Rechner startet selbstständig neu seit GPU Tausch

Gamienator

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
539
Hallo alle zusammen,

momentan glaube ich das ein Geist in meinem PC ist. Ich habe gestern meine GPU getauscht, seitdem lässt sich mein Rechner nicht mehr abschalten. Wobei falsch gesagt: Er fährt von selbst wieder hoch.

Ich klicke bei Windows 11 auf herunterfahren, dieses wird auch so getan. Man hört das klicken im System des Powerdowns, und sofort schaltet sich der PC wieder an. :confused_alt:

Sämtliche Windows Logs habe ich durchgesehen, ich finde keinen Grund fürs Hochfahren, auch im BIOS ist nichts hinterlegt das ein automatisches Hochfahren möglich macht. Das passiert aber nur wenn der PC an war. An meinem Schreibtisch schalte ich nämlich den Strom komplett ab wenn alles heruntergefahren ist um den Standby verbrauch zu senken. Wenn ich den Strom auf die Steckdose aktivere fährt der Rechner nicht automatisch hoch.

Habt ihr eine Idee wo ich nachsehen könnte was da los ist?
 
Warum listest du deine genaue Hardware nicht auf?
Zieh halt einfach den Stecker, dann geht er auch nicht mehr an.
 
Wusste doch ich hab was vergessen :freak:
  • Gigabyte X570S UD - latest BIOS Version
  • Ryzen 5700X3D
  • 2x 16 GB G.Skill DIMM
  • Asus Prime 9070 XT, vorher eine MBA 6950 XT
  • Corsair HX850
  • Diverse M.2 und SATA SSDs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Möglich das das Netzteil nicht mehr mit den Lastwechsel klar kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Leistung ist wie erwartet?

Hast du mal die alte Karte wieder eingebaut und getestet wie er sich dann verhält?

Sollte er sich gleich verhalten, dann ist was beim Tausch beschädigt worden oder du hast irgendwo einen Kurzschluss verursacht.
 
Als erstes deaktiviere den Schnellstart:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Systemeinstellungen

Ist dort der Haken bei Schnellstart aktivieren gesetzt?
JA -> Dann klick oben auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht Verfügbar"
-> Adminrechte bestätigen
-> Schnellstart deaktivieren (haken entfernen)
-> unten "Änderung Speichern"

Und dann Testen.

Hilft das nicht:
BIOS Werkeinstellungen und dann:
Wake on LAN, Wake on USB etc. ausgeschaltet sind
ErP sollte eingeschaltet sein, das deaktiviert viele Verbraucher im "huntergefahren" Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Do Berek
Erstmal Danke für die ganzen Antworten!

Luftgucker schrieb:
Mach mal einen CMOS Reset. Steht im Mainboard Handbuch wie es geht.
Habe ich gemacht, leider keine Besserung

Nero FX schrieb:
Als erstes deaktiviere den Schnellstart:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Systemeinstellungen

Ist dort der Haken bei Schnellstart aktivieren gesetzt?
JA -> Dann klick oben auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht Verfügbar"
-> Adminrechte bestätigen
-> Schnellstart deaktivieren (haken entfernen)
-> unten "Änderung Speichern"

Und dann Testen.

Hilft das nicht:
BIOS Werkeinstellungen und dann:
Wake on LAN, Wake on USB etc. ausgeschaltet sind
ErP sollte eingeschaltet sein, das deaktiviert viele Verbraucher im "huntergefahren" Zustand.
Schnellstart war aktiv. Ich habe es ausgeschaltet, der PC startet immer noch. Das mit dem ErP habe ich gedacht muss auf "ausgeschaltet" sein. Das gehe ich jetzt nochmal ändern. Ansonsten nachwievor geht der PC instant wieder an, sobald er abgeschaltet ist.


Nordwind2000 schrieb:
Leistung ist wie erwartet?

Hast du mal die alte Karte wieder eingebaut und getestet wie er sich dann verhält?

Sollte er sich gleich verhalten, dann ist was beim Tausch beschädigt worden oder du hast irgendwo einen Kurzschluss verursacht.

Ich habe jetzt noch nicht die Karte umgebaut, aber die Leistung ist so wie sie sein soll. Ich meine wenn wir uns die TDP von der 6950 und 9070 ansehen ist diese ja fast identisch. Habe ja keine 5090 eingebaut.

Slayn schrieb:
Möglich das das Netzteil nicht mehr mit den Lastwechsel klar kommt.

Kannst du das vielleicht näher erläutern was du damit meinst?
 
Versuch mal die alten GPU Treiber komplett sauber zu deinstallieren. Oder testweise ein frisches Windows auf ne andere Platte installieren.
 
Leider auch mit dem CMD Befehl startet er direkt wieder.

Ich bastele mir gerade einen Linux Stick um von einem Live Medium mal das zu testen. Ich bin gespannt
 
Luftgucker schrieb:
Versuch mal die alten GPU Treiber komplett sauber zu deinstallieren. Oder testweise ein frisches Windows auf ne andere Platte installieren.
Also gerade mit einem frischen Linux probiert, auch da. Sobald der Shutdown kommt startet die Kiste wieder, ist es also kein Windows Problem 🫠
 
Gamienator schrieb:
Man hört das klicken im System des Powerdowns, und sofort schaltet sich der PC wieder an. :confused_alt:
Es liegt bestimmt am Netzteil, wenn das Netzteil beim klick Geräusch nicht abschaltet.
Wenn die Graka richtig angeschlossen ist, dann ist das Netzteil halt zu alt oder zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben