Rechner startet nicht - trotz Tausch NT und MoBo

michelken

Cadet 1st Year
Registriert
März 2006
Beiträge
14
Hallo.
Mein Rechner hat diese Woche beim einschalten die Sicherung rausgehauen und ging seither nicht mehr an.
Erster Versuch war Netzteiltausch, ohne Erfolg.
Zweiter Versuch neues Board mit Prozessor und Speicher, leider auch ohne Erfolg.
Die Kiste bleibt tot.
Was kann es jetzt noch sein? Hat jemand eine Idee?
Schon mal Danke für Infos und Tipps.
Grüße, Michelken
 
Schon alles "BIS" zum Netzteil geprüft?
Kabel, Steckdose usw.

Wie hast Du den eingeschaltet, also wo genau kam die Sicherung
 
Also Netzteil gibt leichtes Knistern von sich, wenn ich Kabel bei eingeschaltetem Netzteil rausziehe. insoweit sollte das NT Strom haben.
Ergänzung ()

Was ist Nullmethode?
Derzeit ist alles neu: cpU, Board, Speicher und NT. Das ist ja mein Problem. eigentlich neuer Rechner, aber tut nicht. 😩😩
 
Schalter vom Gehäuse defekt?
Drehen die Lüfter?
Welches Mainboard bzw welche Hardware ist denn verbaut?
Hat das Mainboard Diagnose LED oder ähnliches?
 
Kann es evtl. Am Schalter liegen? Kann der sich mit einem Kurzschluss selbst zerschiessen?
 
Neues Kabel nehmen, andere Steckdose... Dann schließt Du das erst mal aus.
Wichtig ist natürlich, das Du das neue MoBo auch richtig angeschlossen hast, wie z.B. den PowerTaster

Von welchen Schalter redest Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter dehen sich nicht.
Neues Nt von Alrt, 600 W
motherboard: Gigabyte Z37OPD3
Cpu Intel i3 8100
Speicher Crucial DDR4
GPU ist das einzige Teil, was noch nicht ausgetauscht wurd, eine ältere HIS Radeon HD 7850.
Ergänzung ()

@Prollpower
Ich meinte den Einschaltknopf als Schalter.

Neues Kabel war beim NT dabei und habe beide versucht.
Andere Steckdose, mit und ohne Verteiler habe ich auch schon versucht.
Lt. MoBo- Angaben zum F_Panel sollte Stecker richtig sitzen.
 
Baue mal die Grafikkarte raus . Der Intel hat eine interne .Somit kannst du die Grafikkarte ausschliessen
Ergänzung ()

Bescheidene Frage,das Netzteil ist eingeschaltet ?
Ergänzung ()

Was passiert ,wen du nur den 24 pol denke ichnanschliesst und die denke 8 oder 4 PIN für Cpu?
 
So, Graka ausgebaut. Geht dennoch nicht.
Schalter von Nt ist eingeschaltet. Aber Danke, manchmal liegt es an Kleinigkeiten, Leider diesmal nicht 🙁
 
Aber ganz sicher dass die Verkabelung mit dem Gehäuse passt ?
Ergänzung ()

Kannst du mal auf Reset vom Gehäuse drücken ? Eventuell vertauscht ?
 
Reset hatte ich auch schon gedrückt. Leider ohne Erfolg.
Ich werde jetzt mal im Keller nachsehen, ob ich noch ein altes Gehäuse habe und davon mal den Schalter ausbauen. Vielleicht hat es doch den zerschossen. Oder ist sowas gar nicht möglich?
 
Schalte ihn doch mal mit dem Brücken der Stecker wo die Kabel sitzen ein, also dort wo die Gehäusekabel ankommen (Frontpanel) am Mainboard, sollten die beiden roten Nippel sein, Schraubendreher dran und überbrücken. Finde kein Gigabyte Z37OPD3 Board, sollte es evtl Z370 HD3P heissen?

http://static.gigabyte.com/Product/2/6420/2017091818080847_src.png
 
Ganz sicher z370 ? Nicht das es ein Z 270 ist . Da könnte es den Dienst versagen
 
motherboard: Gigabyte Z37OPD3 steht in seiner Beschreibung drin im Post #9.

Da könnte es den Dienst versagen
Den Dienst beim brücken der beiden PINS?
 
Hast du auch geprüft, dass alle Schrauben vom Mainboard an die Abstandshalter vom Gehäuse geschraubt sind?
Es dürfen keine Schrauben fehlen. Außerdem dürfe auch keine weiteren freien Abstandshalter unter dem Mainboard sein. Mainboards haben hier oft unterschiedliche Bohrungen.
-> Hatte hier schon mal einen Kurzschluss bei einem Freund..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben