeschlossen per DVI.
Den selben Monitor hab ich vorher an MEINEM Rechner genutzt, bevor er dann zu meiner Freundin gewandert ist. Da ist das nie passiert... oO
 
Das PME steht für Power Management Event, darunter könnte der Spannungs/Lastwechsel
an der 6er-Dose wenn alles dort angeschlossen ist schon fallen. Also vielleicht mal Monitor extra
anschließen oder das PME deaktivieren wenn es aktiviert war.
 
mmh, es gab mal auf Youtube ein Video (glaube PCGH), wo der PC Bildschirm Strom an die Grafikkarte geliefert hat und so die Lüfter wieder anlaufen ließ ==> könnte sein, dass das bei ihr auch das Problem ist!

Ist das schon immer oder tritt dies erst in letzter Zeit auf?

Was passiert wenn du das DVI Kabel herausziehst?
Mag zwar dumm klingen, aber mal ein anderes DVI-Kabel ausprobieren.

mfg
 
wiesoll denn über ein kabel welches das bild überträgt genug strom fließen um den ganzen pc zu betreiben, dass versteh ich nicht ganz ^^
das müsste doch die GraKa derart durchschmoren, weils an nem komplett falschen punkt reinkommt die energie meiner meinung nach
 
Nicht den ganzen PC damit betreiben!

Er sprach wohl eher von einer Art Steuerspannung, die den PC über die Grafikkarte wieder anwirft.
 
Ich hatte das mal bei meiner HD5850 über Displayport an nem Dell U2412M. Sobald ich den Bildschirm angeschaltet habe, startete sich der PC. Ich fand aber keine Erklärung für das Phänomen und mit dem Wechsel auf die 2 7970 GHz wars dann auch weg.
Das is zwar keine Erklärung aber du bist nicht alleine^^
 
gibs im bios eine einstellung wie wake on pcie oder wake on vga? wenn ja dann ausschalten.
 
Pitam schrieb:
Probier mal bitte ob das Problem weg ist wenn du den Stromstecker vom Monitor aus der Steckdose rausziehst und 180° versetzt wieder reinsteckst... Also einmal drehen.

Ja genau, das macht echt Sinn bei Wechselstrom.:heul:
 
Zurück
Oben