Hallo
Ich hatte mir am 04.02.2011 einen 40" Samsung LED Fernseher (UE40C7700) zugelegt. Mitte November 2012 fing der Fernseher an, sporadisch auszuschalten um kurz darauf wieder selbstständig einzuschalten. Anfang Januar hab ich das Gerät dann beim Händler vor Ort abgegeben, da ja noch Garantie bestand. Zurückbekommen hab ich den Fernseher dann am 08.02. letzte Woche, also nach Ablauf der Garantie. Angeblich wurde das Mainboard getauscht.
Naja, der Fehler tauchte aber einen Tag später wieder auf. Welches Recht kann ich da jetzt geltend machen, denn die (fehlgeschlagene) Reperatur lag ja noch in der Garantiezeit! Oder hab ich hier wirklich Pecht gehabt und muss für die Reperatur zahlen?
Gruss
Daniel
Ich hatte mir am 04.02.2011 einen 40" Samsung LED Fernseher (UE40C7700) zugelegt. Mitte November 2012 fing der Fernseher an, sporadisch auszuschalten um kurz darauf wieder selbstständig einzuschalten. Anfang Januar hab ich das Gerät dann beim Händler vor Ort abgegeben, da ja noch Garantie bestand. Zurückbekommen hab ich den Fernseher dann am 08.02. letzte Woche, also nach Ablauf der Garantie. Angeblich wurde das Mainboard getauscht.
Naja, der Fehler tauchte aber einen Tag später wieder auf. Welches Recht kann ich da jetzt geltend machen, denn die (fehlgeschlagene) Reperatur lag ja noch in der Garantiezeit! Oder hab ich hier wirklich Pecht gehabt und muss für die Reperatur zahlen?
Gruss
Daniel