Rechte Boxe/Ohrmuschel ohne Ton bzw. rauschend

XSpiteX

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
32
Liebe Community

Seit mehreren Jahren funktioniert bei meiner PC-Sound-Ausgabe nur die like Box. Ich würde das langsam gerna mal in den Griff bekommen, da ich jetzt auch häufiger Kopfhörer benutze, bei denen das Problem unerträglich ist.
Folgendes ist Sache:
- Sowohl bei Boxen, Headset so wie Kopfhörern kommt ausschließlich links einwandfreier Sound.
- Bei allen kommt rechts ein rauschen (bei den boxen fast nicht zu hören, bei HS/KH dafür extremst laut).
- Alle 3 Geräte habe ich mit meinem iPod getestet, wobei sie einwandfrei funktionieren.
- Ich habe die Boxen im Laufe der Jahre schon oft ein und ausgesteckt. Sprich, der Stecker sitzt richtig.^^
- Treiber sind aktuell (Realtek HD Audio, Version: 5.10.0.6662, Codec: ALC888)
- Jede Soundeinstellung die ich kenne ist geprüft:
Lautsprecherregelung.JPG

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank


MfG
Spite



EDIT:
Lösung:
Entweder meine Lösung oder eine neue Soundkarte. Wobei meine Lösung nicht gerade ideal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal eine andere Soundkarte getestet, die bekommst du schon für n Appel und n Ei.
 
Vielleicht ist die interne Verkabelung vom Board zum Gehäuse fehlerhaft, klemm die doch mal ab, schau aber das du das Mainboardhandbuch griffbereit hast, und hör obs besser wird.
 
Interne Verkabelung bei einem Onboardchip? Der Ausgang geht doch direkt hinten raus.
 
Ja klar, das gibts, wohin sollen sonst die Kopfhörerausgänge,. bzw. Microfoneingänge vom Gehäuse gehen, wenn nicht zur Soundkarte, ob gesteckt oder onboard.
 
Also ich gehe davon aus, dass er beide Varianten getestet hat, sowohl den (externen, vorderen) Gehäuseanschluß, als auch den (direkten) hinteren Boardanschluß.
 
Danke für so schnelle Antworten :)

Ich habe soweit ich weiß garkeine Soundkarte. Ich dachte immer die wäre bei den vor 5 Jahren "neuen" PCs ins Mainboard integriert. Des weiteren habe ich außer Grafikarte und Arbeitsspeicher keine weiteren Karten am Mainboard stecken. Die verbindung zum hinterem Ausgang ist tatsächlich ohne Kabel. Da komm ich schon mal nicht wirklich gut dran. Der Vorderausgang ist zwar mit Kabeln zum Mainboard korrekt verbunden, hat jedoch sowieso noch nie funktioniert. Den Vergleich kann ich von daher nicht ausführen.
Wenn eine neue "externe" Soundkarte das problem beheben könnte, dann würde ich das testen. Bevor ich jedoch eine bestelle wüsste ich gerne, ob dieses Mainboard überhaupt mit neuen Soundkarten kompatibel ist.
Die Buchse hinten:
DSC02626.jpg
Steckplätze für Hardware, hoffentlich auch Soundkarten:
DSC02628.jpg


Grüße
Spite
 
In die weißen Steckplatze (PCI) kannst du eine Soundkarte stecken.
Diese wäre z.B. gut geeignet. Ich würde mir eine kaufen und es testen.

Dabei wäre dann zu beachten, dass du dann im BIOS die interne Onboardsoundlösung abschaltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wenn das klappt werde ich mal gucken ob ich mir von einem Freund vlt. eine Soundkarte leihen kann. Wenn es dann funktioniert würde ich mir wohl eher etwas mit Qualität holen. Ich weiß zwar nicht gut bescheid, aber 8€ sieht schon nach Billigware aus. Denke mal es lohnt sich schon 29€ für ASUS Xonar DG oder vielleicht sogar noch ein wenig mehr auszugeben...


Grüße
Spite
 
Klar, kommt ganz auf die Ansprüche an.
Aber ich sage dir, dass dein jetziger Sound, auch wenn er aus beiden Lautsprecher kommen würde, nicht besser wäre, als diese Soundkarte für 8€. ;-)

Die Asus-Karten lohnen auch nur, wenn du entsprechend gute Lautsprecher/Kopfhörer hast.
 
Jo, meine Boxen sind wirklich eher in der unteren Mittelklasse angesiedelt. Bei meinen neuen Kopfhörern sieht das allerdings schon etwas anders aus :)
 
Hi

Falls noch jemand ein ähnliches Problem hat:
Bei mir lag es nicht an der Soundkarte! (Ich habe zwar keine andere Karte getestet, aber ich habe nun mal eine Lösung für meine jetzige gefunden.) Ich habe letzens den Kopfhörer benutzt und das Kabel erst an den PC angeschlossen und dann an die Kopfhörer. Dabei hatte ich sowohl Musik laufen als auch die Kopfhörer am Kopf. Plötzlich habe ich kurz Sound auf beiden Seiten gehört. Anscheinend darf ich den Stecker einfach nicht ganz, sondern nur zu 4/5 einstecken. Das selbe (also Stecker nicht ganz rein stecken) hat nämlich auch bei den Boxen und anderen Soundausgabe-Geräten funktioniert :)


Danke für eure Unterstützung

Grüße
Spite
 
/reopen


Hallo

Nachdem ich gestern eine Soundkarte bei einem Freund getestet hatte war ich ziemlich überzeugt, dass ich auch eine brauche.Obwohl ich eine kostenlose Lösung gefunden hatte war das nun wirklich nicht gerade von qualität und wohl eher die ausnutzung eines bugs^^ Da ich allerdings ein sehr altes Mainboard habe benötige ich kurz schnelle Hilfe.
Ich habe, wie man auf dem Foto in Post#7 sehen kann, nur einen kleinen PCIe, einen großen PCIe und zwei PCI slots. Der kleine PCIe wird vom Kühler der Grafikkarte verdeckt, welche im größerem PCIe slot steckt. Mir bleiben also nurnoch die zwei PCI slots über.
Ich wüsste gerne, ob es eine Möglichkeit gibt ASUS Xonar DG, PCI x1 oder ASUS Xonar DGX PCI-Express dennoch zu verbauen? Ich würde ungern auf eine andere Soundkarte zurückgreifen, da diese eine sehr positive Kundenbewertungen hat.

Danke an alle die versuchen mir weiterzuhelfen
MfG Spite



EDIT:
Bei der ersten Soundkarte steht zwar das wäre PCI, aber die passt vom aussehen her ganz sicher nicht in eine PCI slot. Der Stecker sieht auf dem Bild nämlich genauso aus wie der von meiner Grafikkarte.
Ich würde mich sehr über ein wenig Hilfe freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
push

Ich wüsste wirklich gerne darüber bescheid (frage im post über mit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben