Rechner startet nach ca. 5 Minuten inaktivität neu

yjon

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
422
huhu

also folgendes. der rechner meines bruders startet seit 2 oder 3 tagen innerhalb von ca. 5 minuten inaktivität neu. er lief vorher ohne probleme, dann kamen aber irgendwie die probleme -> viele prozesse, sehr langsamer rechner. nach viren gesucht und so aber nichts gefunden. da mit dem rechner wirklich nichts mehr zu machen war, bat er mich windows neu zu installieren. doch der rechner startet immer noch neu, auch wenn der automatische neustart deaktiviert ist startet er neu.bios default settings schon geladen -> half auch nichts.

er hat nen p4 2,53
VIA P4PB 400
256MB Samsung DDR 266
Seagate ST3120020A
ne ATI 9000 (pro)
seasonic 300w nt
16x dvd und nen cd brenner

die seagate ist in 3 partitionen unterteilt (2gb, 20gb, rest). hab nur irgendwie keine ahnung was das ist, oder was ich noch machen kann.

na gut, danke euch für eure hilfe. wenn ihr noch was wissen wollt fragt einfach ;)
 
Bist du schon die Stabilitätstips von DjDINO durchgegangen.
Speicher testen! Übertaktungen rausnehmen.
Und das Netzteil einmal prüfen. Vielleicht kannst du ja ein Austauschnetzteil einbauen.
 
yjon schrieb:
huhu

also folgendes. der rechner meines bruders startet seit 2 oder 3 tagen innerhalb von ca. 5 minuten inaktivität neu. er lief vorher ohne probleme, dann kamen aber irgendwie die probleme -> viele prozesse, sehr langsamer rechner. nach viren gesucht und so aber nichts gefunden. da mit dem rechner wirklich nichts mehr zu machen war, bat er mich windows neu zu installieren. doch der rechner startet immer noch neu, auch wenn der automatische neustart deaktiviert ist startet er neu.bios default settings schon geladen -> half auch nichts.

er hat nen p4 2,53
VIA P4PB 400
256MB Samsung DDR 266
Seagate ST3120020A
ne ATI 9000 (pro)
seasonic 300w nt
16x dvd und nen cd brenner

die seagate ist in 3 partitionen unterteilt (2gb, 20gb, rest). hab nur irgendwie keine ahnung was das ist, oder was ich noch machen kann.

na gut, danke euch für eure hilfe. wenn ihr noch was wissen wollt fragt einfach ;)

also ein softwareproblem schließe ich mal aus. check mal im bios die spannungen, ob da alles soweit ok ist.
 
mein bruder war grad da, und er sagte mir das das schon so seit 1-2 wochen ist. als es das 1. mal passiert ist, hat die festplatte (oder so sagt er) so komisch gerattert. mir ist bislang noch nichts in dieser richtung aufgefallen, bei mir im rechner läuft die platte auch einwandfrei, also keine abstürze oder anderes. habe den punkt mit dem dateisystem fehler korrigieren gemacht.

werde memtest mal über nacht drüberlaufen lassen. falls euch noch vielleicht was anderes einfällt meldet euch. danke euch beiden für die schnellen antworten.

bye
 
Rechtsklick Arbeitsplatz - Eigenschaften - Systemstart (Unten) - den Haken bei Automatisch Neustarten weggmachen. Dann zeigt er dir vielleicht einen Bluescreen mit einer Fehlermeldung an. Kannst auch mal in die Ereignissanzeige schauen, ob da irgentwelche Fehlermeldungen angezeigt werden.
 
Tippe mal auf ein Wärme- oder Spannungsproblem. Lass mal das Gehäuse offen und sieh nach ob die Lüfter alle laufen. Wäre der Arbeitsspeicher defekt hättest du die ganz spezielle Eigenart von WinXP kennengelernt, das läßt sich nämlich nicht vernünftig installieren, Rechner startet andauernd neu. Hast du XP installiert? Tausche wenn du kannst mal das Netzteil.
 
Cannibal schrieb:
Rechtsklick Arbeitsplatz - Eigenschaften - Systemstart (Unten) - den Haken bei Automatisch Neustarten weggmachen. Dann zeigt er dir vielleicht einen Bluescreen mit einer Fehlermeldung an. Kannst auch mal in die Ereignissanzeige schauen, ob da irgentwelche Fehlermeldungen angezeigt werden.
den neustart hat er ja bereits abgeschaltet. liegt net daran.

ich tippe aufs netzteil oder den ram.
 
Zurück
Oben