Ich bin mittlerweile etwas ratlos. Mein Problem ist mir erst so gegen Dezember 2024 aufgefallen als ich Path of Exile 2 gespielt habe. Das Problem, ich spiele ein Spiel, die Monitore (2) werden schwarz und der Rechner rebootet. Es gibt dann vom Bios ein langen und 3 kurze Pieptöne. Der Rechner bootet dann wieder aber ohne Bild. Nach erneutem booten läuft alles wieder normal.
Bei Path of Exile 2 ist mir das nur ab und zu untergekommen. Später als ich Marvel Rivals gespielt habe, trat das Problem dann häufiger auf und bei Monster Hunter Wilds habe ich es ständig.
Meine Geschichte:
Ich hatte nun seit etwa fast 1 Jahr Linux verwendet. Erst Manjaro mit KDE Plasma und später dann Cachyos mit KDE Plasma. Unter Linux vielen mir die Probleme dann irgendwann im Dezember auf. Zur Info, ich habe bei Manjaro den Stable Kernel verwendet und bei Cachyos den latest Kernel. Mesatreiber waren up to date. Der Rechner läuft auch wunderbar. Mir ist nur was aufgefallen als ich nun mehrere Spiele ausprobiert habe.
Hier mal eine Liste an Spielen die anstandsfrei funktionieren und mit denen ich stunden-/tagelang spielen könnte:
Path of Exile 1, Hunt Showdown, Project Zomboid, Cities Skylines 2, Last Epoch, Dark and Darker, League of Legends, Manor Lords und diverse ältere Spiele.
Hier die Spiele die zu einem Crash/Reboot führen:
Smite 2, Path of Exile 2, Marvel Rivals, Monster Hunter Wilds
Mir ist aufgefallen, dass die Spiele, die bei mir abstürzen, Shader kompiliert vor Spielbeginn. Die anderen laufen einwandfrei. Und die Spiele die abstürzen sind halt relativ "neu" "modern". Anhand dieser Tatsache hatte ich erst den Verdacht das meine Grafikkarte eventuell defekt ist, da die BIOS Pieptöne mir signalisieren das was mit der Grafikkarte und dem VRAM nicht in Ordnung ist.
Ich habe dann auch wieder Windows 10 installiert und dann auf Windows 11 geupgradet und habe immer noch das selbe Problem. Bei Path of Exile 2 kann ich eigentlich was länger spielen, bis der Absturz kommt, aber bei den anderen passiert das relativ häufig.
Probiert habe ich nun das ich den aktuellsten AMD Radeon Treiber installiert habe 25.2.1 (Beta), habe ein Bios Update gemacht und die aktuellsten Updates gezogen. Habe mir sogar ein neues Monitorkabel gekauft, da ich vermutet habe, das es daran liegen könnte. Hat leider alles nicht geholfen.
Meine Hardware:
Prozessor AMD Ryzen 7 7700X (neu)
Motherboard TUF Gaming B650 Plus (neu)
Arbeitsspeicher Kingston DDR5-5600 32GB (neu)
Grafikkarte AMD Radeon RX 6800 XT
Netzteil Corsair 850 Watt
NVMe Samsung WDS500G3X0C 500GB (läuft das OS drauf)
NVMe Corsair MP600 Elite 1000GB (neu)
Die Temperaturen sind alle in Ordnung, das habe ich beobachtet. Der Prozessor, das Motherboard, der Arbeitsspeicher und eine NVMe sind erst ein paar Wochen alt. Das Problem bestand davor und danach immer noch.
Ich weiß halt leider nicht mehr weiter. Habe mir die AMD Radeon RX 7800 XT schonmal angeguckt, aber ich habe dafür gerade kein Geld und ich sehe es nicht ein mir neue Hardware zu kaufen, wenn ich das Gefühl habe, dass das eventuell Treiberprobleme oder Probleme mit dem Spiel sind.
Falls ihr Fragen habt oder ich was vergessen habe, lasst es mich wissen. Hoffe jemand kann irgendwie helfen.
Bei Path of Exile 2 ist mir das nur ab und zu untergekommen. Später als ich Marvel Rivals gespielt habe, trat das Problem dann häufiger auf und bei Monster Hunter Wilds habe ich es ständig.
Meine Geschichte:
Ich hatte nun seit etwa fast 1 Jahr Linux verwendet. Erst Manjaro mit KDE Plasma und später dann Cachyos mit KDE Plasma. Unter Linux vielen mir die Probleme dann irgendwann im Dezember auf. Zur Info, ich habe bei Manjaro den Stable Kernel verwendet und bei Cachyos den latest Kernel. Mesatreiber waren up to date. Der Rechner läuft auch wunderbar. Mir ist nur was aufgefallen als ich nun mehrere Spiele ausprobiert habe.
Hier mal eine Liste an Spielen die anstandsfrei funktionieren und mit denen ich stunden-/tagelang spielen könnte:
Path of Exile 1, Hunt Showdown, Project Zomboid, Cities Skylines 2, Last Epoch, Dark and Darker, League of Legends, Manor Lords und diverse ältere Spiele.
Hier die Spiele die zu einem Crash/Reboot führen:
Smite 2, Path of Exile 2, Marvel Rivals, Monster Hunter Wilds
Mir ist aufgefallen, dass die Spiele, die bei mir abstürzen, Shader kompiliert vor Spielbeginn. Die anderen laufen einwandfrei. Und die Spiele die abstürzen sind halt relativ "neu" "modern". Anhand dieser Tatsache hatte ich erst den Verdacht das meine Grafikkarte eventuell defekt ist, da die BIOS Pieptöne mir signalisieren das was mit der Grafikkarte und dem VRAM nicht in Ordnung ist.
Ich habe dann auch wieder Windows 10 installiert und dann auf Windows 11 geupgradet und habe immer noch das selbe Problem. Bei Path of Exile 2 kann ich eigentlich was länger spielen, bis der Absturz kommt, aber bei den anderen passiert das relativ häufig.
Probiert habe ich nun das ich den aktuellsten AMD Radeon Treiber installiert habe 25.2.1 (Beta), habe ein Bios Update gemacht und die aktuellsten Updates gezogen. Habe mir sogar ein neues Monitorkabel gekauft, da ich vermutet habe, das es daran liegen könnte. Hat leider alles nicht geholfen.
Meine Hardware:
Prozessor AMD Ryzen 7 7700X (neu)
Motherboard TUF Gaming B650 Plus (neu)
Arbeitsspeicher Kingston DDR5-5600 32GB (neu)
Grafikkarte AMD Radeon RX 6800 XT
Netzteil Corsair 850 Watt
NVMe Samsung WDS500G3X0C 500GB (läuft das OS drauf)
NVMe Corsair MP600 Elite 1000GB (neu)
Die Temperaturen sind alle in Ordnung, das habe ich beobachtet. Der Prozessor, das Motherboard, der Arbeitsspeicher und eine NVMe sind erst ein paar Wochen alt. Das Problem bestand davor und danach immer noch.
Ich weiß halt leider nicht mehr weiter. Habe mir die AMD Radeon RX 7800 XT schonmal angeguckt, aber ich habe dafür gerade kein Geld und ich sehe es nicht ein mir neue Hardware zu kaufen, wenn ich das Gefühl habe, dass das eventuell Treiberprobleme oder Probleme mit dem Spiel sind.
Falls ihr Fragen habt oder ich was vergessen habe, lasst es mich wissen. Hoffe jemand kann irgendwie helfen.