Rechte Maustaste kaputt, Logitech MX 518

Bartimäus_

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.592
Halle liebe CB Gemeinde,
hab bei frustrierendem Zocken meine Logitech MX518 Maus mit sanfter Gewalt auf den Tisch gehauen und jetzt funktiniert die rechte Maustaste nichtmehr :/. Hab mal sie gleich mal aufgeschraubt. Sah alles sehr Inordnung aus nur das Element auf dem die rechte Maustaste sitzt regiert nicht wenn man drauf drückt. Des weiteren war ein loster nichtbefestigter Draht links neber dem Mausrad "aufgelegt". Auf dem Bild neber den Schrauben zu sehen.

http://www.abload.de/image.php?img=p1010567jb3d.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=p1010571dx0a.jpg

Brauche eure Hilfe! -> oder ne neue Maus :/

Weis evnt. jemand ob man Das "Rechte-Maus-Taste-Bauteil" irgentwo billig erwerben kann?
Bin mir sehr sicher dass es daran liegt.

Güße
 
Hm, bietet Logitech nicht eine recht lange Garantie?

Ich nutze bereits seit etlichen Jahren eine Logitech MX 1000. Sehr zu meinem Leid hat Logitech die Produktion dieser Maus bereits vor einigen Jahren eingestellt. Nun habe ich zwar bereits eine gebrauchte Variante bei ebay ersteigert, jedoch hat die mittlerweile auch so ihre Macken. Ich wünschte, ich hätte gleich eine Hand voll gekauft als es die noch neu gab. :-(
 
Du willst das tauschen? Das wird nicht funktionieren.
Mäuse sind nicht zum reparieren konstruiert...Du kannst höchstens versuchen, ne grbauchte defekte Maus zu ergattern und ir dort das Ersatzteil herausnehmen.

Ansonsten empfehle ich dir eine neue Maus.
 
@DJND:
Aufgeschraubt=Garantie weg.


Das Drahtteil sieht mir stark nach ner Feder aus. Finde raus wo die wie hingehört und ich denk du bist näher an der Lösung.
 
Hatte ich auch schon, mit der linken Maustaste.

Logitech angerufen und hatte nach 2 Tagen eine nagelneue Maus im Haus. Die alte konnte ich entsorgen.

Problemlose Abwicklung..
 
Ich sehe dort keinen Draht, nur die Druckfeder für das andrücken des Mausrades bzw. für die Rasterung.

Den Mikroschalter (so heißen die '"Rechte-Maus-Taste-Bauteil"') kann man kaufe, wobei ich dir nicht sagen kann, ob es SMD Bauteile (liegen nur auf der Platine und den Lötpads auf) oder um THT Bauteile (die mit Drähten durch die Platine befestigt sind und Kontakt halten) sind, oder ob sie in der entsprechenden Bauform zu haben sind. Wenn ja, kann man sie auch tauschen (mit einem Lötkolben, einer ruhigen Hand und etwas Erfahrung im Umgang mit diesem).

Gruß

Noch vergessen: Kaufen kann man solche Bauteile im Elektro Fachhandel (Bastelbuden, gibt es leider fast kaum noch), evtl auch bei Konrad, musst du mal nach Mikroschaltern suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isn bekanntes Phenomen bei der MX518 :D hatte ich auch schon des Öfteren ... versuch sie umzutauschen, zu reparieren geht das leider nicht.
 
also ich habe schon 2 mal geschaft die rechte maustaste der MX518 kaputt zu machen :)

beim ersten mal hab ich ne neue gekauft.

beim zweiten hab ich hier in CB Market ne stark abgenutzte für 5euro ergattert, und die platinen einfach ausgetauscht funkt bis heute noch :)
 
GUt danke für die Tipps...Werd mich erstmal nach ner gebrauchten Logitech MX518 umschauen. Und wenn das ein "bekanntes Phänomen" ist, dann ruf ich morgen auch mal bei Logitech an. Danke für die Ratschläge! (HA! 3Jahre Garantie und Mai 2008 gekauft!)


Ach und der Microschalter, Hat 2Pins die durch Löcher gelötet sind. Werd mich auch mal bei Conrad nach so nem Microschalter umschauen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartimäus_ schrieb:
(HA! 3Jahre Garantie und Mai 2008 gekauft!)


Ach und der Microschalter, Hat 2Pins die durch Löcher gelötet sind. Werd mich auch mal bei Conrad nach so nem Microschalter umschauen.

Da du die Maus bereits aufgeschraubt hast wird das wohl nix mehr mit der Garantie. Zum Ersetzen des defekten Bauteils würde ich persönlich eher bei Reichelt schauen, Conrad is mehr der Apotheker unter den Elektrobauteilläden. Eine Garantie, dort etwas passendes zu finden gibts aber auch dort nicht.

Kauf dir die Maus einfach neu und wenn die auch kaputt geht (nach Garantiezeit) dann nimm die andere als Ersatzteillager.
 
Zurück
Oben