Rechner oder Maus bleibt unter Win8.1 ständig hängen

snickepie

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
61
Hallo,

vor kurzem habe ich beim Austausch aller HDDs in SSDs direkt Win8.1 draufgepackt. Außer der SSDs hat sich Hardwaretechnisch nichts geändert.
Ich habe nun unter Win8.1 ständig das Problem, dass die Maus hängt, bzw. der ganze Rechner für 1-2 sek aussetzt.
Das ganze tritt komischerweise nie bei Vollbildanwendungen auf. Auch nicht bei ultra Ressourcenlastigen Spielen auf meinem 4k Monitor, weshalb ich mit dem Windows 8.1 Update zum Beheben des Maus Aussetzer Problems nichts anfangen kann, weil dies nur das Hängenbleiben während bestimmter Spiele, was bei mir ja nicht der Fall ist, unterbindet.
Ich sehe/merke zwar nur, das der Mauszeiger einfach 2sek stehen bleibt, aber ich denke trotzdem, dass der Rechner währendessen aussetzt und die Maus deshalb stehen bleibt, weil die Auslastungsgraphen im Task-Manager genau zum Zeitpunkt des Aussetzers auch aussetzen.
Mein Rechner ist mit einem Intel i7-3770 und 16GB RAM ausgreüstet. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand und das lässt sich ja auch daran erkennen, dass in Vollbildanwendungen keine Probleme auftreten. Die Maus als Fehlerquelle ist damit auch ausgeschlossen. Es handelt sich übrigens um eine 8400 dpi Razer Kabelmaus.
Nach den Aussetzern geht alles normal weiter, als wäre nichts passiert. Das zeitliche Auftreten der Aussetzer ist wilkürlich.
Mein erster Verdacht war, das sich eventuell die SSDs autom. in den Schlafmodus setzen und das hochfahren ebendiese 2 sek Unterbrechung benötigen, aber unter Energieeinstellungen sind solche Funktionen deaktiviert bzw. kümmert sich der Samsung Magican um volle Leistungsumsetzung der SSDs durch Systemeinstellungen.


Ich bin schon echt am Verzweifeln, weil es teilweise tierisch nervt. Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerätemanager > USB-Controller > USB-Root-Hub > ALLE > Energieverwaltung beide Haken entfernen -

auch versucht ?
 
Da waren bereits alle Haken entfernt, jedoch nicht bei USB-Root Hub(xHCI). Das ist doch aber USB 3.0 oder nicht?
Angeschlossen ist die Maus per USB 2.0 ...
Aber selbst, wenn das das Problem gewesen wäre, wie kommt es, dass es die Maus während der Benutzung/Bewegung in den Schlafmodus setzt und dann noch zu komplett wilkürlichen Zeitpunkten und nicht in Vollbildanwendungen?

Ob es das Problem war, kann ich noch nicht sagen. Danke aufjeden Fall :)


Edit: Problem besteht weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind nur Ideen ... kann es sein das sich irgendwas in das Kontexmenü des Explorers eingeklinkt hat was zu diesen Aussetzern führen könnte?
ich würde mir an deiner Stelle mal ShellExView laden und laufen lassen - dies zeigt dir in ROT alles an was nicht von Windows ist - durch einzelnes deaktivieren und ausprobieren findest du wahrscheinlich den Übeltäter - meist sind es irgendwelche Programme die sich in das Kontexmenü des Explorers einklinken
http://www.heise.de/download/shellexview-1144402.html

wie nutzt man es
http://www.winboard.org/vista-software/59748-windows-explorer-funktioniert-nicht-mehr-2.html

in english
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html

lesenswert dazu auch der Beitrag von GBorn
http://www.borncity.com/blog/2011/03/02/windows-explorer-oder-die-shell-macht-probleme/

OOOODER - läuft nnen Spybot S&D? ... wenn ja dann könnten daher auch Probleme kommen weil dann manchmal der Explorer klemmt

wie gesagt ... sind erst mal nujr Ideen

gruß



gruß
 
@locobmw Ja, eine andere normale Maus habe ich, aber ich hatte noch nicht die Geduld dazu, sie auszuprobieren, weil auf 4K im Gegensatz zu FullHD pro bewegter Strecke auf dem Mauspad die Maus nur ein viertel der Strecke auf dem Bildschirm zurücklegt, Sprich ohne 2x2m Mauspad ist es echt anstrengend^^
Aber wie gesagt, in Games funktioniert die Maus einwandfrei und an anderen Rechnern auch. Zudem ist die Maus neu...
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass Win8.1 eventuell mit 8400 dpi nicht umgehen kann!?

@Jens aus B

Spybot kann ich mir nicht vorstellen, da es direkt nach erstbenutzung des OS auftrat und noch bevor ich das erste Mal im Internet war. Außerdem habe ich schon mehrfach Antimalware Programme und mein Antivirenprogramm laufen lassen.

In ShellExView sind nur wenige rotmarkierte Shell Erweiterungen...
CExtMenu Class, DisplayCplExt Class (AMD Graka Controlpanel), Itunes, Microsoft XPS Rich Preview Handler, Shell extension for Malware scanning, SimpleShlExt Class und WinRAR...
Soll bzw. kann ich davon jedes deaktivieren, oder liegt vielleicht schon ein verdacht auf eine der genannten Shell Erweiterungen?
Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also bezüglich Spybot S&D hatte ich mal in nem anderen Forum diesen Text gefunden und mir den rauskopiert

ZITAT:
Hallo zusammen,
bei mir war es ebenfalls Spybot S&D. Das Spybotteam hat mir diese Lösung geschickt:

Starten Sie bitte das Start Center.
Wählen Sie "Erweiterter Modus".
Nun öffnen Sie die "Einstellungen" mit einem Rechtsklick und wählen "Als Administrator ausführen".
Gehen Sie zum Tab "Systemintegration".
Hier können Sie die "Windows Explorer Integration" deinstallieren.

Klicken Sie anschliessend auf "Übernehmen" und "OK".
Eventuell müssen Sie das Start Center schliessen und neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
ZITAT Ende

da ich es NICHT nutze kann ich selber nix dazu sagen ... aber bei Bekannten von mir die nun unbedingt dieses Tool einsetzen wollen hat es schon geholfen

iss wie gesagt nur ne Idee

gruß
 
@versus 6000 dpi... wie eingestellt oder meinst eher die Polling rate?
Und in dem Link wird ja auch erwähnt, dass die Maus vor allem in Spielen spinnt... Das ist bei mir ja komischerweise gar nicht der Fall...

@jens aus B Was ist das Start Center?


Edit: Habe jetzt mal die Razer Treiber und die Maus im GeräteManager deinst. und den Rechner neugestartet... Problem besteht weiterhin^^
 
Zuletzt bearbeitet:
da es direkt nach erstbenutzung des OS auftrat
Was genau meint das?
Oder anders gefragt: alle Treiber (aktuelle freilich) und Updates drauf? Sagt das BIOS irgendwas zum Begriffe SSD?

Teste nichtsdestowniger eine andere Maus.

CN8
 
@snickepie ... WENN du Spybot Search und Destroy installiert hast dann sollte es eigentlich auch die Möglichkeit geben Einstellungen vorzunehmen .... deshalöb ja ganz weit vorn meine Frage ob dies bei dir installiert ist ... wenn nicht haste natürlkich auch kein solches Center

gruß
 
@cumulonimbus8 Damit meine ich, dass eigentlich gar keine Spyware für das Problem verantwortlich sein kann, da ja direkt nach inst. des Betriebssystems auf die leeren SSDs, ohne mit dem Internet jemals verbunden zu sein, schon das Problem auftrat.
Treibe sind alle Aktuell. Wie finde ich heraus ob das BIOS bei den SSDs streikt?



Edit: Ich habe mal auf der Seite von meinem Mainboard Hersteller nach Treibern gesucht und habe relativ neue Sata Treiber gefunden und direkt gedownloaded... Jetzt habe ich einen Ordner mit ein paar Dateien vom Typ Sicherheitskatalog, Setup Information, Systemdatei und weiß nicht wirklich, was ich damit anstellen soll... Es sind keine näheren Infos auf der Website vom Hersteller... Weiß jemand, was ich tun muss, oder ob es tools gibt, welche die Treiberaktualisierung vereinfachen?

Ist es Möglich, dass die Prozessor tickrate im idle-Betrieb zu stark gesenkt wird, und es so Zeit braucht, sie wieder hochzukurbeln?

...jap es ist definitiv der ganze Computer der aussetzt... Wenn ich auf der Tastatur Lautstäre+ hochregle hängt die Lautstärkenzeige auf dem Desktop. Und damit ist die Maus als Fehlerquelle auch ausgeschlossen
Ergänzung ()

Update:
Ich habe mitlerweile rausgefunden, was das Problem verursacht...
Ich bin vorhin aus der Küche gekommen, wollte mich an den Schreibtisch setzen und habe dabei versehentlich mit meinen Füßen hinter dem Schreibtisch ein USB Kabel aus dem Rechner gezogen, weil sowohl die Maus und die Tastatur nicht betroffen waren und ich etwas faul bin, hab ich das Kabel nicht direkt wieder eingesteckt^^ Und siehe da. Alles läuft perfekt und keine Aussetzer mehr. Das Gerät welches die Probleme ausgelöst hat, ist meine externe Soundkarte Asus Xonar U7. Sobald ich sie wieder anschließe fangen die genannten Probleme wieder an.
Kann mir jemand erklären, wie eine Soundkarte selbst, wenn die Lautstärke des Rechners auf 0 gesetzt ist bzw. keine Töne vom Rechner ausgehen, solche Aussetzer hervorrufen können?
Ich habe den Asus Support angeschrieben, da es keinen anderen Treiber für mein System gibt und ich die Soundkarte so nicht bennutzen kann...

Vielen Dank an alle für die Hilfe, besonders an versus010919761 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
super

jetzt musst du aber bitte noch den aktuellste Beta Bios flashen, weil du ja jetzt den normalen onboard Sound nutzt
Vorher den neusten Soundtreiber installieren
 
Ich habe den Sound komplett deaktiviert. Ich bin da ein wenig überempfindlich und beim Klang der Onboard Soundkarte bekomme ich Ausschlag^^
Ich denke ich warte einfach die Antwort des Supports ab und schicke die externe Soundkarte zurück und kaufe mir eine andere, sofern der Support keine Problemlösung auf Lager hat.
 
Zurück
Oben