Recovery bei Acer Aspire 1350

M

Mr. Snoot

Gast
Hi,

ich muss mal den Laptop meiner Eltern auf Vordermann bringen und wollte ihn am liebsten komplett plattmachen, da er quasi seit ~9 Jahren ununterbrochen (d.h. nie neu aufgesetzt o.ä.) in Betrieb ist. Jetzt will ich schon mal alles vorbereiten - Treiber, Servicepacks usw. runterladen - damit ich das nicht vor Ort erledigen muss. Stellt sich nur noch die Frage, wie eine Widerherstellung o.ä. bei Acer abläuft.

Hat da jemand Erfahrung? Ich hatte bisher nur mit Samsung-Notebooks zu tun, wo es ja eine versteckte Partition mit einem Image gibt, was man mit zwei Klicks wider herstellen kann. Bei dem Acer-Notebook war soweit ich weiß nur eine Recovery-CD dabei.

Aber bevor ich mit der Recovery-CD alles wieder hinbiege, würde ich lieber gleich mit einer alten XP-Vollversion von mir alles neu installieren. Oder gibt's da bei Acer auch was ähnliches wie bei Samsung, wo man beim Booten eine Image-Software starten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müssten deine Eltern noch eine Recovery CD haben, womit du das Notebook auf Werkseinstellugen zurück setzen kannst.
Ich habe selbst ein Acer Extensa 3000 und da gibt es auch eine Recovery Partition mit dem Original Windows drauf. Doch leider kommt man da ohne das Acer eRecovery Tool nicht dran. Das Recovery Tool gibt es aber nur für Windows Vista, soweit ich weiss und auch nur ab Extensa 4000 Serie. Also war ich ziemlich aufgeschmissen als ich mein Windows auf CD brennen wolte.

Wenn du deine XP CD einlegst und von der CD Bootest dann wir dir auch die Versteckte Partition angezeig. Fals eine vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder gibt's da bei Acer auch was ähnliches wie bei Samsung, wo man beim Booten eine Image-Software starten kann?

die gibt es (acer recovery) !
nur muss dafür wie du schon sagt ne versteckte partition vorhanden sein wo sich ein von acer erstelltes backup drauf befindet. da das notebook schon älter ist und es zu dem zeitpunkt noch kein acer recovery gab wirst du wohl oder übel komplett neu installieren müssen. einfach irgentein backup bringt auch nix da ja die passenden teiber u.s.w. integriert sein müssen.

installiere neu (is besser und sauberer) ;)

edit:

Das Recovery Tool gibt es aber nur für Windows Vista, soweit ich weiss und auch nur ab Extensa 4000 Serie.

das ist nicht war denn auf meinem acer one d150 (mit xp-sp3) ist es auch vorinstalliert gewesen und dazu gabs natürlich auch die passende partition mit backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Datenträgerverwaltung zeigt mir keine versteckten Partitionen an; wird also wohl nichts geben. Und eine entsprechende Software gibt's bei Acer für das Gerät auch nicht.

Dann werd ich mich mal auf eine Neuinstallation vorbereiten :D
 
Jo, werd ich auch machen; hab sogar mal ein Image erstellt, aber das dürfte auch ziemlich zugemüllt sein.
 
Zurück
Oben