Rechner stürzt ab wenn ich den Monitor ausschalte

Marc53844

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.608
Hi,

ich habe derzeit einen 2500i auf einem asrock z77 pro3 Board.
Da meine Graka gerade in der RMA ist habe ich meinen Monitor direkt via Adapter von HDMI auf DVI ans Mainboard angeschlossen.

Nun wollte ich seit gestern testen wie primestable mein system läuft und musste feststellen das es immer einen freeze gab...
als ich mir dann die Uhrzeit der Abstürze angesehen habe, musste ich feststellen das es fast immer passierte wenn ich vom Rechner gegangen bin. Davor lief die Kiste aber stundenlang einwandfrei.

Also habe ich einfach mal so intuitiv den Monitor ausgeschaltet und direkt wieder eingeschaltet... und siehe da, der Rechner friert ein.

Woran liegts? Windows ist neu drauf, ebenso Treiber vom Chipsatz. Grafikkartentreiber der anderen Grafikkarte waren noch nicht drauf.

Ist es ein Adapterproblem? Oder sonst was bekanntes? Habe mal gegoogelt aber entweder falsche Begriffe gewählt oder nichts entsprechendes gefunden.

Gruß Marc
 
Sind die Grafikkartentreiber der onboard Graka installiert?
Hast du die neueste Bios-Version?

Schau mal in der Ereignisanzeige nach.
Evtl. liegt es an den Energiespar-Optionen.
 
hört sich nach Treiberproblem an
gegebenenfalls Windows 7 Updates laufen lassen und schauen ob er unter den Optionalen Updates den GK Treiber updaten möchte

ansonsten schaue nach einem BIOS Update
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka kommt die Tage.
Onboardtreiber sind drauf.
Biosupdate habe ich keins gemacht.

Wie gesagt, es ist wenn ich den Monitor am Bildschirm selbst ausmache. Also den Powerknopf vom vom Bildschirm betätige ;)

Naja, stört mich nicht so sehr. Die tage kommt die Graka und das hier ist nur eine Notlösung bis dahin.
Finde ich aber trotzdem interessant und dachte eben das es noch weiter gibt mit diesem Problem.


Danke für das Video!
Ich verwende ja auch einen Adapter ... eventuell gibt es da Unstimmigkeiten und dann irgend eine art Rückkopplung und dann hängt sich die Grafikeinheit auf dem Board auf.

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe eine übergangslösung. Das Tool "Monitor off" erlaubt , das man per Hotkey den Bildschirm auf Standby schaltet..also nicht ausmacht.
 
Ach, so sehr nervt mich das für den einen oder anderen tag auch nicht mehr.

Mit dem neuen Mainboard startet windows so abnormal schnell... ist der wahnsinn.

Hatte vorher ein p8p67 board und das brauchte ne ganze weile um überhaupt zum windowsladebildschirm zu kommen.
das neue asrock z77 braucht gerade mal 2 oder 3 sekunden und dann läd schon windows und dann mit der ssd ... ca. 10 seks und ich habe ein betriebsbereites windows.

das geht schon ;)

Update:

nachdem Windows immer mehr Updates installiert hat, stürzt der Rechner scheinbar nicht mehr ab.
Jedenfalls hat er nun schon einige Male ein und ausschalten überlebt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben