N
Netrunner
Gast
Hallo
Habe seit ca. 2 Wochen ein grosses Problem, und zwar Rebootet sich mein Rechner ständig selber, dabei ist das nicht davon abhängig was ich gerade tue.
Es passiert in Spielen, beim Surfen und im normalen Windows Betrieb.
KLATSCH und weg isser
Zuerst dachte ich das ich auf grund der steigenden aussen Temperaturen ein Kühl Problem habe. Deswegen habe ich einen noch leistungsstärkeren Cpu Kühler verbaut. (Thermaltake Silent Boost) sogar die Passive Northbrigde Kühlung habe ich durch eine Aktive ersetzt.
Das Problem besteht weiterhin. Cpu hat 49 grad unter Vollauslastung, ich denke das ist Super für nen 3200+ in dieser Jahreszeit.
Heute Nacht habe ich das Ungetüm formatiert weil ich evtl an nen schweren Treiberkonflikt gedacht habe. Nix zu wollen das Problem besteht weiterhin.
Das einzige was in letzter Zeit verändert wurde ist ein neuer Cpu. Ich habe von einem 2800
auf meinen jetzigen 3200+ gewechselt. Im Bios habe ich nichts verändert.
Könnte es vieleicht daran liegen ??? Habe von Boards gehört die nach dem Cpu wechsel die Spannung nicht automatisch angeglichen haben. Solche Optionen finde ich im Bios meines Blöden Gigabyte Boards überhaupt nicht. Nirgentwo kann ich irgentwelche Spannungswerte ändern oder eine Shutdown Temperatur festlegen, von anderen Boards kenne ich das.
Na ja vieleicht könnt ihr mir helfen, ich wiss nicht mehr weiter
System
Enermax Liberty 500 Watt
Gigabyte Board mit Athlon XP 3200+
2 x 512 Mb Infineon
80 Gb Maxtor intern und 250 Gb WD extern
Gainward Blizz 7800 GS+ 512 Mb
Vielen Dank an alle die mir helfen können oder es versuchen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Habe seit ca. 2 Wochen ein grosses Problem, und zwar Rebootet sich mein Rechner ständig selber, dabei ist das nicht davon abhängig was ich gerade tue.
Es passiert in Spielen, beim Surfen und im normalen Windows Betrieb.
KLATSCH und weg isser
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuerst dachte ich das ich auf grund der steigenden aussen Temperaturen ein Kühl Problem habe. Deswegen habe ich einen noch leistungsstärkeren Cpu Kühler verbaut. (Thermaltake Silent Boost) sogar die Passive Northbrigde Kühlung habe ich durch eine Aktive ersetzt.
Das Problem besteht weiterhin. Cpu hat 49 grad unter Vollauslastung, ich denke das ist Super für nen 3200+ in dieser Jahreszeit.
Heute Nacht habe ich das Ungetüm formatiert weil ich evtl an nen schweren Treiberkonflikt gedacht habe. Nix zu wollen das Problem besteht weiterhin.
Das einzige was in letzter Zeit verändert wurde ist ein neuer Cpu. Ich habe von einem 2800
auf meinen jetzigen 3200+ gewechselt. Im Bios habe ich nichts verändert.
Könnte es vieleicht daran liegen ??? Habe von Boards gehört die nach dem Cpu wechsel die Spannung nicht automatisch angeglichen haben. Solche Optionen finde ich im Bios meines Blöden Gigabyte Boards überhaupt nicht. Nirgentwo kann ich irgentwelche Spannungswerte ändern oder eine Shutdown Temperatur festlegen, von anderen Boards kenne ich das.
Na ja vieleicht könnt ihr mir helfen, ich wiss nicht mehr weiter
System
Enermax Liberty 500 Watt
Gigabyte Board mit Athlon XP 3200+
2 x 512 Mb Infineon
80 Gb Maxtor intern und 250 Gb WD extern
Gainward Blizz 7800 GS+ 512 Mb
Vielen Dank an alle die mir helfen können oder es versuchen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)