Rechner springt kurz an

Tech61

Newbie
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
5
Hallo,

ich weiß nicht genau, wo ich meinen Beitrag zuordnen lassen kann, weil ich auch das Problem nicht richtig erkenne. Also verzeiht.

Mein Rechner ist ganz normal an einer Mehrfachseckdose angestöpselt. Die Steckdose habe ich ausgeschaltet, allerdings springt der Rechner alle paar Minuten kurz an aber fährt nicht hoch oder so. Ich kann das nicht genau erklären. Alles ist ausgeschaltet, nur die Kabeln sind über Verlängerungen an der Steckdose. Es "ploppt" kurz an, so als würde ich den Einschaltknopf vom Rechner drücken. Dabei mache ich nichts. Es ist echt komisch.

Edit: Dabei leuchten paar LED's am Gehäuse auf und aus.
LG
 
Ich wuerde flugs eine andere Steckdosenleiste verwenden.
Und was passiert, wenn der PC direkt an einer Wandsteckdose angeschlossen ist?

Im BIOS des PC kann man meist einstellen, was die Kiste machen soll nach Stromverlust.
Bei mir ist das auf "dauerhaft aus". Schau mal nach.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und Snowi
Würde auch sagen sofort neue Steckdose.
 
BFF schrieb:
Ich wuerde flugs eine andere Steckdosenleiste verwenden.
Und was passiert, wenn der PC direkt an einer Wandsteckdose angeschlossen ist?

Im BIOS des PC kann man meist einstellen, was die Kiste machen soll nach Stromverlust.
Bei mir ist das auf "dauerhaft aus". Schau mal nach.

BFF
Ich hatte bisher noch keine Zeit es zu probieren. Hab gerade den Netzkabel direkt an die Wandsteckdose angeschlossen, aber jetzt leuchten die LED's meiner Lautsprecherbox und am Gehäuse des PCs durchgehend, meine Maus blinkt ständig.
Ergänzung ()

Sapphire Fan schrieb:
Würde auch sagen sofort neue Steckdose.
Habe es mit anderen probiert, immer das gleiche.
 
Was soll das Kabel bitte ändern wenn das Netzteil defekt ist ? Deine Logik ist nicht ganz einwandfrei
 
A
f0st3r schrieb:
Was soll das Kabel bitte ändern wenn das Netzteil defekt ist ? Deine Logik ist nicht ganz einwandfrei
Sollte Netzteil und Kabel heißen, habs ausversehn vergessen zu schreiben. Musst nicht direkt schnippisch werden.
 
Bin komplett sachlich geblieben. Dann wäre der nächste schritt Entweder anderes Gerät mit der Steckdose testen. Den Rechner an anderer Steckdose testen. Wenn dann immer noch Lichter blinken Mainboard wechseln.
 
f0st3r schrieb:
Bin komplett sachlich geblieben. Dann wäre der nächste schritt Entweder anderes Gerät mit der Steckdose testen. Den Rechner an anderer Steckdose testen. Wenn dann immer noch Lichter blinken Mainboard wechseln.
Nee es liegt nur an meinem Rechner. Mein Bruder hat auch einen aber ist alles in Ordnung bei ihm. So schnell kann ich das nicht austauschen. Danke trotzdem
Ergänzung ()

HyperSnap schrieb:
Gammeliges Stromnetz mit diversen Spannungsspitzen vielleicht?
Nein
 
Zurück
Oben