N
nefiliM
Gast
Hi,
also erstmal hab ich das Problem jetzt schon seit ich meinen Router (Dl-604) hab und habe bestimmt schon ein Dutzend Threads gelesen, aber ohne das es mir geholfen hätte, hab es dann ein paar Monate sein lassen.
Jetzt hab ich meinen Zweitrechner zu einem schmucken kleinen Allrounder umgebaut und dachte versuchs doch nochmal mit eMule. Gesagt getan, eMule druff und nach kurzer Suche das gefunden was ich haben wollte. Er fängt an die Quellen zu suchen und nach kurzer Zeit an zuladen. Aber dann passiert es wieder - der Rechner verliert nach 30-40 Minuten die Verbindung zum Router. WAN und LAN sind wech und die Router-Config lässt sich von dem Rechner aus auch nicht mehr erreichen. Lustiger Weise ist der Router aber immer noch verbunden und das Stunden (hab damit nie Probs), der Hauptrechner ist davon auch nicht betroffen, dort läuft alles weiter (KaZaA) und der Router ist zu erreichen.
Ich hab jetzt sogar mal das Sys als Standard-PC aufgesetzt, weil ich dachte das ACPI dranschuldsein könnte
, aber ohne Erfolg. An der Netzwerkkarte sind dann auch alle LEDs aus und es hilft nur die Verbindung zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren, dann läufts wieder für die o.g. Zeit. Den Router hab ich auf jedenfall richtig eingestellt, und bei Gott ich hab da wirklich alles ausprobiert in den Monaten. Bekomm ja sogar ne Hohe-ID und alle anderen Progs laufen auch ohne Beschwerden. Aber wie gesagt der Rechner verliert einfach komplett die Connection, ich bin echt langsam am verzweifeln. An meinem Hauptrechner lief eMule immer wie es sollte, bloß den nutze ich halt zum Zocken und da kann ich keinen Traffic im Hintergrund gebrauchen, und verdammte Hacke mit dem anderen muss es doch auch funzen
.
Ich wollt die Tage mal ne andere Netzwerkkarte ausprobieren, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das es an der liegen soll, bei der letzten LAN lief sie ja auch einwandfrei. Also ich komm darauf echt nicht mehr klar, und weiss ehrlich gesagt nicht was ich noch ausprobieren kann. Das D-Link-Forum stinkt ausserdem, es ist langsam und einfach nur kagge, deshalb versuchs ich es hier nochmal. Also maybe hat ja jemand schonmal solche Erfahrungen gemacht.
Ein paar Angaben:
Benutze feste IPs
eMule 0.30b
WinXP Prof.
der Rest steht in der Signatur.
also erstmal hab ich das Problem jetzt schon seit ich meinen Router (Dl-604) hab und habe bestimmt schon ein Dutzend Threads gelesen, aber ohne das es mir geholfen hätte, hab es dann ein paar Monate sein lassen.
Jetzt hab ich meinen Zweitrechner zu einem schmucken kleinen Allrounder umgebaut und dachte versuchs doch nochmal mit eMule. Gesagt getan, eMule druff und nach kurzer Suche das gefunden was ich haben wollte. Er fängt an die Quellen zu suchen und nach kurzer Zeit an zuladen. Aber dann passiert es wieder - der Rechner verliert nach 30-40 Minuten die Verbindung zum Router. WAN und LAN sind wech und die Router-Config lässt sich von dem Rechner aus auch nicht mehr erreichen. Lustiger Weise ist der Router aber immer noch verbunden und das Stunden (hab damit nie Probs), der Hauptrechner ist davon auch nicht betroffen, dort läuft alles weiter (KaZaA) und der Router ist zu erreichen.
Ich hab jetzt sogar mal das Sys als Standard-PC aufgesetzt, weil ich dachte das ACPI dranschuldsein könnte


Ich wollt die Tage mal ne andere Netzwerkkarte ausprobieren, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das es an der liegen soll, bei der letzten LAN lief sie ja auch einwandfrei. Also ich komm darauf echt nicht mehr klar, und weiss ehrlich gesagt nicht was ich noch ausprobieren kann. Das D-Link-Forum stinkt ausserdem, es ist langsam und einfach nur kagge, deshalb versuchs ich es hier nochmal. Also maybe hat ja jemand schonmal solche Erfahrungen gemacht.
Ein paar Angaben:
Benutze feste IPs
eMule 0.30b
WinXP Prof.
der Rest steht in der Signatur.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: