hansstramm
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.689
Servus Leute.
Mein Problem ist das ich sporadisch einen Blue Screen bekomme so bald ich meinen Fritzbox Wlan Stick N aus einer USB Buchse ziehe.
Der Rechner startet dann neu ohne das ich was machen kann.
Mein System ist erst ein halbes Jahr alt.
Ich dachte erst das Problem kommt vom Front USB Panel.
Da dieses nun erneuert wurde und ich das Problem auch an den hinteren USB Steckplätzen habe (egal ob USB 2 oder 3) kann ein Problem des USB Front Panels aus geschlossen werden.
So sieht der Blue Screen aus:
Mein System:
Tower:
Pure Base 600 mit Glas Fenster
Board:
Msi bazooka b 350
CPU:
Ryzen 5 1600
Graka:
Geforce GTX 560 TI
Platten:
OS: SSD 120GB
HDD:1,5TB
RAM:
8GB 2x 4GB Crustical DDR 4 2300
Netzteil:
Be Quiet 400Watt
(wurde schon auf Fehler geprüft)
Die Abstandshalter sind richtig montiert und das Board Ordnungsgemäß verbaut.
Das Bios so wie Chipsatztreiber sind aktuell.
Ein CMOS Reset wurde nach dem Bios Update ebenfalls durch Geführt.
Mit anderen USB Geräten hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Ich gehe also davon aus das der WLAN Stick das Problem verursacht, im laufenden Betrieb aber ohne Fehler funktioniert.
Wie könnte ich den Stick auf Fehler prüfen?
Wie entsteht so ein Problem?
Sollte ich den WLAN Stick weiter verwenden?
LG
Mein Problem ist das ich sporadisch einen Blue Screen bekomme so bald ich meinen Fritzbox Wlan Stick N aus einer USB Buchse ziehe.
Der Rechner startet dann neu ohne das ich was machen kann.
Mein System ist erst ein halbes Jahr alt.
Ich dachte erst das Problem kommt vom Front USB Panel.
Da dieses nun erneuert wurde und ich das Problem auch an den hinteren USB Steckplätzen habe (egal ob USB 2 oder 3) kann ein Problem des USB Front Panels aus geschlossen werden.
So sieht der Blue Screen aus:
Mein System:
Tower:
Pure Base 600 mit Glas Fenster
Board:
Msi bazooka b 350
CPU:
Ryzen 5 1600
Graka:
Geforce GTX 560 TI
Platten:
OS: SSD 120GB
HDD:1,5TB
RAM:
8GB 2x 4GB Crustical DDR 4 2300
Netzteil:
Be Quiet 400Watt
(wurde schon auf Fehler geprüft)
Die Abstandshalter sind richtig montiert und das Board Ordnungsgemäß verbaut.
Das Bios so wie Chipsatztreiber sind aktuell.
Ein CMOS Reset wurde nach dem Bios Update ebenfalls durch Geführt.
Mit anderen USB Geräten hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Ich gehe also davon aus das der WLAN Stick das Problem verursacht, im laufenden Betrieb aber ohne Fehler funktioniert.
Wie könnte ich den Stick auf Fehler prüfen?
Wie entsteht so ein Problem?
Sollte ich den WLAN Stick weiter verwenden?
LG
Zuletzt bearbeitet: