Hallo gleich nochmal,
Ich habe einen kleinen Computer von Beelink mit Windows 10. Der lief jahrelang sehr gut, keine Probleme. Er wurde nur zu Updates neu gestartet und lief sonst immer einwandfrei durch. Seit ein paar Wochen wird er im Betrieb nach 1-2 Tagen unerträglich lahm. Der Mauspfeil reagiert oft nicht, ein Klick oder Tastendruck wird manchmal erst nach einer halben Stunde akzeptiert und angezeigt. Ich kann praktisch kein Programm mehr öffnen oder bedienen oder schließen. Ich muss den Rechner dann hart ausschalten, und nach dem Neustart ist es wieder normal schnell. In seltenen Fällen bin ich gerade am Rechner, wenn er langsamer wird. Dann kann ich noch Programme beenden, den Rechner neu starten, und nach dem Warmstart ist er auch wieder normal schnell. Damit kann ich thermische Probleme als Ursache ausschließen, weil er ja keine Zeit hat, nach dem Neustart abzukühlen. Im Taskmanager sehe ich auch, dass der Rechner nicht voll ausgelastet ist also muss er eigentlich reagieren. Mehrere Speichertesttools bescheinigen dem Speicher Fehlerfreiheit. Ich habe schon lange keine neue Software mehr installiert, nur Updates zu bestehenden Programmen, das sind va. Avria, Vivaldi, VLC, Skype, Notepad++. Gibt es irgendwelche Tools, mit denen man herausfinden kann, was den Rechner nach x Stunden immer langsamer macht?
Ich habe einen kleinen Computer von Beelink mit Windows 10. Der lief jahrelang sehr gut, keine Probleme. Er wurde nur zu Updates neu gestartet und lief sonst immer einwandfrei durch. Seit ein paar Wochen wird er im Betrieb nach 1-2 Tagen unerträglich lahm. Der Mauspfeil reagiert oft nicht, ein Klick oder Tastendruck wird manchmal erst nach einer halben Stunde akzeptiert und angezeigt. Ich kann praktisch kein Programm mehr öffnen oder bedienen oder schließen. Ich muss den Rechner dann hart ausschalten, und nach dem Neustart ist es wieder normal schnell. In seltenen Fällen bin ich gerade am Rechner, wenn er langsamer wird. Dann kann ich noch Programme beenden, den Rechner neu starten, und nach dem Warmstart ist er auch wieder normal schnell. Damit kann ich thermische Probleme als Ursache ausschließen, weil er ja keine Zeit hat, nach dem Neustart abzukühlen. Im Taskmanager sehe ich auch, dass der Rechner nicht voll ausgelastet ist also muss er eigentlich reagieren. Mehrere Speichertesttools bescheinigen dem Speicher Fehlerfreiheit. Ich habe schon lange keine neue Software mehr installiert, nur Updates zu bestehenden Programmen, das sind va. Avria, Vivaldi, VLC, Skype, Notepad++. Gibt es irgendwelche Tools, mit denen man herausfinden kann, was den Rechner nach x Stunden immer langsamer macht?