Rechnerzusammenstellung mit sehr geringem Stromverbrauch

Imperato

Banned
Registriert
Juli 2004
Beiträge
188
Hallo ich bin auf der Suche nach den optimalen Komponenten für einen Arbeitsrechner (0% Spiele; 100% im Inet surfen, Textverarbeitung u. ähnliches) mit extrem geringen Stromverbrauch.

Als Grundlage würde ich ein Motherboard von Epia nehmen (CPU / Grafik / Sound / Lan drauf - sicher nicht das schnellste aber ausreichend).

SDR oder DDR welcher Arbeitsspeichertypus verbraucht weniger Strom?

5400 u/min oder 7200u/min, wirkt sich das auf den Stromverbrauch aus / sind notebookfestplatten von Vorteil?

Welchen TFT (max 500€ | >15 Zoll)?

bei den Leselaufwerken lässt sich wohl kaum effektiv sparen weil so oft nichtdarauf zugegriffen wird.

Aufgrund der Komponenten brauch ich dann wohl max ein 250 W Netzteil.


Welche Teile würdet ihr empfehlen?
 
Also ne 5400upm Festplatte verbraucht weniger Strom, ist ja klar: Weniger Kraft für die hohen Umdrehungen, geringere Wärementwicklung (die Energie kommt ja im endeffekt auch nur aus der Steckdose) und leiser.
 
es giebt auch 60Watt und neuerdings 100Watt netzteile, das reicht für ein epia mainboard mit anhängsel auch aus.
2.5" Festplatten haben zwar weniger Stomaufnahme, dafür steht ihr Preis in keiner Rellation, ich würde mir eine 3.5" 7200 holen.
und SDR-Ram sind doch die kleinen Speicherriegel für Notebooks? Und wenn kannst Du entweder SDR oder DDR reinstecken.

hoffe geholfen zu haben
 
wenn du sachen aus nem notebook nimmst, dann hast du den niedrigsten stromverbrauch:

zb: athlon xp-m 2500+ (m für mobile, also sehr geringer stromverbrauch)
grafik kannst ja onboard lassen, verbraucht am wenigsten

Allo schrieb:
und SDR-Ram sind doch die kleinen Speicherriegel für Notebooks?
nein, das sind die einfachen sd ram von früher ;) verbrauchen aber meiner meinung nach nicht weniger oder mehr, das ist glaub ich zu vernachlässigen...
 
devil55 schrieb:
wenn du sachen aus nem notebook nimmst, dann hast du den niedrigsten stromverbrauch:

zb: athlon xp-m 2500+ (m für mobile, also sehr geringer stromverbrauch)
grafik kannst ja onboard lassen, verbraucht am wenigsten


nein, das sind die einfachen sd ram von früher ;) verbrauchen aber meiner meinung nach nicht weniger oder mehr, das ist glaub ich zu vernachlässigen...

khö ää :rolleyes:
hast wohl recht. Aber so spezielle Kleine Rams gibt es auch
hier zu sehen (mit dazugehörigem Mainboard) .
Aber SD-Ram wird wohl nicht in die neuen (auch nicht in die von Via) Mainboards reinpassen weil die alle DDR-Ram haben und somit zu SDR inkompatibel sind
 
naja so einn moblier prozessor fällt ja wegen epia weg

ok also wären wir bei ner 2,5er 5400 u/min Festplatte.

wie ich grad lese scheint ein DDR Riegel ca. 0,5 -0,8 Volt weniger zu ziehen. SDR wäre möglich gewesen, brauche ja keine Ghz CPU von via :o


aber welchen TFT empfehlt ihr nun noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein Epia mit Via C3 CPU ist schon ein sparsames System, da braucht man auch keine Mobile-Varianten mehr :cool_alt:

dafür reicht auch eine onboard-Grafik, allerdings solltest du auf einen DVI-Ausgang achten (wenn du einen TFT nutzt) - alternativ kannst du auch eine Matrox G550 einbauen, sie hat eine exquisite Bildqualität und kostet neu weniger als 100 €
 
@Imperato
hier ist ein Sromverbrauchkalkulator für Epia.
http://www.mini-box.com/powersimulator.html
Wenn Du zu einem verbrauchsoptimierten PC noch den Verbrauch eines 15 " TFT dazu rechnest (30 - 35 W), biste doch wieder bei ca 100 Watt.

Zum Vergleich: mein Samsung Notebook mit Pentium M 1.4 braucht ca. 32 Watt, runtergetaktet auf M 0.6 nur 26 Watt - und da fängt der Stromgeiz an Spaß zu machen. :D
Da der Akku 4,5 bis 7,5 Std hält, sollte ein erschwinglicher Solar-Kollektor ausreichen um das Notebook ca. 5 Std. tägl. dauerhaft netztunabhängig zu betreiben.

Ein Pentium M runtergetaktet auf 0,6 hat immer noch die Power eine P III mit ca 800 MHz, also vollkommen ausreichen für alles, außer für Spiele u. TV-USB Karte.

wop
 
Zurück
Oben