Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau mal hier.
Da wird geschildert: Das neue ARD HD sendet auf Transponder 19 11,494GHz Horizontal. Und dies im Standardsuchraster meines Receivers nicht vorgesehen. So kam es, dass er zwar viele neue Sender gefunden hat, aber eben nicht "Das Erste HD" Arte HD und SWR HD.
Erst als ich Menue->Sat-> Astra 1H -> Transponder die Frequenz des Transponders manuell unter Kanal 19 auf obige Frequenz umgestellt habe, hat er es gefunden.
Hast du nur da 0 Qualität und wenn ja, wie sieht es bei den anderen aus. Kann auch eine Feinjustierung an der LNB Ausrichtung nötig sein. Edit, Moment, „ARD“? Da wirst du seit dem SD abgeschaltet hast immer 0 Qualität haben. Musst schon den richtigen Sender wählen. Hast Postman schon gesagt
Ich kenne diesen Receiver nicht, aber es sollte in der Anzeige DVB-S2 erscheinen.
Die Frequenz ist laut Sender liste von Astra schon okay.
Kann der Reiceiver auch DVB-S2 also HD?
Vermutlich nicht, es liegt ein Signal an aber mit 0 Qualität.
Die ARD Frequenzen in SD wurden abgeschaltet.
Frage den Hersteller. Solange hier keiner das exakte ding hat kann nur jeder raten...
Dabei kann ich dir ja nichtmal sagen, ob es den Sender überhaupt noch gibt. Ich habe überhaupt kein TV / Lineares TV mehr. Ich schaue nur ausgewähltes ab und an aus der Mediathek, also die zumindest gibt es noch.
Er hat den Megasat "HD601 se" und dieser ist ein HD Receiverm, alle der 601er Reihe sind das
Die Frequenz beim Suchlauf ist auch die richtige, aber wie schon geschrieben die SQ ist bei Null, also Schüssel mal neu ausrichten, Signalstärke ist ja da