Rechner mit APU kein Signal auf hdmi

Padawan

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
455
Hallo!

Ich habe mir einen kleinen Rechner zusammengebaut bestehend aus:

- Asrock FM2A88M Extreme 4+ R2.0
- 2x4GB Kingston HyperX
- AMD A10-7800 (mit Ben Nevis)
- 2xSSD Crucial MX100 / MX 300
- LG DVD
- Case fractal Core1100
- Bequiet PurePower 9 300W

Der Rechner läuft an einem alten TFT über DVI tadellos.
Leider möchte ich ihn aber an einem Fernseher über HDMI betreiben. Allerdings gibt es über HDMI kein Signal und man sieht nur einen schwarzen Bildschirm, als sei der PC aus. Auch bei einem Versuch, HDMI als zweiten Bildschirm zu betrieben, bleibt das Bild schwarz.

Ich kenne mich mit APUs noch gar nicht aus. Kann es an einer falschen Einstellung im Bios liegen? Der AMD-Treiber wurde unter Windows 10 jedenfalls installiert, keinerlei Fehlermeldungen oder etwas dergleichen. An dem alten DVI-Monitor scheint alles perfekt.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich machen muss? Vielen Dank!

(HDMI-Kabel und Eingang am Fernseher nutze ich sonst mit einem anderen Computer, ist also keine Ursache für das Problem)

LG, Padwan

P.S. Ich hoffe, ich bin hier überhaupt im richtigen Forum... Denn ich weiss theoretisch nicht mal, ob es ein Problem von APU, Mainboard oder was auch immer ist :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn DVI (ausschließlich) geht, dann sollte auch HDMI (ausschließlich) gehen. Da gibt es kein Treiber-Problem, was du lösen müsstest.
Aber in deiner Beschreibung klingt es so, als ob du vielleicht DVI + HDMI verwenden möchtest, also das geht nicht. Es geht nur DVI + VGA oder HDMI + VGA.

Also noch mal die Frage (zur Klarstellung): hast du nur den Fernseher am HDMI angeschlossen, oder Fernseher + Monitor (HDMI + DVI)?
 
Du hast den Fernseher auch entsprechend eingestellt?
 
Der PC soll am Fernseher betrieben werden über hdmi. das ist die Anforderung. den Multimonitor-Betrieb hatte ich nur mal ausprobiert, ob man da ein Bild bekommt, ist aber für mich nicht von Interesse.

Ich betreibe meinen anderen PC auch an dem Fernseher, läuft tadellos. Habe bei dem Rechner das HDMI-Kabel rausgezogen und in den kleinen PC mit der APU gesteckt, da blieb dann aber das Bild schwarz.


==========================

edit:

Sorry, aber das Problem ist gelöst. Erst war ich einfach nur ratlos. Ich habe nun noch ein anderes HDMI-Kabel probiert, was ich noch rumliegen hatte, und damit läuft der Rechner. Seltsamerweise funktionert das Kabel des ersten Versuchs an dem Hauptrechner, kommt mir seltsam vor, aber immerhin läuft es. Hängt wohl an einem HDMI-Standard oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben